Gelöst

Spannung an einem Breitbandanschluss

vor 6 Jahren

Servus,

 

leider finde ich keine eindeutige Antwort, wie viel Spannung auf einem Breitabandanschluss anliegt. Vielleicht könnt ihr mit weiterhelfen.

Ist Volt und Ampere so hoch, dass man einen Stromschlag erleiden könnte? Sichern (Handschuhe, Spannung wegnehmen) oder erden sich Telekom Techniker bei der Arbeit?

820

7

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor 6 Jahren

    Ich empfehle das Komplettset, sicher ist sicher.

     

    Spaß beiseite, siehe die Antwort von Hubert Eder hier: TAE -bei-IP-Anschluss/td-p/1426361" target="_blank">https://telekomhilft.telekom.de/t5/Sonstiges/Spannung-an- TAE -bei-IP-Anschluss/td-p/1426361

     

    Selbst die 98V sind aber eine reine Leerlaufspannung, die ganze Chose ist so hochohmig das Du nichts spürst. Zum Freischalten fehlt es in der Linientechnik an Schaltern und ich kenne keinen Techniker der auch nur einen Gedanken an Handschuhe oder ähnliches verschwendet.

    5

    Antwort

    von

    vor 6 Jahren

    @Bernhard15An einem "neuen" IP  Anschluss hast Du überhaupt keine Spannung oder Ampere mehr anliegen, es ist eine überlagete Frequenz,

    An den "alten" DSL wurde noch die Prüfleitung Vorgeschaltet die entweder mit (Gleichstrom) 60V oder (iSDN) 96V gespeist wurde. Diese sind noch in Betrieb, diese werden aber nach und nach ausser Betrieb genommen.

    Gruß Andi

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen