Solved
Speed Home Wifi hat zunächst funktioniert, jedoch jetzt blinkt auf allen SHW signal
3 years ago
Hallo zusammen,
die Erstinstallation des Speedport Pro plus Speed Home Wifi (mit 3 Geräten) hat problemlos funktioniert, auch die Erweiterung auf ein 4. Gerät. Als ich nun ein 5. SHW ergänzen wollte, hat das nicht geklappt. Stetig hat die Signallampe geblickt. Ich dachte es liegt an dem Gerät und habe ein weiteres bestellt. Selbes Problem. Naiv dachte ich, ich resete alls SHWs und binde sie dann neu ein. Die blödeste Idee meines Lebens. Jetzt bekomme ich kein einziges mehr eingebunden und alle 5 SHWs zeigen das gleiche Problem. Ich will die Verbindung via WPS herstellen. Dann dauert es einige Minuten und es sit der gleiche Zustand da: Status leuchtet dauerhaft, Signal blinkt. Was nun? Ich probiere jetzt schon seit Stunden. Wir haben eine Ferienwohnung, die über die Meshfunktion abgedeckt ist. Router funktioniert normal. Aber die Reichweite reicht nicht bis dort hin ( und auch nicht in alle Ecken des Haupthauses). Was kann ich tun?
Dankbar für jeder Hilfe. VG Dagmar
1017
0
45
This could help you too
12513
0
2
5 years ago
8929
0
3
2 years ago
131
0
4
You might also be interested in
Request purchasing advice
Fill out our online contact form quickly and easily so that we can advise you personally in a timely manner.
View offers
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
3 years ago
Selbes Problem. Naiv dachte ich, ich resete alls SHWs und binde sie dann neu ein. Die blödeste Idee meines Lebens.
Willkommen in der Community! Hast Du denn auch das Mesh im Pro Plus zurückgesetzt? Falls nicht, mach das mal. Und verbinde alle Schwarzen Scheiben anschließend eine nach der anderen(!) in direkter Nähe zum Pro Plus. Erst nach bestehender Verbindung am geplanten Ort aufstellen!
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Blog/Mesh-Ah-ah-Savior-of-the-WLAN/ba-p/5772507
Noch ein Tipp: Stelle vorher im Pro Plus für das 5 GHz WLAN die Kanalbreite bis zu 80 MHz und die Kanäle 100, ... fest ein.
Gruß Ulrich
12
Answer
from
3 years ago
Dieser Weg klappt, aber dann ist der SHW , der verbunden ist quasi die neue Mesh Basis (anstatt des Speedport Pro's), oder? Eine Repeterfunktion nimmt er dann nicht mehr wahr. Und er muss am LAN-Kabel bleiben, richtig?
Ja, aber Du solltest die Weißen Scheiben dann wieder abstöpseln und per WPS mit dem Pro verbinden, meinetwegen zur Sicherheit noch einmal nach dem FW -Update zurücksetzen.
Versuche ich nun per +-Taste am Router plus WPS -Taste am SHW diese zu koppeln?
Genau so, ohne LAN-Kabelverbindung und in direkter(!) Nähe zum Speedport. Erst wenn alle vier LEDs grün leuchten, dann am gewünschten Ort aufstellen.
Gruß Ulrich
Answer
from
3 years ago
Hallo Ulrich,
Du hast meinen Tag gerettet. Alle habe ich noch nicht neu eingebunden, jedoch bei zweien hat es geklappt und damit ist das Mesh schon besser, als es zuvor mit 4 Geräten war. Herzlichen Dank für deine Geduld mit mir.
Herzliche Grüße
Dagmar
0
Answer
from
3 years ago
Guten Morgen @FAULTIER13 vielen Dank für den Beitrag.
Wie ich sehe, gab es hier von @UlrichZ schon die passende Lösung für Dich. Diese hast du für andere User auch schon direkt markiert. Prima! Danke für deine Unterstützung @UlrichZ .
Beste Grüße Anne W.
0
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
3 years ago
Dieser Weg klappt, aber dann ist der SHW , der verbunden ist quasi die neue Mesh Basis (anstatt des Speedport Pro's), oder? Eine Repeterfunktion nimmt er dann nicht mehr wahr. Und er muss am LAN-Kabel bleiben, richtig?
Ja, aber Du solltest die Weißen Scheiben dann wieder abstöpseln und per WPS mit dem Pro verbinden, meinetwegen zur Sicherheit noch einmal nach dem FW -Update zurücksetzen.
Versuche ich nun per +-Taste am Router plus WPS -Taste am SHW diese zu koppeln?
Genau so, ohne LAN-Kabelverbindung und in direkter(!) Nähe zum Speedport. Erst wenn alle vier LEDs grün leuchten, dann am gewünschten Ort aufstellen.
Gruß Ulrich
0
Accepted Solution
accepted by
3 years ago
Hallo Ulrich,
Du hast meinen Tag gerettet. Alle habe ich noch nicht neu eingebunden, jedoch bei zweien hat es geklappt und damit ist das Mesh schon besser, als es zuvor mit 4 Geräten war. Herzlichen Dank für deine Geduld mit mir.
