Gelöst
Sonderkündigung wegen Umzug und Nichterfüllung der vertraglichen Leistung an der neuen Adresse
vor 2 Jahren
Hallo,
ich bin ein wenig angenervt davon, wie schwer es die Telekom einem macht von seinem Recht zur Sonderkündigung Gebrauch zu machen.
Ich bin erst seit Juli 2023 Kundin und ziehe Anfang September in eine neue Wohnung. An der neuen Adresse kann die Telekom leider nicht die momentan vertraglich vereinbarte Leistung erbringen.
Ich habe daher nach telefonischem Kontakt zum Support per entsprechendem Kontaktformular die Kündigung in die Wege geleitet und als Nachweis die Vermieterbescheinigung beigefügt. Laut besagtem Formular reicht dieses aus.
Meine per E-Mail erhaltene Kündigungsbestätigung besagt aber nun, dass ich erst Juli 2025 aus dem Vertrag käme. Auf erneutes Nachhaken beim Support hieß es nun, dass ausschließlich die Ummeldebestätigung eine Sonderkündigung rechtfertigen könne.
Eine klare, transparente und kundenfreundliche Kommunikation könnte hier Abhilfe schaffen, aber das ist scheinbar schon zuviel verlangt.
Kann mir hier weiter geholfen werden? Was muss ich konkret tun und wen kontaktieren und was konkret wo genau einreichen um von meinem Verbraucherrecht Gebrauch zu machen?
Vielen Dank vorab und Grüße
Danica
632
49
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 4 Jahren
1093
0
5
535
0
13
2288
0
3
756
0
4
1233
0
5
vor 2 Jahren
Grüße @Danica_De
Ich habe daher nach telefonischem Kontakt zum Support per entsprechendem Kontaktformular die Kündigung in die Wege geleitet und als Nachweis die Vermieterbescheinigung beigefügt. Laut besagtem Formular reicht dieses aus.
Richtig, du kannst die Sonderkündigung nicht aussprechen.
So geht es richtig:
Umzug nach dem TKG an der Hotline (08003301000) oder im Telekom-Shop beantragen.
Wird dabei festgestellt das dein Tarif nicht 1zu1 umgesetzt werden kann, bekommst du das Sonderkündigungsrecht angeboten, was du dann nur noch annehmen musst.
Ab dann besteht eine Kündigungsfrist von 1Monat.
1
Antwort
von
vor 2 Jahren
@RoadrunnerDD Spannend. Habe ich so mit dem telefonischen Support besprochen, ist aber nicht passiert. Deshalb mein Anliegen hier und die Hoffnung auf echte Hilfe.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 2 Jahren
Hallo @Danica_De,
hast du bei deinem telefonischen Kontakt zur Kundenbetreuung der Telekom explizit einen Umzug nach Telekommunikationsgesetz beantragt? Und hat dir die Kundenbetreuung daraufhin bestätigt, dass dieselbe Leistung nicht an dem neuen Ort erbracht werden kann? Denn erst dann hast du ein Sonderkündigungsrecht. Und wenn ich mich nicht irre, stellt die Kundenbetreuung die Sonderkündigung dann automatisch in ihr System ein.
Liebe Grüße
Lutz
3
Antwort
von
vor 2 Jahren
Denn erst dann hast du ein Sonderkündigungsrecht.
Ich denke das hier ist der Knackpunkt:
die Kündigung in die Wege geleitet und als Nachweis die Vermieterbescheinigung beigefügt. Laut besagtem Formular reicht dieses aus.
Und so war es wohl mit dem Support abgesprochen.
Antwort
von
vor 2 Jahren
@LutzV Ich kann nur meine Erfahrung weitergeben und nach der irrst du dich leider
Antwort
von
vor 2 Jahren
@falk2010 Ganz genau.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 2 Jahren
Über das Formular zur Kündigung aus besonderem Grund wird geprüft ob die Leistung am neuen Wohnort bereit gestellt werden kann. Ist dem nicht so, wird die Sonderkündigung wunschgemäß durchgeführt. Ergibt die Prüfung aber das es doch geht, so wird die Kündigung ganz normal zum Laufzeitende eingestellt.
Wenn du nun also wirklich das richtige Formular dafür benutzt hast, bedeutet das im Umkehrschluss, daß wohl doch die Bereitstellung am neuen Wohnort gehen sollte.
Ps: Lösung entfernt, da nicht zutreffend (so langsam müsste das Online-Formular zu dem Vorgang eigentlich bekannt sein
https://www.telekom.de/kontakt/e-mail-kontakt/festnetz/kuendigung-wegen-haushaltszusammenfuehrung
26
Antwort
von
vor 2 Jahren
Habe ich gellesen, aber nicht, dass explizit ein Umzugsauftrag gem. TKG gestellt wurde.
Aber wir drehen uns im Kreis, warten wir am besten auf das Team, die werden das schon in Deinem Sinne richten können.
@RoadrunnerDD Hat selbiges direkt informiert, die machen das schon.
