Solved
Speed Home Wifi starten periodisch neu nach neustem Firmware Update
3 years ago
Guten Morgen,
ich nutze den Speedport Pro Plus in der Hybrid Konfiguration mit der aktuellen Firmware: 120141.5.0.013.0
Im Haus befinden sich drei Speed Home Wifi (die weissen Teller), die alle per LAN Kabel mit dem Speedport Pro Plus verbunden sind.
Wifi funktioniert damit sehr gut!
Seit Samstag ist nun die neuste Firmware 010138.3.0.003.1 installiert auch allen drei Tellern und seitdem starten die Speed Home Wifi alle paar Stunden einfach so neu. Immer mal abwechselnd einer - gerade wieder der in meinem Büro.
Dann ist das WLAN unterbrochen, bis die Speed Home Wifi erneut die Verbindung aufgebaut haben.
Alle Geräte wurden neu gestartet (inkl. Router).
MESH resettet...
Nix hilft...
Besonders schön ist das während des Streamings über z.B. ein Apple TV. Mitten im Film geht die Auflösung auf 2008er Klötzchengrafik zurück, da das AppleTV dann auf den SpeedHome Wifi einen Stock höher ausweichen muss und da natürlich die Daten nur tröpfeln.
Monatelang ging alles super - leider steht bei mir im Router "automatisch aktualisieren"...
P.S: Seit dem neusten Speedport Pro Plus Firmware Update steht permanent "Carrier Aggregation bereitgestellt", dann "Carrier Aggregation abgebaut" etc. Viel häufiger als früher und auch während die Bandbreite gebraucht wird. Ein Spieleupdate meiner Kids wechselt alle wenigen Minuten von 25-50MBit/s (mit LTE ) auf 5-8MBits/s (ohne LTE ) - vorher nicht beobachtet.
Gruß,
Oliver
1857
37
This could help you too
6 years ago
1456
0
4
3 years ago
Hallo,
falls es keine direkte Idee/Lösung gibt, so würde ich auch auf die letzte (funktionierende) Firmware Version der Mesh-Teller zurückgreifen.
Gibt es dazu einen Downloadlink? Auf der Telekom Seite gibt es nur die neuste Version…
lg,
Oliver
34
Answer
from
3 years ago
WIE kann ich die Firmware auf die einzelnen Speed Home Wifi's aufspielen???
Ich kann sie absolut nicht über den Speedport Pro Plus updaten!
Sie scheinen allerdings (jeder immer wieder mal einzeln für sich) ständig nach einem Update zu suchen.
Ich würde gerne das neue: 010138.3.0.003.1 aufspielen.
Beste Grüße!👋🏽
Answer
from
3 years ago
Hallo @Baldost17 vielen Dank für den Beitrag.
Der liebe @Wolfgang81 hat es super erklärt, wie das Update geladen werden kann, sollte es so nicht klappen. Bist du so vorgegangen?
also, wenn die Repeater im mesh hängen und der Router die Mesh-Basis ist kommt man nicht auf die Weboberfläche der Repeater, sondern landet immer auf der Router Seite. Und darüber ist das Update nicht möglich.
die einzige Möglichkeit die momentan funktioniert ist, alle repeater resetten, das WLAN des routers deaktivieren und dann die resetteten Repeater per lan Kabel an den Router hängen. Dann mit einem PC über lan auf den Router, dort die ip des repeaters herausfinden. Damit kommt man dann tatsächlich auf die weboberfläche des repeaters. Dort mit dem Kennwort des repeaters anmelden und das Firmwareupdate manuell installieren.
Neustart abwarten und den nächsten repeater updaten.
nach dem Update aller repeater kann dann wieder das mesh neu aufgebaut werden. Dies sollte wieder wie in der Bedienungsanleitung beschrieben funktionieren.
Grüße Anne W.
Answer
from
3 years ago
Das mag helfen...
ABER MAL EHRLICH... ICH HABE TEURE TECHNIK, DIE ALLE AUS DER TELEKOM FAMILIE AUFEINANDER AUFBAUEN UND MUSS SOOOOOO ETWAS VERANSTALTEN, UM EIN UPDATE RICHTIG AUFZUSPIELEN?!?!?!?
Wie wäre es, mal gaaaanz fix bei der Telekom Technik nachzubessern? Das oben Beschriebene bedeutet sehr viel Zeitaufwand, setzt auch technischen Verstand voraus und unterbricht das Wlan für nicht unerhebliche Zeit. Ich finde es unverschämt, dass der Endnutzer selbst fummeln darf- ich hätte lieber keine Updates: dann unterbricht nicht immer wieder der Empfang, weil sich die einzelnen Komponenten erfolglos versuchen zu updaten!!
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
3 years ago
@rschuerm@Jonas J.
Here are the results of the Ochtendung journey:
- Speedport Pro Plus Router meldete die "alte" Firmware für alle drei Teller, obwohl am Sonntag definitiv die neue angezeigt wurde.
- Alle Teller starteten noch immer periodisch neu - stabiles WLAN kaum möglich.
- Versuch über die Speedport Pro Plus Oberfläche das Update einzuspielen hat nicht geklappt:
- Automatische Update Suche brachte immer "kein neues Update verfügbar"
- Manuelle Installation des offiziellen Updates erfolgte einfach nicht. Es kam ziemlich direkt die Meldung "wird überprüft und ggf. installiert" -> danach NIX (auch nicht nach zwei Stunden)
- Alte chinesische Weisheit "Reboot tut gut" hat auch nicht geholfen...
Was hat geklappt?
- Ich habe dann manuell die IP jedes Tellers (Speed Home Wifi) aufgerufen und über diese Oberfläche die neue Firmware eingespielt. DAS hat jedes Mal geklappt
- Sidenote: Das ist nervig, da jedes Mal irgendeiner der Teller nicht auf den Aufruf per IP reagierte bzw. direkt auf den Router umgeleitet wurde...
Nachdem alle drei Teller aktualisiert wurden - das war dann auch im Speedport Pro Plus Menü zu sehen - läuft nun alles seit einem Tag ohne Probleme!
Sprich: Ich vermute, dass die Reboots "irgendein" Versuch der Speed Home Wifi waren, die neue Firmware zu instalieren?
Ich habe übrigens über drei Computer versucht über den Speedport Pro Plus die Firmware der Speed Home Wifi zu installieren - einmal Laptop über Wifi, ein Macbook und ein PC über LAN. Es ging über den Speedport Pro Plus einfach NICHT...
Der direkte Weg klappte einwandfrei!
lg,
Oliver
0
3 years ago
Habe exakt gleiches Problem! Nach diesem komischen Abbrechen, habe ich in die Speedport Pro Plus Oberfläche geschaut und das Update gemacht.
Allerdings steht hinter den Speedhome Wifi Stationen auch ein Ausrufezeichen für nötiges Update. Es lässt sich jedoch partout nicht aufspielen.
0
Unlogged in user
Ask
from