Gelöst
speed home wifi ständige kanalwechsel
vor 5 Jahren
Hallo meine Speed Home Wife Satelliten melden ständig Channel Change ohne den Kanal wirklich zu wechseln.
01.10.2020 08:06:40(M010) Channel change to 132.
01.10.2020 08:06:40(M010) Channel change to 11.
01.10.2020 08:06:00(M010) Channel change to 132.
01.10.2020 08:06:00(M010) Channel change to 11.
....
Das wiederholt sich alle 40 Sekunden. Ich kann das beenden in dem ich das 2,4Ghz Wifi kurz abstelle und wieder aktiviere. Dann ist ein paar Stunden oder Tage Ruhe und es beginnt von vorne. Wenn man dagegen nichts unternimmt wird das Mesh irgendann sehr instabil.
Nach dem "Stop/Start" des 2,4Ghz Wifi kommt einmal:
01.10.2020 08:16:09(M010) Channel change to 11.
01.10.2020 08:15:28(M010) Channel change to 1.
Weiter Meldungen kommen nicht.
Ich habe 4 SHW aktiv. 3 SHW sind über Kabel mit dem Speedport Hybrid verbunden. 1 SHW verbindet sich über das Backhaul (40% Signalstärke 5Ghz).
Die SHW haben folgenden Stand "hw_version":"01","sw_version":"010138.2.0.006.5","fw_version".
Hat irgendwer eine Ahnung, wie man diese Loop mit Kanalwechsel ohne manuellen Eingriff unterbinden kann? Habe bis dato imm Forum nichts gefunden.
1375
37
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 6 Jahren
377
0
2
vor 5 Jahren
@mchoehn: Welche SHW ist denn die Basis (Master) und welche sind die Slaves? Stören denn die Einträge den Betrieb in irgendeiner Art und Weise? Das WLAN des Speedport Hybrid ist abgeschaltet? Kommen die Einträge auch in der deutschsprachigen UI-Version?
Gruß Ulrich
6
Antwort
von
vor 5 Jahren
Mit den vier Geräten und der Nutzung der Kabel läuft das Ganze eigentlich stabiler, außer dieser 2,4 GHz Loop. Schaue halt jeden morgen mal rein. Ich vermute irgendwo einen Softwarebug, es wechselt den Kanal ja nicht wirklich.
Antwort
von
vor 5 Jahren
Werde das ganze aber noch mal mit nur einem verkabelten SHW beobachten
Antwort
von
vor 5 Jahren
Master:
01.10.2020 15:06:53(M010) Channel change to 6.
01.10.2020 14:59:06(M007) 35:96:55:8F:96:F2 join.
01.10.2020 14:56:29(M010) Channel change to 136,Reason:SCAN.
01.10.2020 14:55:48(M010) Channel change to 132.
01.10.2020 14:55:47(M010) Channel change to 11.
01.10.2020 14:55:44(M005) BH switch to ether eth1_0.
01.10.2020 14:55:38(M010) Channel change to 132.
01.10.2020 14:55:38(M010) Channel change to 11.
01.10.2020 14:55:31(M004) Device Boot. fw_ver:010138.2.0.006.5
Satellite:
01.10.2020 15:06:54(M010) Channel change to 6.
01.10.2020 15:06:53(M010) Channel change to 1. (my comment; 2,4GHz off/on)
01.10.2020 15:06:19(M010) Channel change to 136.
01.10.2020 15:06:19(M010) Channel change to 11.
01.10.2020 15:05:42(M010) Channel change to 136.
01.10.2020 15:05:42(M010) Channel change to 11.
01.10.2020 15:05:08(M010) Channel change to 136.
...
01.10.2020 14:59:29(M010) Channel change to 11.
01.10.2020 14:59:16(M010) Channel change to 136.
01.10.2020 14:59:16(M010) Channel change to 11.
01.10.2020 14:59:12(M010) Channel change to 136.
