Solved

Sonderkündigung Internet und Festnetz

2 years ago

Hallo, 

 

nach ständigem hin und her haben wir den Entschluss gefasst die Telekom zu verlassen und vom Sonderkündigungsrecht Gebrauch zu machen. Mal wieder sitzen wir hier und es funktioniert nichts. Der Wlan ist verbunden aber kein Internet , der Router wurde schon getauscht. Es geht seid fast einem Jahr jedesmal kommt ein Techniker her und es gibt keine Ergebnisse. Es gibt nur noch Probleme wir können nicht mal von zuhause aus arbeiten, weil wir ständige DSL-Ausfälle haben. 

671

12

    • Accepted Solution

      accepted by

      2 years ago

      @Gelöschter Nutzer  Dann bleib bitte doch beim eigentlichen Thread. 

       

      https://telekomhilft.telekom.de/t5/Telefonie-Internet/Immer-wieder-dsl-ausfaelle/m-p/6082655#M1533592

      0

    • 2 years ago

      Hallo, nach ständigem hin und her haben wir den Entschluss gefasst die Telekom zu verlassen und vom Sonderkündigungsrecht Gebrauch zu machen. Mal wieder sitzen wir hier und es funktioniert nichts. Der Wlan ist verbunden aber kein Internet , der Router wurde schon getauscht. Es geht seid fast einem Jahr jedesmal kommt ein Techniker her und es gibt keine Ergebnisse. Es gibt nur noch Probleme wir können nicht mal von zuhause aus arbeiten, weil wir ständige DSL-Ausfälle haben.

      Hallo, 

       

      nach ständigem hin und her haben wir den Entschluss gefasst die Telekom zu verlassen und vom Sonderkündigungsrecht Gebrauch zu machen. Mal wieder sitzen wir hier und es funktioniert nichts. Der Wlan ist verbunden aber kein Internet , der Router wurde schon getauscht. Es geht seid fast einem Jahr jedesmal kommt ein Techniker her und es gibt keine Ergebnisse. Es gibt nur noch Probleme wir können nicht mal von zuhause aus arbeiten, weil wir ständige DSL-Ausfälle haben. 

      Hallo, 

       

      nach ständigem hin und her haben wir den Entschluss gefasst die Telekom zu verlassen und vom Sonderkündigungsrecht Gebrauch zu machen. Mal wieder sitzen wir hier und es funktioniert nichts. Der Wlan ist verbunden aber kein Internet , der Router wurde schon getauscht. Es geht seid fast einem Jahr jedesmal kommt ein Techniker her und es gibt keine Ergebnisse. Es gibt nur noch Probleme wir können nicht mal von zuhause aus arbeiten, weil wir ständige DSL-Ausfälle haben. 


      Und warum erzählst du uns das?

       

      P.S.

      Hat die Telekom deiner Sonderkündigung zugestimmt?

      Sonst wird da nichts draus.

       

       

      0

    • 2 years ago

      haben wir den Entschluss gefasst die Telekom zu verlassen und vom Sonderkündigungsrecht Gebrauch zu machen.

      haben wir den Entschluss gefasst die Telekom zu verlassen und vom Sonderkündigungsrecht Gebrauch zu machen.
      haben wir den Entschluss gefasst die Telekom zu verlassen und vom Sonderkündigungsrecht Gebrauch zu machen.

      Falls Euch ein Sonderkündigungsrecht zusteht und die Sonderkündigung erfolgreich ist - wie handhabt Ihr fogendes künftig?

       

      Es gibt nur noch Probleme wir können nicht mal von zuhause aus arbeiten, weil wir ständige DSL-Ausfälle haben.

      Es gibt nur noch Probleme wir können nicht mal von zuhause aus arbeiten, weil wir ständige DSL-Ausfälle haben. 
      Es gibt nur noch Probleme wir können nicht mal von zuhause aus arbeiten, weil wir ständige DSL-Ausfälle haben. 

      Habt Ihr die Möglichkeit auf einen Kabelanschluss oder einen Glasfaseranschluss auszuweichen? Oder setzt Ihr auf Mobilfunk oder Satellit?

      Falls nein - das Problem mit DSL ist halt wenn das ohnehin von der Telekom ist, dann wird es mit einem anderen Anbieter auch nicht besser. Möglicherweise (Spekulation!) vermerkt die Telekom auch Eure Zuleitung als defekt und dann gibt es u.U. gar keinen DSL Anschluss mehr.

      4

      Answer

      from

      2 years ago

      @CyberSW 

      CyberSW

      Als Ergebnis ist dann die Störung immer noch vorhanden und man hat nur noch einen Anbieter dazwischen und darf stille Post zur Telekom hin spielen. Also wenn, sollte man sich einen anderen Anbieter suchen, der nicht auf xDSL setzt und einen vor Ort anders versorgt.

      Als Ergebnis ist dann die Störung immer noch vorhanden und man hat nur noch einen Anbieter dazwischen und darf stille Post zur Telekom hin spielen. Also wenn, sollte man sich einen anderen Anbieter suchen, der nicht auf xDSL setzt und einen vor Ort anders versorgt. 
      CyberSW
      Als Ergebnis ist dann die Störung immer noch vorhanden und man hat nur noch einen Anbieter dazwischen und darf stille Post zur Telekom hin spielen. Also wenn, sollte man sich einen anderen Anbieter suchen, der nicht auf xDSL setzt und einen vor Ort anders versorgt. 

