Sonderkündigung

5 years ago

Hallo zusammen,

 

wie kann ich eine Sonderkündigung einreichen, wenn ich weder Umziehe oder wegen einem Todesfall kündigen will, sondern weil ich trotz vieler Supportanfragen weder die angegebene Geschwindigkeit habe, noch auch nur einen Tag ohne Ausfall oder Internetproblemen bin. Ich kann in der Onlinekündigung keinen Sonderfall o.ä angeben. 

 

Danke für die Hilfe 😄

999

54

  • 5 years ago

    Dann schreib halt einen Brief. Da kannst du alles reinschreiben.

    Ob die dann durchgeht wird davon abhängen, ob Du in der Vergangenheit alles "richtig" gemacht hast, mit Firstsetzung etc.

    0

  • 5 years ago

    Das steht im BGB wie das geht Zwinkernd

    Beschreibe doch lieber das Problem.

    Welcher Vertrag und welche Bandbreite steht in der Auftragsbestätigung?
    Welcher Router wird verwendet?
    Was steht im Routerlog, wenn der Ausfall passiert.

    1

    Answer

    from

    5 years ago

    Ok ich versuche das Problem zu schildern:

    Seit ich den Anschluss habe kommt es immer mal wieder zu Aussetzern des Internet von etwa 3 Minuten. Wenn in dem Moment der TV läuft benötigt dieser einen kompletten Neustart um wieder zu funktioniere. Aktuell ist es so, dass das Problem ein bis zweimal täglich auftritt. Mehrfacher Chat und Telefonsupport hat entweder nichts außer einem Neustart der Leitung gebracht. (Bis auf einmal da wurden die W-Lan Ports verändert und der Router blank gemacht)
    Dazu kommt, dass immer wieder das Internet für längere Zeit ausfällt und erst nach ca 30 Minuten wieder erreichbar ist.

    Nun zu den Fakten:
    - Router ist der Speedport Smart 3. (Firmware 010137.4.0.001.4) DSL Downstream: 43289 kbit/s DSL Upstream: 29799 kbit/s
    - Als Verteilung der Speedport Smart 2
    - 2x MediaReciever im Netz
    - Gemessen beim Spendetest (LAN) Down: 28 Mbit/s Up: 26 Mbit/s

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 5 years ago

    @Thomas.N 

     

    Mit keinem Wort wird erwähnt, ob

     

    - der Smart 2 noch verwendet wird

     

    https://telekomhilft.telekom.de/t5/Telefonie-Internet/Download-und-Upload-Geschwindigkeit-viel-zu-langsam/m-p/3568948#M1027488

     

    - welche Firmwareversion dieser hat

    - welche Supportanfragen an die Telekom gestellt wurden

    - wie diese beantwortet wurden

    - was die Systemereignisse des nicht genannten Routers anzeigen

    - ob Powerline -Adapter verwendet werden

    - ob der Telekom überhaupt schon schriftlich eine Frist gesetzt wurde

    - welche Geschwindigkeit bestätigt wurde

    - wie diese gemessen wurde

     

    40

    Answer

    from

    5 years ago

    @Isabel M.

    also scheinbar müssen tatsächlich neue Leitungen ins Haus. Ist aber wohl nicht ganz so einfach durchzuführen. Das Internet funktioniert weiterhin nicht und wird wohl in dieser Wohnung auch nie richtig funktionieren. Da werde ich wohl keinen anderen Weg außer einem Anbieterwechsel gehen können. 

    Answer

    from

    5 years ago

    Hi @Thomas.N,

    laut den Vermerken unserer Techniker, solltest du dich noch einmal zu einer erneuten Terminabsprache melden, da der Endleitungsverlauf unklar ist. 

    Du hattest uns ja auch schon geschrieben, dass es Probleme mit der Endleitung gibt. Wie wollen wir jetzt weiter vorgehen? Wolltest du dich noch mal bei den Technikern melden oder sollen wir für die Kollegen einen neuen Termin buchen? Oder sollen wir das Ganze nun abschließen, da du zu einem anderen Anbieter wechseln möchtest?

    Viele Grüße, Isabel M.