Antwort
von
vor 2 Jahren
Habe ich gellesen, aber nicht, dass explizit ein Umzugsauftrag gem. TKG gestellt wurde
Muss ja auch nicht. Du hast den Text im Formular immer noch nicht vollständig gelesen, da wird doch alles erklärt 🙄
Antwort
von
vor 2 Jahren
Keine Zugriffsberechtigung
Da hier OffTopic.. guckst du PN
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 2 Jahren
Ungeachtet des ganzen Rests hier
An der neuen Adresse kann die Telekom leider nicht die momentan vertraglich vereinbarte Leistung erbringen
Wie kommst du eigentlich darauf das die Telekom die Leistung am neuen Wohnort nicht erbringen kann? Sollte z.B. bereits ein Anschluss eines anderen Anbieters bestehen (vom neuen Lebenspartner) kann die Telekom in den meisten Fällen trotzdem eine 2. Leitung bereit stellen. 😉
1
Antwort
von
vor 2 Jahren
Weil sowohl ich als auch die Telekom es geprüft haben 😉
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 2 Jahren
@Danica_De
Da das Profil befüllt ist, informier ich das Team. Sie werden sich bei dir melden. Halte die letzten 6 Stellen deiner IBAN bereit zur Legitimation
2
Antwort
von
vor 2 Jahren
Ganz lieben Dank für die Hilfe @RoadrunnerDD
Antwort
von
vor 2 Jahren
Da das Profil befüllt ist, informier ich das Team. Sie werden sich bei dir melden.
Und vielleicht dann hier noch schreiben, dass @Danica_De grundsätzlich richtig vorgegangen ist.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 2 Jahren
Ich vermute, ich hab den Fehler gefunden. Ich habe in dem oft erwähnten Formular angeklickt, es gäbe einen Anschluss in der neuen Wohnung. Den gibt ja auch, aber die Leitung ist nur eine 16er statt der 50er, die mein Partner und ich benötigen. Die Telekom hat also nicht geprüft und nur gesehen "ja, Anschluss vorhanden, Leistung kann also erbracht werden", ohne zu differenzieren. So viel zu "Telekom prüft das und nicht Du"... und soviel zu klarer Kommunikation. Mir zumindest war nicht klar, was damit gemeint ist "Anschluss in der neuen Wohnung vorhanden". 🤪
5
Antwort
von
vor 2 Jahren
Wieso?
Alles gut, war nur ein Spässchen. Die machen das schon.
Heut aber nicht mehr, die haben 23 Uhr Feierabend.
Btw. Hast du im Profil im 3. Feld ("weitere Information") zufällig gleich mit rein geschrieben in was für nem Zeitfenster du am besten zu erreichen bist?
Antwort
von
vor 2 Jahren
aber die Leitung ist nur eine 16er statt der 50er, die mein Partner und ich benötigen.
Mehr bekommst Du dann nur wenn Du nicht einfach einen anderen Anbieter wählst sondern wenn der eine andere Zugangstechnik nutzt - Kabelfernsehen, Glasfaser, Mobilfunk, Satellit.
Antwort
von
vor 2 Jahren
Hey @Danica_De,
vielen Dank für deine Zeit und das tolle Telefonat. Ich freue mich, dass wir dein Anliegen so schnell lösen konnten. 🥳
Vermutlich waren die Kolleg*innen durch die unterschiedlichen Kündigungsgründe einfach nur verwirrt. Daher ist es zu dem Missverständnis gekommen. Selbstverständlich gelten die Nachweise, die im Kontaktformular angegeben sind.
Du hast uns die Wohnungsgeberbestätigung bereits zur Verfügung gestellt, daher passt alles so weit. 👍
Wie besprochen, habe ich die Kündigung zum Umzugstag eingestellt. Du bekommst in Kürze die neue Auftragsbestätigung.
Auch wenn ich jetzt traurig bin, dass du uns verlässt, bestimmt sieht man sich durch den geplanten Glasfaserausbau irgendwann wieder. 😍
Ich wünsche euch allen einen tollen Tag! ☀️
Beste Grüße
Jenny W
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 2 Jahren
Falsa demonstrario non nocet.
Gute Nacht.
0
vor 2 Jahren
Jepp, hab ich. Mo-Sa 9-20:30 Uhr
2
Antwort
von
vor 2 Jahren
Guten Morgen @Danica_De,
♥️-lich Willkommen in unserer Community. 🤗
Das gewünschte Rückrufzeitfenster ist in deinem Profil nicht hinterlegt. Daher hatte ich mit meinem Anruf kein Glück.
@Danica_De wrote: Jepp, hab ich. Mo-Sa 9-20:30 Uhr
Ich melde mich gerne gegen 9 Uhr noch einmal. 😊
Viele Grüße
Jenny W.
Antwort
von
vor 2 Jahren
Guten Morgen Jenny,
danke für die nette Begrüßung und deinen Anruf.
Schade, dass meine Angaben nicht gespeichert werden und ich mein Profil doppelt und dreifach pflegen muss (ich habe es gestern erst am Laptop eingerichtet und musste es dann noch einmal pflegen als ich vom Handy aus in dieses Forum gucken wollte...).
Dann hören wir uns um 9:00 Uhr. Besten Dank vorab.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 2 Jahren
Hey @Danica_De,
vielen Dank für deine Zeit und das tolle Telefonat. Ich freue mich, dass wir dein Anliegen so schnell lösen konnten. 🥳
Vermutlich waren die Kolleg*innen durch die unterschiedlichen Kündigungsgründe einfach nur verwirrt. Daher ist es zu dem Missverständnis gekommen. Selbstverständlich gelten die Nachweise, die im Kontaktformular angegeben sind.
Du hast uns die Wohnungsgeberbestätigung bereits zur Verfügung gestellt, daher passt alles so weit. 👍
Wie besprochen, habe ich die Kündigung zum Umzugstag eingestellt. Du bekommst in Kürze die neue Auftragsbestätigung.
Auch wenn ich jetzt traurig bin, dass du uns verlässt, bestimmt sieht man sich durch den geplanten Glasfaserausbau irgendwann wieder. 😍
Ich wünsche euch allen einen tollen Tag! ☀️
Beste Grüße
Jenny W
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von