Sonderkündigungsrecht nach Umzug, bitte Hilfe
15 hours ago
Hallo,
folgendes Anliegen, bei dem ich dringend kompetente Hilfe benötige.
Seit Tagen versuche ich nun schon über den Telekom Service via Telefon und auch dem WhatsApp Service der Telekom weiter zu kommen. Bislang völlig erfolglos, da jeder Mitarbeiter etwas anderes sagt.
Vor knapp zwei Wochen fing alles damit an, dass ich meinen Umzug beauftragt habe und mit einer Dame der Hotline telefonierte, welche alles in die Wege leiten wollte. Nun nach dem Umzug stellte sich heraus, dass die Telekom mir nicht meine 250.000 Leitung am neuen Wohnort zur Verfügung stellen könnte, sondern nur eine schlechtere Alternative.
Man teilte mir dann mit, dass ich vom Sonderkündigungsrecht Gebrauch machen könnte und ich bekam einen Link über den ich online auf der Website der Telekom den Kündigungsgrund angeben, sowie einen Nachweis des Umzuges erbringen musste. Gesagt, getan.
Jedoch bekam ich in der Kündigungsbestätigung per Email dann mitgeteilt, dass die Kündigung zwar akzeptiert sei, jedoch erst zum gewöhnlichen Vertragsablauf und nicht ab sofort.
Nach vielen weiteren ergebnislosen Telefonaten sowie Chats mit dem WhatsApp Service ging ich direkt zu unserem Telekomshop in der Stadt. Hier konnte man mir dann per Einsicht bestätigen, dass ich definitiv ein Sonderkündigungsrecht habe, da an meinem neuen Wohnort zwar das selbe Paket gebucht werden könnte aber niemals die vollen 250.000er Leitung sondern mit 175.000 eine deutlich schwächere und somit der Vertrag der Telekom nicht eingehalten werden könne - folglich Sonderkündigungsrecht.
Jetzt ist es aber so, dass der Mitarbeiter im Shop wohl nichts in die Wege leiten könne, da er keinen Zugriff auf diese Funktionen hätte. Und es wohl zu der Kündigung nach Vertragsende gekommen ist, da diese Dinge von einer KI geprüft werden würden…Und für diese ist zwar dieses XL Paket am Wohnort verfügbar aber dieses nicht prüft, ob die Bedingungen erhalten bleiben, sprich die volle Leitung auch ankommt.
Stattdessen gab er mir die Information, mich hier anzumelden und direkt mit einen Mitarbeiter in Kontakt treten zu können, der mein Anliegen wirklich abschließen kann.
Ich bitte daher dringend um einen Mitarbeiter, welcher diese Misere bitte zu einem Ende bringen kann.
Mit freundlichen Grüßen
114
0
11
This could help you too
1366
0
4
1 year ago
354
0
3
626
0
3
You might also be interested in
Request purchasing advice
Fill out our online contact form quickly and easily so that we can advise you personally in a timely manner.
View offers
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
14 hours ago
@Davendaver damit Dir hier jemand vom @telekom-hilft-Team helfen kann, musst Du Dein Profil mit Kundennummer, Rückrufnummer sowie Rückrufzeitraum befüllen. Im Moment bist Du anonym unterwegs. Hierzu gehst Du auf Dein Avatar und Meine Einstellungen. Aktivierst den Punkt " Ich erteile die Einwilligung für die Verwendung meiner Daten", trägst Deine Daten ein und gehst unten auf speichern. Danach hier einmal bescheid geben. Für den Rückruf halte Deine Kundennummer sowie die letzten 6 Ziffern der IBAN zur Legitimation bereit.
1
Answer
from
14 hours ago
Ist geschehen. :)
0
Unlogged in user
Answer
from
14 hours ago
Ich bitte daher dringend um einen Mitarbeiter, welcher diese Misere bitte zu einem Ende bringen kann.
Hallo,
folgendes Anliegen, bei dem ich dringend kompetente Hilfe benötige.
