Solved
Sony Android TV und Speedport Smart 4 LAN Problem
2 years ago
Hallo Community,
ich haben einen Sony Bravia Android TV (v9)und ein Speedport Smart 4 (aktuelle Firmware, habe ich geprüft). Der Fernseher ist per LAN an den Router angeschlossen. Den Speedport Smart 4 habe ich erst seit ein paar Monaten. Davor hatte ich einen Speedport W724v genutzt. Seit dem Wechsel des Routers habe ich folgendes Problem.
Nachdem der Fernseher eine längere Zeit im Standby war (also per Fernbedienung "ausgeschaltet" und wieder "eingeschaltet" wurde) gehen einige Funktionen/Dienste, die eine Internetverbindung benötigen nicht mehr. Bis jetzt habe ich bei folgende Funktionen/Dienste Fehler entdeckt.
HbbTV -> Wird nicht mehr geladen, da angeblich keine Internetverbindung
Netflix -> Findet häufig kein Netzwerk und gibt Fehlermeldung aus das Dienst nicht erreichbar sei
Softwareupdate Dienst des Fernsehers -> behauptet es bestehe keine Internetverbindung
Andere Dienste und Funktionen funktionieren aber einwandfrei wie. z.B. Amazon Prime, Disney+ oder die Netzwerkdiagnose des Fernsehers. Die Netzwerkdiagnose zeigt auch keinen Fehler und sagt alles sei in Ordnung. IP Adresse ist auch vorhanden.
Die oben genannten Fehler sind nur dadurch zu beheben, dass ich den Fernseher komplett neu starte. Dann geht wieder alles einwandfrei.
Es kommt mir so vor als ob einzelne Dienste aus irgendeinem Grund Verbindungsdetails vergessen oder diese sich ändern und bei den Diensten nicht aktualisiert werden.
720
8
This could help you too
4 years ago
19629
0
12
3308
0
5
3 years ago
3637
0
2
1 year ago
288
0
7
2 years ago
Hallo Community, ich haben einen Sony Bravia Android TV (v9)und ein Speedport Smart 4 (aktuelle Firmware, habe ich geprüft). Der Fernseher ist per LAN an den Router angeschlossen. Den Speedport Smart 4 habe ich erst seit ein paar Monaten. Davor hatte ich einen Speedport W724v genutzt. Seit dem Wechsel des Routers habe ich folgendes Problem. Nachdem der Fernseher eine längere Zeit im Standby war (also per Fernbedienung "ausgeschaltet" und wieder "eingeschaltet" wurde) gehen einige Funktionen/Dienste, die eine Internetverbindung benötigen nicht mehr. Bis jetzt habe ich bei folgende Funktionen/Dienste Fehler entdeckt. HbbTV -> Wird nicht mehr geladen, da angeblich keine Internetverbindung Netflix -> Findet häufig kein Netzwerk und gibt Fehlermeldung aus das Dienst nicht erreichbar sei Softwareupdate Dienst des Fernsehers -> behauptet es bestehe keine Internetverbindung Andere Dienste und Funktionen funktionieren aber einwandfrei wie. z.B. Amazon Prime, Disney+ oder die Netzwerkdiagnose des Fernsehers. Die Netzwerkdiagnose zeigt auch keinen Fehler und sagt alles sei in Ordnung. IP Adresse ist auch vorhanden. Die oben genannten Fehler sind nur dadurch zu beheben, dass ich den Fernseher komplett neu starte. Dann geht wieder alles einwandfrei. Es kommt mir so vor als ob einzelne Dienste aus irgendeinem Grund Verbindungsdetails vergessen oder diese sich ändern und bei den Diensten nicht aktualisiert werden.
Hallo Community,
ich haben einen Sony Bravia Android TV (v9)und ein Speedport Smart 4 (aktuelle Firmware, habe ich geprüft). Der Fernseher ist per LAN an den Router angeschlossen. Den Speedport Smart 4 habe ich erst seit ein paar Monaten. Davor hatte ich einen Speedport W724v genutzt. Seit dem Wechsel des Routers habe ich folgendes Problem.
Nachdem der Fernseher eine längere Zeit im Standby war (also per Fernbedienung "ausgeschaltet" und wieder "eingeschaltet" wurde) gehen einige Funktionen/Dienste, die eine Internetverbindung benötigen nicht mehr. Bis jetzt habe ich bei folgende Funktionen/Dienste Fehler entdeckt.
HbbTV -> Wird nicht mehr geladen, da angeblich keine Internetverbindung
Netflix -> Findet häufig kein Netzwerk und gibt Fehlermeldung aus das Dienst nicht erreichbar sei
Softwareupdate Dienst des Fernsehers -> behauptet es bestehe keine Internetverbindung
Andere Dienste und Funktionen funktionieren aber einwandfrei wie. z.B. Amazon Prime, Disney+ oder die Netzwerkdiagnose des Fernsehers. Die Netzwerkdiagnose zeigt auch keinen Fehler und sagt alles sei in Ordnung. IP Adresse ist auch vorhanden.
