Solved
Speed Home WiFi Signalstärke sehr schwach
4 years ago
Der Internet-/Telefonanschluss in unserer Doppelhaushälfte ist leider oben im Arbeitszimmer (1. Obergeschoss) , so das der WiFi Empfang unten (Erdgeschoss) natürlich nicht so prall ist. Hatte bisher 2 Develo Adapter und eine Develo WiFi Vertsärker im Einsatz und dachte, durch Mesh lönnte ich den Empfang deutlich verbessern. Da ich ein "altes" Speedport Smart habe, wurde der 1 SH als Basis über LAN angeschlossen. Der SH 2 wurde im Wohnzimmer platziert und per LAN Kabel mit dem Media Receiver 401 verbunden. SH2 stand zuerst auf einem Schrank neben dem Fernseher (1,5 Meter Abstand), es wird da für den SH 2 nur eine Signalstärke von 9% ! (gelb/Signal schwach) angezeigt. SH1 und 2 sind auf der aktuellen FW Version von Dezember (010138.2.0.007.0); WLAN am Router ist aus; 2,4 GHz und 5 GHz sind bei Kanal jetzt auf "automatisch" gestellt (1/6/11 und > 100 habe ich auch schon versucht), keine Besserung. Im Flur unten (vor Treppenaufgang zum 1. OG) gibt es auch nur 23% Signalstärke (immerhin schon grün/gut), habe dann noch in der zum Wohnzimmer offenen Küche eine Platz oben auf dem Küchenhängeschrank gefunden, wo ich immerhin auf 27% Signalstärke komme (mehr kommt unten echt nicht an). Der Media Reveiver ist jetzt per LAN an eine Develo WiFi Verstärker (voller Balkenausschlag) angeschlossen und es läuft einwandfrei.
Im Telekomshop wurde mir gesagt, dass 2 SH dann in Kombination mit Speedport Smart völlig ausreichend sind. Ohne den zusätzlichen Develo WiFi wäre ich jetzt aufgeschmissen.
Mich verwundert nur, dass unten im Erdgeschoss maximal 27% beim SH 2 ankommen.Ist das normal oder wieviel % sollten eigentlich unten ankommen? Hätte da deutlich mehr erwartet. Wie gesagt, steht der SH2 neben dem Fernseher auf dem Schrank, kommen nur 9% unten an. Sorry, für den langen Text, wollte alle notwendigen Infos reinpacken um Rückfragen zu vermeiden. Da es ja mit dem Develo WiFi geht, kann ich mir ja einen 3 SH sparen, oder? Den 401er will ich jedenfalls auch noch nicht für die (Mesh) TV Box tauschen.
Nachtrag: am jetzigen Standort schwankt die Signalstärke auch ab und an zwischen 20% (schwach) bis 27% (gut), während sie direkt neben dem Fernseher mit 9% konstant unterirdisch bleibt. Wenn 27% schon als „gut“ bezeichnet werden, was sind dann 80%?
3617
27
This could help you too
4 years ago
201
0
2
6 years ago
217
0
3
796
0
3
4 years ago
331
0
3
4 years ago
80% sind auch weiterhin gut, da es keine höhere Einordnung gibt.
Rein von der Beschreibung her würde ich sagen, dass euer Haus ziemlich gut abgeschirmt ist und kein gutes WLAN-Signal zu erreichen ist. Kannst Du irgendwie die SHW 1 und 2 mal etwas näher zusammenbringen, am besten auf der gleichen Etage? Wird das Signal dann teilweise schlagartig besser?
2
Answer
from
4 years ago
Ich muss schon ca. die halbe Treppe vom Erdgeschoss zum 1. OG hoch, damit es besser wird. Da habe ich aber keine Steckdose (habe ein Verlängerungskabel genutzt). Scheint also wirklich gut abgeschirmt zu sein. Aber ob dann von da das Signal zu einem 3SH oder der TV Box im Erdgeschoss/Wohnzimmer dann besser wäre???
Im Erdgeschoss sind noch 2 TAE Dosen vorhanden, kann man nicht noch irgendwie eine davon aktiv schalten? Ich meine, man hätte mir mal gesagt, dass das mit VoIP nicht gehen würde?
Answer
from
4 years ago
Tja, das ist eine schwierige Frage. Aufgrund der schwierigen WLAN-Konstellation bei euch kannst Du das nur selbst austesten. Ein LAN-Kabel kannst Du von der ersten zur zweiten SHW nicht irgendwie legen?
Die TAE kann man schon aktiv schalten, dann wird aber die jetzt genutzte TAE abgeschaltet. Wenn das für Dich kein Problem darstellt, dann könntest das durchführen lassen. Ist nur die Frage, wie Du dann WLAN nach oben bekommst oder wird das dort nicht benötigt?
Unlogged in user
Answer
from
4 years ago
Da ich ein "altes" Speedport Smart habe, wurde der 1 SH als Basis über LAN angeschlossen. Der SH 2 wurde im Wohnzimmer platziert und per LAN Kabel mit dem Media Receiver 401 verbunden.
Da ich ein "altes" Speedport Smart habe, wurde der 1 SH als Basis über LAN angeschlossen. Der SH 2 wurde im Wohnzimmer platziert und per LAN Kabel mit dem Media Receiver 401 verbunden.
Ist der "alte" Speedport Smart ein Mietgerät, dann einfach gegen nen Smart 3 tauschen.
(Vorteil ist, der SMART 3 kann MESH und wird MESH-Master, dann kann man die 2 SHW anders positionieren)
evtl. mit ner App z.B. WiFi Analyzer mal schauen wie das WLAN aussieht
(gibt es andere WLAN auf dem gleichen Kanal?)
und die SHW gut positionieren, am besten hoch (z.B. auf nem Schrank), dann muß das WLAN nicht durch Möbel,
auch Wasser (Fußboden-Heizung/Wasser-Radiatoren,Steigleitungen) vertragen sich nicht mit WLAN
(die Fensterbank ist ein schöner Ort, aber nicht wenn darunter ein Wasser-Radiator ist)
Im Erdgeschoss sind noch 2 TAE Dosen vorhanden, kann man nicht noch irgendwie eine davon aktiv schalten?
Im Erdgeschoss sind noch 2 TAE Dosen vorhanden, kann man nicht noch irgendwie eine davon aktiv schalten?
Wenn Dosen und Kabel da sind, kann man evtl. die 1. TAE (damit auch den Routerstandort) umschalten,
ein mögliches Produkt wäre z.B. "Fehlerbehebung Heimnetz" (ist ein Festpreis incl. Anfahrt)
22
Answer
from
4 years ago
Ok, danke. SH2 bekommt (trotz schwacher Signalstärke von SH1) ein gutes Signal. Das ist natürlich gut, verwundert mich eben nur ein "wenig". Der Router nutzt also den schwachen SH1 um trotzdem ein gutes Signal an SH 2 durchzuleiten? Kann man das (laienhaft) so verstehen?
Answer
from
4 years ago
Ja genau. Stells Dir so vor:
Deine Frau (ist der Router) steht unten vorm Haus (Schlüssel vergessen) und Du (bist SH2) bist im 3. Stockwerk euren Hauses. Jetzt ruft sie von unten, weil sie den Schlüssel vergessen hat. Das Signal/der Ruf kommt nur ganz schwach an bei Dir. Deine Tochter (SH1) hört das aber im zweiten Stockwerk etwas besser und ruft es Dir zu. Da ihr beide jetzt aber so nah beieinander seid, hörst Du das von ihr in voller Lautstärke.
Answer
from
4 years ago
Dankeschön! Jetzt wird es auch für mich klarer😉
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
4 years ago
Ja genau. Stells Dir so vor:
Deine Frau (ist der Router) steht unten vorm Haus (Schlüssel vergessen) und Du (bist SH2) bist im 3. Stockwerk euren Hauses. Jetzt ruft sie von unten, weil sie den Schlüssel vergessen hat. Das Signal/der Ruf kommt nur ganz schwach an bei Dir. Deine Tochter (SH1) hört das aber im zweiten Stockwerk etwas besser und ruft es Dir zu. Da ihr beide jetzt aber so nah beieinander seid, hörst Du das von ihr in voller Lautstärke.
0
Unlogged in user
Ask
from