      Laut diesem Thread ist das ja wohl kein Problem und der schnelle Support auch bei Resale-Leitungen vollständig gewährleistet.

      Answer

      from

      2 years ago

      NoOneElse

      Laut diesem Thread ist das ja wohl kein Problem und der schnelle Support auch bei Resale-Leitungen vollständig gewährleistet.

      Laut diesem Thread ist das ja wohl kein Problem und der schnelle Support auch bei Resale-Leitungen vollständig gewährleistet.
      NoOneElse
      Laut diesem Thread ist das ja wohl kein Problem und der schnelle Support auch bei Resale-Leitungen vollständig gewährleistet.

      Ändert doch nix daran, dass man dann über seinen neuen Anbieter stille Post spielen muss.

      Zudem muss der neue Anbieter sich um die Koordination und die Zusammenhänge schon selbst kümmern xD 

       

      Eine Carrier Expressentstörung nützt dir auch nix, wenn da nix gefunden wird und der Anschluss in dem Moment perfekt läuft 😜 

      Oder wenn der neue Anbieter irgendeine doll Info vom Kunden anders bewertet und deswegen nicht einmal eine Entstörung bei der Telekom auslöst. 

      Answer

      from

      2 years ago

      @CyberSW 

      @CyberSW  schrieb:
      Eine Carrier Expressentstörung nützt dir auch nix, wenn da nix gefunden wird und der Anschluss in dem Moment perfekt läuft

      Das wird auch bei eigen vermarkteten Anschlüssen nicht gefunden.😉 Dazu gibt es genügend Threads hier.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 2 years ago

      Hallo,

       

      wir hatten damals auch einen geringen Upload Speed bei der Telekom. Da diese nichts machen konnten auch wir via Sonderkündigung gekündigt und der neuer Provider hat uns dann seltsamerweise den vollen Upload zur Verfügung stellen können. Obwohl die letzte Meile sich nicht geändert hatte. Bis zum DSLAM sind es 50m. 

       

      ABER: Mitbewerber kochen auch nur mit Wasser und wir gehen demnächst wieder zurück. Bei der Telekom hat man wenigistens etwas Service. Bei anderen ist man nur ne Nummer der stört wenn mal was ist. 

       

      4

      Answer

      from

      2 years ago

      Ich habe ja vor Februar 2016 auch mal für ein paar Jahre einen Ausflug zu 1&1 gemacht, weil die Telekom damals meinte, dass ein 16.000 DSL mit mindestens 6.000 erfüllt gewesen sei und das über Jahre und oftmals auch noch mit Störungen.

      Nach dem Wechsel zu 1&1 Hatte ich plötzlich dauerhaft 16.000 Verbindung, mit ganz selten mal eine Störung.

      Da es gleiche letzte (Kupfer)Meile der Telekom war, über die das lief, hat mich das schon gewundert damals.

       

      Answer

      from

      2 years ago

      BigWoelfi2

      Ich habe ja vor Februar 2016 auch mal für ein paar Jahre einen Ausflug zu 1&1 gemacht, weil die Telekom damals meinte, dass ein 16.000 DSL mit mindestens 6.000 erfüllt gewesen sei und das über Jahre und oftmals auch noch mit Störungen. Nach dem Wechsel zu 1&1 Hatte ich plötzlich dauerhaft 16.000 Verbindung, mit ganz selten mal eine Störung. Da es gleiche letzte (Kupfer)Meile der Telekom war, über die das lief, hat mich das schon gewundert damals.

      Ich habe ja vor Februar 2016 auch mal für ein paar Jahre einen Ausflug zu 1&1 gemacht, weil die Telekom damals meinte, dass ein 16.000 DSL mit mindestens 6.000 erfüllt gewesen sei und das über Jahre und oftmals auch noch mit Störungen.

      Nach dem Wechsel zu 1&1 Hatte ich plötzlich dauerhaft 16.000 Verbindung, mit ganz selten mal eine Störung.

      Da es gleiche letzte (Kupfer)Meile der Telekom war, über die das lief, hat mich das schon gewundert damals.

       

      BigWoelfi2

      Ich habe ja vor Februar 2016 auch mal für ein paar Jahre einen Ausflug zu 1&1 gemacht, weil die Telekom damals meinte, dass ein 16.000 DSL mit mindestens 6.000 erfüllt gewesen sei und das über Jahre und oftmals auch noch mit Störungen.

      Nach dem Wechsel zu 1&1 Hatte ich plötzlich dauerhaft 16.000 Verbindung, mit ganz selten mal eine Störung.

      Da es gleiche letzte (Kupfer)Meile der Telekom war, über die das lief, hat mich das schon gewundert damals.

       


      Ja genau das wollte ich damit sagen. 

      Answer

      from

      2 years ago

      Käseblümchen

      Wieso seltsamerweise?

      Wieso seltsamerweise?
      Käseblümchen
      Wieso seltsamerweise?

      Weil die Störung laut Telekom auf der letzten Meile liegt also es die selbe Leitung war wie schon immer. Und der neue Provider hat keine eigenen Leitungen hier liegen. 

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      Solved

      in  

      1803

      0

      4

      Solved

      754

      0

      3

      Solved

      in  

      320

      0

      2