Seit Tagen versuche ich nun schon über den Telekom Service via Telefon und auch dem WhatsApp Service der Telekom weiter zu kommen. Bislang völlig erfolglos, da jeder Mitarbeiter etwas anderes sagt.
Vor knapp zwei Wochen fing alles damit an, dass ich meinen Umzug beauftragt habe und mit einer Dame der Hotline telefonierte, welche alles in die Wege leiten wollte. Nun nach dem Umzug stellte sich heraus, dass die Telekom mir nicht meine 250.000 Leitung am neuen Wohnort zur Verfügung stellen könnte, sondern nur eine schlechtere Alternative.
Man teilte mir dann mit, dass ich vom Sonderkündigungsrecht Gebrauch machen könnte und ich bekam einen Link über den ich online auf der Website der Telekom den Kündigungsgrund angeben, sowie einen Nachweis des Umzuges erbringen musste. Gesagt, getan.
Jedoch bekam ich in der Kündigungsbestätigung per Email dann mitgeteilt, dass die Kündigung zwar akzeptiert sei, jedoch erst zum gewöhnlichen Vertragsablauf und nicht ab sofort.
Nach vielen weiteren ergebnislosen Telefonaten sowie Chats mit dem WhatsApp Service ging ich direkt zu unserem Telekomshop in der Stadt. Hier konnte man mir dann per Einsicht bestätigen, dass ich definitiv ein Sonderkündigungsrecht habe, da an meinem neuen Wohnort zwar das selbe Paket gebucht werden könnte aber niemals die vollen 250.000er Leitung sondern mit 175.000 eine deutlich schwächere und somit der Vertrag der Telekom nicht eingehalten werden könne - folglich Sonderkündigungsrecht.
Jetzt ist es aber so, dass der Mitarbeiter im Shop wohl nichts in die Wege leiten könne, da er keinen Zugriff auf diese Funktionen hätte. Und es wohl zu der Kündigung nach Vertragsende gekommen ist, da diese Dinge von einer KI geprüft werden würden…Und für diese ist zwar dieses XL Paket am Wohnort verfügbar aber dieses nicht prüft, ob die Bedingungen erhalten bleiben, sprich die volle Leitung auch ankommt.
Stattdessen gab er mir die Information, mich hier anzumelden und direkt mit einen Mitarbeiter in Kontakt treten zu können, der mein Anliegen wirklich abschließen kann.
Ich bitte daher dringend um einen Mitarbeiter, welcher diese Misere bitte zu einem Ende bringen kann.
Mit freundlichen Grüßen
Wenn du schon dringend bittest, solltest du auch dringend und schnell deine Profildaten ausfüllen, So bist du hie anonym unterwechs,
So wie d es schreibst, steht dir ein Sonderkündigungsrecht zu.
Warum aber willst du keine 175000er Leitung?
Willst du den Anbieter wechseln?
Dieser wird dir auch keine schnellere Leitung zur Verfügung stellen können.
4
Answer
from
14 hours ago
Danke für die freundliche Antwort.
Ich habe die Profildaten bei o gesehen, sonst hätte ich es nicht geschrieben..
Aber ich bin raus hier.
0
Answer
from
12 hours ago
Hallo @Davendaver,
herzlich willkommen in der Telekom hilft Community.
Ich habe gerade probiert, anzurufen. Leider war nur die Sprachbox dran. Teil mit gern mit, wann ein Rückruf gut passen würde.
Viele Grüße
Jürgen
0
Answer
from
10 hours ago
Warum aber willst du keine 175000er Leitung?
Willst du den Anbieter wechseln?
Dieser wird dir auch keine schnellere Leitung zur Verfügung stellen können.
Ich bitte daher dringend um einen Mitarbeiter, welcher diese Misere bitte zu einem Ende bringen kann.
Wenn du schon dringend bittest, solltest du auch dringend und schnell deine Profildaten ausfüllen, So bist du hie anonym unterwechs,
So wie d es schreibst, steht dir ein Sonderkündigungsrecht zu.
Warum aber willst du keine 175000er Leitung?
Willst du den Anbieter wechseln?
Dieser wird dir auch keine schnellere Leitung zur Verfügung stellen können.
