Speed Home Wifi korrekte Einstellung + Problem

vor 5 Jahren

Hallo zusammen,

ich habe bei mir im Haus massives Problem mit dem W-Lan, der Router schafft meist nur eine Etage (und diese nicht mal komplett). Die nette Dame bei der Hotline empfahl mir den Speed Home Wifi plus den aktuellen Router. Beides bestellt und angeschlossen... die Einrichtung habe ich wie in der Anleitung durchgeführt ( WPS Knopf drücken etc.).

Danach habe ich die Scheibe ins Gästezimmer gestellt und per LanKabel mit dem Router verbunden... nun sollte der doch theoretisch mein W Lan auch in das Obergeschoss erweitern oder? Oder ist mein Gedankengang verkehrt?

Aktuell habe ich das Problem, dass nicht alle Lampen leuchten... dies tuen sie nur, wenn ich den WSP Knopf drücke und dann schalten sie sich nach geraumer Zeit wieder ab, sodass nur Status leuchtet. Das W Lan ist dann natürlich im Obergeschoss wieder weg.

Nun stellt sich mir die Frage, ob ich das System vllt falsch verstehe oder ob ich bei der Einrichtung was falsch gemacht habe.

 

Also der Router steht im Erdgeschoss, die Scheibe steht im 1. Stock und ist per Lan Kabel mit dem Router durch ein Leerrohr verbunden und ich hätte dadurch gerne W Lan im Obergeschoss. Hoffe die Problematik ist gut erklärt, da ich wirklich Laie bin und wenig Ahnung von der Materie habe. Angeblich kann ich dann ja auch meine Receiver mit dem W Lan (Mesh) verbinden.

 

Ich bin für jeden Tipp dankbar.

 

vg,

Patrick

286

8

  • vor 5 Jahren

    Hallo @loshermanos ,

    welchen Router nutzt du?

    Sollte es sich um einen Meshfähigen Router handeln (Smart3, Pro), was siehst du unter verbundene Geräte (schematische Ansicht des Mesh-Netzwerks)?

    Daß nach einer gewissen Zeit nur noch die Status-Led am SHW leuchtet ist ok.

     

    6

    Antwort

    von

    vor 5 Jahren

    @loshermanos 

    Im Router sieht man, mit wem das Endgerät verbunden ist, mit dem Router oder mit dem SHW .

    Antwort

    von

    vor 5 Jahren

    Hallo @loshermanos,

    auf der Rückseite des Routers finden Sie aber auch die Information um welches Modell es sich handelt. Das wäre, falls es nicht klappt, für die weitere Fehlereingrenzung wichtig zu wissen.

    Viele Grüße
    Daniela B.

    Antwort

    von

    vor 5 Jahren

    da es der neue ist...

     

    Speedport Smart 3

     

    das sollte ja der neue sein 😄 

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 5 Jahren

    Hallo @loshermanos

    leider schaltet der Speedhome Wifi nach einigen Minuten aus Energiespargründen drei der LED's aus. Leuhtet die Status LED grün? Wenn Sie mit Ihrem Handy in der unmittelbaren Nähe des Adapters sind, haben Sie dann WLAN-Empfang?

    Gruß

    Jürgen Wo.

    0

Uneingeloggter Nutzer

Frage

von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

in  

369

0

1

Gelöst

in  

1722

0

2

Gelöst

vor 6 Jahren

in  

330

0

1

Gelöst

314

0

3

Beliebte Tags letzte 7 Tage

Keine Tags gefunden!