Solved
Speed Home Mesh an managed Switch (Netgear GS324TP)
4 years ago
Guten Morgen liebe Community,
ich habe lange Zeit einen Speedport Smat 3 mit 5 Speed Home Disks an einem unmanaged Switch betrieben ohne größere Probleme. Da ich aber auch Magenta TV mit 2 Receivern habe, die mit immer das Netzwerk gespammt haben, habe ich mir einen Managed Switch von Netgear (GS324TP) zugelegt und auf diesem für die Ports wo Magenta TV dran hängt ein VLAN angelegt und IGMP Snooping aktiviert. Das funktioniert einwandfrei.
Die Mesh Disk machen mir aber Probleme:
Hänge ich eine Disk an den neuen Switch bricht mit das gesamte LAN weg. WLAN ist auch nicht mehr verfügbar. Auf dem Speedport Smart 3 sehe ich die Disks zwar noch aber alle nut per WLAN verbunden mit sehr geringer Bandbreite. Ich möchte noch erwähnen, dass die 5 Disks im ganzen Haus verteil sind und alle per LAN Verbunden sind.
Nun habe ich auf dem Switch ein VLAN für die Speed Home Disks erstellt. Gleicher negativer Effekt.
Ich habe Loop Protection auf den Ports der Disk deaktiviert (Keep alive = enabled) und mit und ohne VLAN versucht. Keine Verbesserung.
Was mir aufgefallen ist, ist dass wenn ich eine Disk an den Switch hänge meine Internet-Speed drastisch abfällt (von 100 MBit auf 30 MBit). Dieser Effekt lässt sich reproduzieren.
Ich bin etwas ratlos. Hilfe ist wirklich willkommen!
1316
50
This could help you too
2 years ago
567
0
2
1 year ago
355
0
7
539
0
4
3 years ago
786
0
1
4 years ago
@rejahn
mir ist dein Netzwerk-Setup noch nicht ganz klar.
Du gehst vom Router-LAN-Port auf einen Port an deinem Switch? Deine Disks hängen alle am Switch? Ohne VLAN hat du IGMP-Snooping aktiviert auf VLAN1 (das ist das "default VLAN")? Wie kommt nun dein VLAN in das Spiel, hast du Ports auf dem Switch dem zugeordnet? Über welchen Port wird das VLAN vom Router her versorgt? Eigentlich funktioniert das nur gut, wenn der Router schon eine VLAN-Aufsplittung vornimmt und du das im Managed Switch nur noch aufteilst. Da der Smart3 und die Speedhome WiFi mit VLAN-Tagging nichts anfangen können, würde ich versuchen erst mal eine Lösung ohne VLAN anzustreben. Ggf. mal probieren das WLAN am Router selbst deaktivieren.
1
Answer
from
4 years ago
Hallo FDI,
nicht ganz. Es gibt ein VLAN 8 für die Magenta TV Sachen was 3 Ports hat und an dem zwei Receiver hängen und ein Ausgang direkt zum Router. Das Funktioniert alles einwandfrei.
Am Default Netzwerk VLAN 1 hängen alle Geräte und die Mesh Disks. Von VLAN1 geht ebenfalls eine Verbindung zum Router.
Es gehen also 2 direkte Verbindungen vom Router in die VLANs
Unlogged in user
Answer
from
4 years ago
@rejahn: Ich nutze hier auch Managed Switchs von Netgear. Da braucht bezüglich MagentaTV und VLAN überhaupt nichts konfiguriert werden.
Gruß Ulrich
46
Answer
from
4 years ago
@viper.de Vielen Dank! Toll das Du das einfach mal getestet hast. Ich werde dann auch so einen Switch nur mit 24 Ports bestellen (Habe einfach zu viele Geräte im Haus, die per LAN verbunden werden müssen.)
Ich werde vom Ergebnis berichten. Ich bekommen heute auch den Pro + Router. Hatte ich ganz unabhängig davon bestellt weil meine Leitung auch aufgebohrt wird.
Answer
from
4 years ago
Ich habe die gleiche Meinung zu solchen Paketen aber mein Arbeitgeber als internationale Firma lädt das einfach auf die Laptops rauf und dann müssen wir damit leben.
Es zeigt leider keinerlei Meldung an, nur dass der Router geblocked wurde. Ich denke mal der Router sendet alle par Minuten ein Paket zu den angeschlossenen Stationen um irgendwas zu prüfen ("Hallo, seit ihr noch alle da?" :)). Ich werde das mal beobachten.
Answer
from
4 years ago
Letztes Update:
Habe einen Netgear JGS524E 24 Port Smart Managed Plus installiert und nichts eingestellt. Läuft alles einwandfrei.
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
4 years ago
Hallo @rejahn
ich habs mal eben auf die Schnelle getestet.
Ich habe eine Disc jetzt an den Prosafe Plus GS108Ev3 geklemmt. Das ist einer von den Managed Switches mit beschnitteten Funktionen.
Der Switch hängt direkt am Router, alle unsere LAN Geräte sind an dem Switch, inkl. Entertain Receiver.
Der Router ist zwar ein Speedport Pro+ aber es ist dieselbe Mesh Firmware wie beim Smart.
Danach hab ich die Disc an eine Fritzbox (IP Client) gehängt die mit dem Switch verbunden ist. Also zwei Switche kaskadiert.
So sieht es dann in der Fritzbox aus
Das sind die 3 Nutzer an der Disc und der an LAN1 ist der Speedport.
So einen richtigen Managed Switch mit allem Drum und Dran habe ich leider nur in der Firma und da komme ich jetzt nicht dran. Sonst könnte ich das auch versuchen mal nachzustellen mit STP und Co.
0
Unlogged in user
Ask
from