Bei insbesondere dem letzten Satz wäre ich mir nicht so sicher.
Ich kann mich noch an eine selbst erlebte Sache erinnern, als ich noch DSL 16 hatte.
Galt laut Tarifbeschreibung bei der Telekom als erfüllt, wenn man 6 MBit bekam und so war es dann ein oder zwei Jahre, bis ich zu 1&1 gewechselt bin.
Und plötzlich bekam ich knapp über 16 MBit im Download.
Fand ich schon komisch und bei mir kam die Gewissheit, dass die Telekom ihre DSL 16 - Verträge absichtlich gedrosselt hatte.
Und teilweise ist das ja heute auch mit dem XL so, wie man immer wieder hier lesen kann. Die werden einfach nur mit 175 MBit geschaltet und dann wartet man ab, ob ASSIA was regelt und wenn nicht, lässt man über die Hotline einfach noch mal die Leitung zurücksetzen und plötzlich passt es.
0
Unlogged in user
Answer
from
13 hours ago
Kündigungsgrund angeben, sowie einen Nachweis des Umzuges erbringen musste.
Hallo,
folgendes Anliegen, bei dem ich dringend kompetente Hilfe benötige.
Seit Tagen versuche ich nun schon über den Telekom Service via Telefon und auch dem WhatsApp Service der Telekom weiter zu kommen. Bislang völlig erfolglos, da jeder Mitarbeiter etwas anderes sagt.
Vor knapp zwei Wochen fing alles damit an, dass ich meinen Umzug beauftragt habe und mit einer Dame der Hotline telefonierte, welche alles in die Wege leiten wollte. Nun nach dem Umzug stellte sich heraus, dass die Telekom mir nicht meine 250.000 Leitung am neuen Wohnort zur Verfügung stellen könnte, sondern nur eine schlechtere Alternative.
Man teilte mir dann mit, dass ich vom Sonderkündigungsrecht Gebrauch machen könnte und ich bekam einen Link über den ich online auf der Website der Telekom den Kündigungsgrund angeben, sowie einen Nachweis des Umzuges erbringen musste. Gesagt, getan.
Jedoch bekam ich in der Kündigungsbestätigung per Email dann mitgeteilt, dass die Kündigung zwar akzeptiert sei, jedoch erst zum gewöhnlichen Vertragsablauf und nicht ab sofort.
Nach vielen weiteren ergebnislosen Telefonaten sowie Chats mit dem WhatsApp Service ging ich direkt zu unserem Telekomshop in der Stadt. Hier konnte man mir dann per Einsicht bestätigen, dass ich definitiv ein Sonderkündigungsrecht habe, da an meinem neuen Wohnort zwar das selbe Paket gebucht werden könnte aber niemals die vollen 250.000er Leitung sondern mit 175.000 eine deutlich schwächere und somit der Vertrag der Telekom nicht eingehalten werden könne - folglich Sonderkündigungsrecht.
Jetzt ist es aber so, dass der Mitarbeiter im Shop wohl nichts in die Wege leiten könne, da er keinen Zugriff auf diese Funktionen hätte. Und es wohl zu der Kündigung nach Vertragsende gekommen ist, da diese Dinge von einer KI geprüft werden würden…Und für diese ist zwar dieses XL Paket am Wohnort verfügbar aber dieses nicht prüft, ob die Bedingungen erhalten bleiben, sprich die volle Leitung auch ankommt.
Stattdessen gab er mir die Information, mich hier anzumelden und direkt mit einen Mitarbeiter in Kontakt treten zu können, der mein Anliegen wirklich abschließen kann.
Ich bitte daher dringend um einen Mitarbeiter, welcher diese Misere bitte zu einem Ende bringen kann.
Mit freundlichen Grüßen
vermutlich den falschen Grund ausgewählt, dann bucht das System ne normale Kündigung.
also Kündigung stornieren und den richtigen Grund mit erforderlichen Unterlagen auswählen.
0
0
13 hours ago
Jedoch bekam ich in der Kündigungsbestätigung per Email dann mitgeteilt, dass die Kündigung zwar akzeptiert sei, jedoch erst zum gewöhnlichen Vertragsablauf und nicht ab sofort.