    Answer

    from

    5 years ago

    Hallo @Isabel M. ,

    ich habe gestern noch einmal ein Telefonat mit dem Techniker geführt. Laut ihm ist seit ca 3 Tagen der Fehler plötzlich und unerklärlich einfach weg. Die Leitung regeneriert wohl auch aktuell die Geschwindigkeit und zeigt so keine Fehler mehr an. Das Ticket müsste demnach seit gestern auch geschlossen sein. Jetzt warten wir einfach mal ab. Demnach könnte man das Ticket hier schließen.  Ich hoffe jetzt bleibt das so. LG

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 5 years ago

    Hallo @Thomas.N

    im Rahmen der Ent-Störungsbearbeitung will unser Prüfsystem einen Linereset durchführen Dabei wird die Onlineverbindung unterbrochen. Der Router sollte dann neugestartet werden. Wann passt dieser Linereset bei Ihrem Anschluss?

    Gruß

    Jürgen Wo.

    6

    Answer

    from

    5 years ago

    @Detlev K. 

    Ich will kein Spielverderber sein aber....

     

    03.08.2020 20:52:38(R006) DSL antwortet nicht (keine DSL-Synchronisierung).

    03.08.2020 20:52:32(R008) DSL-Synchronisation beginnt (Training).

    03.08.2020 20:52:31(OAM1003) OAM Critical event

    03.08.2020 20:52:29(R106) Info: PADT Paket wurde vom HG gesendet

    03.08.2020 20:52:27(R013) PPPoE-Fehler: DSL-Synchronisierung verloren.

    03.08.2020 20:52:26(R006) DSL antwortet nicht (keine DSL-Synchronisierung).

    03.08.2020 20:52:23(P006) DNSv6-Ereignis: Der DNSv6 Server konnte die Auflösung für keyvalueservice.fe.apple-dns.net nicht erfolgreich beenden. Als Ursache wurde das Ereignis: Timeout gemeldet.

    03.08.2020 20:52:23(P006) DNSv6-Ereignis: Der DNSv6 Server  konnte die Auflösung für keyvalueservice.fe.apple-dns.net nicht erfolgreich beenden. Als Ursache wurde das Ereignis: Timeout gemeldet.

    03.08.2020 20:52:23(P006) DNSv6-Ereignis: Der DNSv6 Server konnte die Auflösung für keyvalueservice.fe.apple-dns.net nicht erfolgreich beenden. Als Ursache wurde das Ereignis: Timeout gemeldet

     

     

    da so oft Apple auftaucht. Könnte mein Handy das Problem verursachen? 😅

    Ansonsten sind gerade noch ein Samsung S9 und ein MR401 im Netz 

    Answer

    from

    5 years ago

    Nein, das ist nichts kritisches. 

    Answer

    from

    5 years ago

    Hi @Thomas.N,

    vielen Dank für deine Mithilfe und die Auszüge des Routerlogs.

    Das Handy ist nicht an den Abbrüchen Schuld, sondern vermutlich die Leitung. Jedenfalls sieht es anhand der Messungen so aus. Ich habe mir die Leitung noch einmal genauer angesehen und kann dabei auch die regelmäßigen Abbrüche sowie Übertragungsfehler feststellen. Daher müssen wir einmal einen Techniker Termin absprechen, damit das Ganze vor Ort überprüft wird. 

    Wann bist du am besten zu erreichen? Alternativ kannst du uns auch hier deinen Terminwunsch mitteilen. Wir müssen immer 4 stündige Zeitfenster für die Techniker buchen.  Der aktuelle (noch verfügbare) frühestmögliche Termin wäre am Freitag zwischen 8 und 12 Uhr. Ansonsten wieder am Samstag ab 8 bis 16 Uhr oder am Montag ab 8 bis 18 Uhr. 
    Vielen Dank schon mal für eine Rückmeldung und viele Grüße, Isabel M. 

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 5 years ago

    @Thomas.N,

    lässt sich nicht gut an. Besorgt
    Ich melde mich morgen wieder, dann besprechen wir wie es weitergeht.


    Grüße Detlev K.

    1

    Answer

    from

    5 years ago

    @Detlev K. @Jürgen Wo. @Marcel M. 

    Update 21:45 Uhr

    Diesmal ist der Router komplett abgestürzt. Aktuell keine Verbindung zum Router möglich. Status LED blinkt, alle anderen LEDs sind aus. 

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 5 years ago

    Hallo @Thomas.N,

    wir können erst morgen zur verabredeten Zeit weitermachen. Solang kann das Ticket nicht weiter bearbeitet werden.
    Ich melde mich dann.


    Grüße Detlev K.

    0

Unlogged in user

Ask

from

This could help you too

Solved

7 years ago

in  

991

0

3

Solved

4 years ago

in  

310

0

2

Solved

in  

113

0

3

Solved

5 years ago

in  

1175

0

2

Solved

6 years ago

in  

915

0

3