01.10.2020 14:59:12(M010) Channel change to 11.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 5 Jahren
brauchst du noch Unterstützung? Oder konntest du alles lösen?
Liebe Grüße
Stella A.
5
Antwort
von
vor 5 Jahren
Heute morgen habe ich noch etwas merkwürdiges festgestellt:
7:30:23 habe ich dann das 2,4 GHz Netz mit dem Handy-browser abgestellt. Es kam kein Kanalchange mehr.
aber mein WiFi-analyser zeigt aber das das 2,4 GHz-Netz noch läuft:
die 2,4GhZ geräte sind auch sauber verbunden.
Also Rechner gewechselt und noch mal geschaut (7:50), damit da nichts im Cache ist. Die SHW glauben sie hätten das 2,4GHz-Netz ausgeschaltet :-). Was immer sie ausgeschaltet haben. Das öffentliche 2,4 GHz Wifi ist es nicht.
und das Problem ist wirklich weg:
Ich spiele jetzt nicht damit rum um zu schauen ob das reproduzierbar ist, da ich froh bin das es läuft. Aber da ist 100% ein Softwarefehler.
Antwort
von
vor 5 Jahren
ach so, die 2,4GHz geräte sind auch alle verbunden.
Ein zweites Netz dieser Art habe ich auch nicht. Die 2,4GHz Geräte (meist Steckdosen) funktionieren nicht, wenn die SHW abeschaltet sind.
Antwort
von
vor 5 Jahren
ich habe jetzt meine WiFi-Situation noch mal genauer analysiert (ohne restart oder so, never touch a running system). Ich habe im Moment 5 SHW in Betrieb. Es scheint so das am Master kein 2,4GHz aktiviert ist. Alle anderen senden fröhlich weiter.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 5 Jahren
das sollte so natürlich nicht sein. Bisher habe ich auch noch nicht gehört, dass es derartige Probleme mit dem Deaktivieren des 2,4 GHz WLAN gibt. Hier wäre jetzt mein erster Reflex die Geräte neu zu starten bzw. zu schauen, ob das Problem nach einem Reset auch noch Auftritt. Andererseits kann ich den Ansatz "never touch a running system" auch gut nachvollziehen.
Falls aus anderen Gründen die SHW neu gestartet werden müssen, schauen Sie bitte mal, ob sich dann das 2,4 Ghz WLAN deaktiviert hat.
Viele Grüße
Henning H.
22
Antwort
von
vor 5 Jahren
Die neue Firmware löst das Problem auch nicht.
Ich schalte nachts alle SHW (außer einen) via Zeitschaltuhr aus und morgens genauso wieder an. Eine softe Zeitschaltung gibt es ja nicht.
Dieses "harte" Anfahren mag das Mesh nicht. Es ist nach etwa 1h nicht mehr möglich die Logdateien aus den Satelliten auszulesen. Die ärmsten sind mit Kanalwechseln beschäftigt.
Wenn ich jetzt den Software-Restart mache läuft es normal. Das dauert aber 5-6minuten bis alles wieder da ist.Leider werden die Logs in den Satelliten gelöscht.
Alternativ: 2,4 GHz Wlan aus/an. Alles wieder gut. Logs sind auch da. Dauer:10sec.
Antwort
von
vor 4 Jahren
Ich habe am 10.12 auf einen Tarif mit 300Mbit umgestellt. Seit dem ist das Problem weg. Mir erschließt sich zwar der Zusammenhang nicht, aber am 10.12 beim Anfahren morgens trat es zum Letzten mal auf.
Weitere Änderungen fanden bewußt nicht statt....
Antwort
von
vor 4 Jahren
Ich habe jetzt nochmal die Logs durchgeschaut. Es gab einen Firmware upgrade auf 010138.2.0.007.0.
Das war die finale Lösung.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 4 Jahren
Ich habe jetzt nochmal die Logs durchgeschaut. Es gab einen Firmware upgrade auf 010138.2.0.007.0.
Das war die finale Lösung.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von