Die oben genannten Fehler sind nur dadurch zu beheben, dass ich den Fernseher komplett neu starte. Dann geht wieder alles einwandfrei.
Es kommt mir so vor als ob einzelne Dienste aus irgendeinem Grund Verbindungsdetails vergessen oder diese sich ändern und bei den Diensten nicht aktualisiert werden.
Hi,
klingt für mich nach einem Fehler am TV. Wäre nicht das erste Mal, dass die Sony TV da Probleme machen. Ich würde ein Werksreset des TVs machen und dann erneut versuchen. Sollte danach eigentlich wieder gehen.
0
2 years ago
Grüße @flying_fkb
Schon mal die Netzwerkeinstellungen am TV zurück gesetzt?
https://www.sony.de/electronics/support/articles/SX670101
0
2 years ago
Du setzt bei dir im Netzwerk jetzt aber nicht noch irgendwelche Adblock Filter ala Adblock o. Pihole ein?
Richtig die Netzverbindung trennt der Sony eigentlich nicht, der telefoniert die ganze Zeit nach Hause.
Hast du die Einrichtung per DHCP gemacht?
4
Answer
from
2 years ago
Guten Morgen @flying_fkb!
@flying_fkb wrote: Was eben merkwürdig ist, dass nicht alle Dienste betroffen sind, bzw. der Fernseher ja eigentlich eine funktionierende Netzwerkverbindung und Internetzugang weiterhin hat, nur eben HbbTV und Netflix, diese nicht mehr erkennen.
Ja, wirklich kurios und ein "Fragezeichen über dem Kopf"-Moment. So wirklich erklären kann ich es nicht und schade, dass die Ideen von @→Mataimaki← und @CyberSW nicht gezündet haben.
Habe selbt auch einen Sony Bravia (55XE9005) hier und da hatte ich das auch hin -und wieder mal. Hatte in der Zeit zwei Fritzboxen, eine 7490 und jetzt eine 7590 und bei beiden trat das auf. Da ich allerdings momenta weniger die Apps am TV nutze, weiß ich nicht, ob es noch so ist. Firmware am TV ist aktuell und Uhrzeit zeigt der richtig an? Meine da mal was zu gelesen zu haben, ist aber auch schon her.
Greetz
Stefan D.
Answer
from
2 years ago
Habe selbt auch einen Sony Bravia (55XE9005) hier und da hatte ich das auch hin -und wieder mal.
Ich hab hier einen 55XH8096 mit ner FritZ!Box und das Problem nicht.
Muss evtl. noch dazu sagen, dass ich den per LAN angebunden habe.
Was ich nur rausgefunden habe, dass einige der Sony Apps manchmal zicken, wenn man zu viel "nach Hause" Telefonie aus dem Netz gefiltert hat.
Answer
from
2 years ago
Liebe Community, vielen Dank.
So wie das Problem aufgetaucht ist, ist es jetzt wieder verschwunden. Vielleicht liest Sony hier mit. Ich habe aber einen Verdacht, woran es gelegen haben könnte. Bei Datum/Uhrzeit kann man automatisch die Uhrzeit des Senders oder des Netzwerks verwenden. Bei mir war Uhrzeit des Sender eingestellt. Dieses habe ich als alter ITler auf Uhrzeit des Netzwerks geändert. Danach ist das Problem verschwunden.
Nicht abgestimmte Uhrzeit einem Netzwerk können ja allen möglichen seltsamen Fehler führen und wahrscheinlich war das hier auch der Grund. Warum aber nur einige Funktionen damit Probleme hatten und andere nicht, ist mir nicht wirklich klar.
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
2 years ago
Liebe Community, vielen Dank.
So wie das Problem aufgetaucht ist, ist es jetzt wieder verschwunden. Vielleicht liest Sony hier mit. Ich habe aber einen Verdacht, woran es gelegen haben könnte. Bei Datum/Uhrzeit kann man automatisch die Uhrzeit des Senders oder des Netzwerks verwenden. Bei mir war Uhrzeit des Sender eingestellt. Dieses habe ich als alter ITler auf Uhrzeit des Netzwerks geändert. Danach ist das Problem verschwunden.
Nicht abgestimmte Uhrzeit einem Netzwerk können ja allen möglichen seltsamen Fehler führen und wahrscheinlich war das hier auch der Grund. Warum aber nur einige Funktionen damit Probleme hatten und andere nicht, ist mir nicht wirklich klar.
0
Unlogged in user
Ask
from