Herzliche Grüße
Dagmar
0
0
2 years ago
Ich habe einen Speedport Pro und hatte bisher damit 3 Speed Home Wifi verbunden. Damit konnte ich erreichen, dass das gesamte Haus inkl. Fewo gut abgedeckt waren. Gestern gab es eine Stromunterbrechung am Router. Dieser hat sich nach einiger Zeit wieder gefangen und sendet einwandfrei. Also in der Nähe zum Router alles kein Problem.
Die 3 Speed Home Wifi Scheiben blinken jedoch seither (alle 4 Lampen blinken grün) und haben sich nicht mehr per WPS verbinden lassen (langes suchen, dann wieder "alle 4 Lampen blinken grün"). Auch ein Resert des SHWs hat keinen Erfolg gebracht. Eine Einbindung via WPS nicht möglich.
Da ich ähnliches Problem schon einmal hatte und mir damals geholfen wurde, habe ich versucht den Weg wieder zu gehen, jedoch ohne Erfolg (bisher): SHW über LAN verbunden, dann Konfigurationsseite aufgerufen und dort Angaben manauell eingegeben und gespeichert. Danach LAN getrennt und Verbindung versucht über WPS herzustellen -> kein Erfolg.
Habe ich einen Denkfehler? Was kann ich tun. Gäste haben kein WLAN (und es regnet aus Kübeln). Ich wäre sehr dankbar für HIlfe.
DANKE!!!!!
0
22
Answer
from
2 years ago
Hallo @FAULTIER13
andere Geräte im WLAN 2,4 / 5,0 funktionieren und sind verbunden ?
Mach mal bitte einen Screenshot von Hier:
http://speedport.ip/6.0/gui/network/connected-devices/
Geräteübersicht
Gruß
Waage1969
0
Answer
from
2 years ago
@FAULTIER13
Klingt für mich, als wenn irgendwo die HF-Teile Probleme haben. Ich würde jeden einzelnen der SH mal manuell mit einer TEST- SSID versehen und prüfen (Handbuch Seite 58/59) , ob diese dann von einem Smartphone gefunden wird. Auch ob die SSID des Router zu sehen ist.
Answer
from
2 years ago
@Waage1969 & @NoOneElse , ich habe jetzt einen Termin und muss außer Haus. Danke für UNterstützung. Ich versuche mein Glück morgen weiter.
LG Faultier13
Unlogged in user
Answer
from
2 years ago
Ich habe einen Speedport Pro und hatte bisher damit 3 Speed Home Wifi verbunden. Damit konnte ich erreichen, dass das gesamte Haus inkl. Fewo gut abgedeckt waren. Gestern gab es eine Stromunterbrechung am Router. Dieser hat sich nach einiger Zeit wieder gefangen und sendet einwandfrei. Also in der Nähe zum Router alles kein Problem.
Die 3 Speed Home Wifi Scheiben blinken jedoch seither (alle 4 Lampen blinken grün) und haben sich nicht mehr per WPS verbinden lassen (langes suchen, dann wieder "alle 4 Lampen blinken grün"). Auch ein Resert des SHWs hat keinen Erfolg gebracht. Eine Einbindung via WPS nicht möglich.
Da ich ähnliches Problem schon einmal hatte und mir damals geholfen wurde, habe ich versucht den Weg wieder zu gehen, jedoch ohne Erfolg (bisher): SHW über LAN verbunden, dann Konfigurationsseite aufgerufen und dort Angaben manauell eingegeben und gespeichert. Danach LAN getrennt und Verbindung versucht über WPS herzustellen -> kein Erfolg.
Habe ich einen Denkfehler? Was kann ich tun. Gäste haben kein WLAN (und es regnet aus Kübeln). Ich wäre sehr dankbar für HIlfe.
DANKE!!!!!
0
6
Answer
from
2 years ago
@NoOneElserichtig erkannt, Problem aus 2022 gelöst, ähnliches neues Problem jetzt in 2023 -> nicht gelöst.
Es war nur der Router vom Strom, nicht jedoch die SHs.
Was passiert, wenn Du die SH einzeln über LAN konfigurierst und denen eine jeweils abweichende SSID gibst. Sind diese SSIDs dann zu sehen? Ich bin absoluter Laie: Wo zu sehen? LG
Ich bin absoluter Laie: Wo zu sehen?
LG
0
Answer
from
2 years ago
@FAULTIER13
NoOneElse Ich bin absoluter Laie: Wo zu sehen? Ich bin absoluter Laie: Wo zu sehen? NoOneElse Ich bin absoluter Laie: Wo zu sehen?
Ich bin absoluter Laie: Wo zu sehen?
Auf einem Smartphone oder Tablet. Es geht darum zu prüfen, ob die SH überhaupt noch funken, da Du ja nichts über die Ursache des Stromausfalls geschrieben hast. Es könnte ja der HF Teil der Geräte Schaden genommen habe, Wovon auch immer.
0
Answer
from
2 years ago
@NoOneElse- Strom am Router war weg, weil aus Versehen der Stecker gezogen wurde (für ca. 20 Sek).
Hilft das weiter?
LG
Faultier13
0
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from