Hallo,
folgendes Anliegen, bei dem ich dringend kompetente Hilfe benötige.
Seit Tagen versuche ich nun schon über den Telekom Service via Telefon und auch dem WhatsApp Service der Telekom weiter zu kommen. Bislang völlig erfolglos, da jeder Mitarbeiter etwas anderes sagt.
Vor knapp zwei Wochen fing alles damit an, dass ich meinen Umzug beauftragt habe und mit einer Dame der Hotline telefonierte, welche alles in die Wege leiten wollte. Nun nach dem Umzug stellte sich heraus, dass die Telekom mir nicht meine 250.000 Leitung am neuen Wohnort zur Verfügung stellen könnte, sondern nur eine schlechtere Alternative.
Man teilte mir dann mit, dass ich vom Sonderkündigungsrecht Gebrauch machen könnte und ich bekam einen Link über den ich online auf der Website der Telekom den Kündigungsgrund angeben, sowie einen Nachweis des Umzuges erbringen musste. Gesagt, getan.
Jedoch bekam ich in der Kündigungsbestätigung per Email dann mitgeteilt, dass die Kündigung zwar akzeptiert sei, jedoch erst zum gewöhnlichen Vertragsablauf und nicht ab sofort.
Nach vielen weiteren ergebnislosen Telefonaten sowie Chats mit dem WhatsApp Service ging ich direkt zu unserem Telekomshop in der Stadt. Hier konnte man mir dann per Einsicht bestätigen, dass ich definitiv ein Sonderkündigungsrecht habe, da an meinem neuen Wohnort zwar das selbe Paket gebucht werden könnte aber niemals die vollen 250.000er Leitung sondern mit 175.000 eine deutlich schwächere und somit der Vertrag der Telekom nicht eingehalten werden könne - folglich Sonderkündigungsrecht.
Jetzt ist es aber so, dass der Mitarbeiter im Shop wohl nichts in die Wege leiten könne, da er keinen Zugriff auf diese Funktionen hätte. Und es wohl zu der Kündigung nach Vertragsende gekommen ist, da diese Dinge von einer KI geprüft werden würden…Und für diese ist zwar dieses XL Paket am Wohnort verfügbar aber dieses nicht prüft, ob die Bedingungen erhalten bleiben, sprich die volle Leitung auch ankommt.
Stattdessen gab er mir die Information, mich hier anzumelden und direkt mit einen Mitarbeiter in Kontakt treten zu können, der mein Anliegen wirklich abschließen kann.
Ich bitte daher dringend um einen Mitarbeiter, welcher diese Misere bitte zu einem Ende bringen kann.
Mit freundlichen Grüßen
Ab sofort gibt es bei einem Umzug sowieso nicht. Einen Monat dauert es in einem solchen Fall - durchaus relevant falls in der bisherigen Wohnung jemand einzieht und derjenige ein paar Wochen keinen Internetvertrag bekommt weil der Anschluss noch blockiert ist.
Hast Du in der bisherigen Wohnung eine Auftragsbestätigung mit 250.000? Dann bin ich bei Dir, dass eine Sonderkündigung möglich ist.
Oder lautet Deine Auftragsbestätigung auf 175.000, der Anschluss rennt aber mit 250.000? Dann ist m.E. keine Sonderkündigung möglich, denn es geht um den Vertrag, ob der an der neuen Adresse erfüllt werden kann.
0
0
7 hours ago
@Jürgen U. Ich wäre jetzt telefonisch erreichbar 👍
0
1
Answer
from
5 hours ago
Hallo @Davendaver,
danke für das angenehme Telefonat.
Dein Nachweis, mit dem Umzugstermin, ist bereits angekommen. Danke dir dafür.
Ich habe den Kündigungstermin auf den 7. August 2025 angepasst.
Denke daran, du wohnst nun in einem Glasfaserausbaugebiet von uns und unsere Türen stehen dir immer offen.
Beste Grüße
Sarah
0
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from