Speed Home Wifi

6 years ago

Guten Tag,

 

gestern Speed Home Wifi Nr. 4 (ja, ich habe jetzt 4 der Ufo's) mit dem Smart 3 eingebunden. Dabei soweit richtig (scheinbar), weil Nr. 4 sich mit Nr. 3 verbunden hatte und die Strecken gut übermitteln konnte.

 

Heute routinemäßig mal das Netzwerk neu gestartet und nun hängen alle 4 Speed Home Wifi am Smart 3 und nicht mehr untereinander vernetzt.

 

Dadurch ist die Qualität des neuen Speed Home Wifi nun bei 15% statt zuvor 50%.

 

Jegliche Firmware auf dem aktuellsten Stand.

 

Danke für einen Tipp.

240

14

  • 6 years ago

    Hallo @Meicki 

    sind alle vier SpeedHomeWifi per WLAN angebunden ?
    Wieviel Zeit ist seit dem Neustart vergangen ?
    Welche Firmwareversion hat der Speedport Smart 3 und welche die SpeedHomeWifi (bitte alle prüfen) ?

    Gruß

    Waage1969

    4

    Answer

    from

    6 years ago

    Hallo @Meicki 

    generell bitte nicht "Stand / aktuell" & Co schreiben sondern die genaue Firmwareversion Engel

    Also klappt es nun wieder Zwinkernd

    Falls nicht mach mal außerdem einen Screenshot der "Verbundungsübersicht" der Geräte Idee

    Gruß

    Waage1969

    Answer

    from

    6 years ago

    Also, wenn ich "aktuell" schreibe, ist es mit Sicherheit immer aktuell. Warum ? Weil ich nach 15 Jahren Kundschaft bei der Telekom an sich immer alles up to date halte und die letzten 6 Monate lang extreme Probleme mit der Verbindung der Telekom hatte (was letztlich erst durch das letzte Firmware-Update für den S3 auf 010137.3.0.008.1 halbwegs behoben wurde - mir glaubte ja nie Jemand, das es am Router liegt ;-)) Ansonsten pflege ich alle Technik an sich immer auf dem neuesten Stand. Die der Ufo's ist 010138.2.0.002.0. Bedauerlich ist eigentlich, dass man die Repeater nicht manuell konfigurieren kann, also, denen mitteilen, könnte, von wo sie sich die Daten holen sollen.

    Answer

    from

    6 years ago

    Hallo Diandra,

     

    es ist nicht wirklich besser. Nachdem das 4. SHW (SpeedHomeWifi), heute Vormittag vom Netz war und vor gut zwei Stunden wieder an den Strom ging, sieht die Verbindung immernoch so aus:

     

    Screenshot_2019-06-28 Speedport Smart 3 - Konfigurationsprogramm.png

    Oben links, besagtes SHW , hängt also mit mangelhafter Verbindung noch immer direkt am Smart3 und nicht, wie zuletzt irgendwann gegeben, am nächstgelegenen anderen SHW .

     

    Wesentlich bescheidener ist der Umstand, dass wenn man das MESH-Netzwerk zurücksetzt (nicht auf Werkszustand), immer wieder das aktuelle Update geladen werden muss. Es gibt scheinbar keinen schlichten Rest der SHWs selbst.

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 6 years ago

    Hallo @Meicki,

    tut mir leid, dass ich mich so spät melde. Kannst du mir bestätigen, dass nun alles ist, wie gewohnt, oder soll ich nach einer alternativen Lösung suchen?

    Lieben Gruß
    Diandra S.

    0

  • 6 years ago

    Hi @Meicki,

    schade, dass es weiterhin hakt. Hast du die WLAN Funktion des Routers deaktiviert, damit das Speedhome Wifi diese Funktion übernimmt? Ein Reset kann auch daran durchgeführt werden. Hinten am Gerät findet sich die Möglichkeit.

    Lieben Gruß
    Diandra S.

    4

    Answer

    from

    6 years ago

    @Diandra S. 


    @Diandra S.  schrieb:
    Hi @Meicki,
    schade, dass es weiterhin hakt. Hast du die WLAN Funktion des Routers deaktiviert, damit das Speedhome Wifi diese Funktion übernimmt? Ein Reset kann auch daran durchgeführt werden. Hinten am Gerät findet sich die Möglichkeit. ...

    Sorry @Diandra S.  das was Du schreibst kann und wird nicht funktionieren Zwinkernd Engel 
    Grund: @Meicki  hat einen Mesh fähigen Smart 3, an diesem hat er per WPS insgesamt vier SpeedHomeWifi angemeldet 
    Wenn er das WLAN des Smart 3 abschaltet so funktioniert sein Mesh nicht mehr.

    Aber nichts desto trotz würde ich an @Meicki  Stelle das ganze mal 24 Stunden laufen lassen und dann noch einmal schauen ob es nicht automatisch wieder angepasst und neu zugewiesen wurde Idee

    Gruß
    Waage1969

    Answer

    from

    6 years ago

    Hallo Waage1969,

     

    klar, die aktuelle Konfiguration wird ja jetzt weiterhin durchlaufen und zuletzt hatte sich das am weitesten entfernte SHW ja auch nach gut einer Stunde wie gewünscht mit dem nächstgelegenen SHW verbunden.

     

    Alle Geräte gehen an sich nie in Standby.

     

    Dennoch wäre es natürlich wünschenswert, wenn sich die SHWs untereinander "merken" würden, mit wem sie bei einem Neustart Verbindung aufnehmen sollten.

     

    Danke !!

    Answer

    from

    6 years ago

    Hallo @Meicki 

    Meicki

    ... Dennoch wäre es natürlich wünschenswert, wenn sich die SHWs untereinander "merken" würden, mit wem sie bei einem Neustart Verbindung aufnehmen sollten.

    ... Dennoch wäre es natürlich wünschenswert, wenn sich die SHWs untereinander "merken" würden, mit wem sie bei einem Neustart Verbindung aufnehmen sollten.

    Meicki

    ... Dennoch wäre es natürlich wünschenswert, wenn sich die SHWs untereinander "merken" würden, mit wem sie bei einem Neustart Verbindung aufnehmen sollten.


    Nein ein solches "Gedächnis / Funktion" gibt es nicht.
    Nach einem Neustart beginnt der "Lernprozess" wieder von neuen Zwinkernd
    Gruß
    Waage1969

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 6 years ago

    Hallo @Waage1969,

    in der Bedienungsanleitung http://bit.ly/2Jijf4K liest es sich genau gegenteilig. Ich kann hier nur bitten es einmal so auszuprobieren. Im schlimmsten Fall bringt es nichts. Zwinkernd

    Lieben Gruß
    Diandra S.

    2

    Answer

    from

    6 years ago

    geht doch nur via Kabel vom S3 zu einem SHW . Und das ist, wie gesagt, wegen der Räumlichkeiten nicht möglich.

    Answer

    from

    6 years ago

    Hallo @Diandra S. 

    Diandra S.

    Hallo @Waage1969, in der Bedienungsanleitung http://bit.ly/2Jijf4K liest es sich genau gegenteilig. Ich kann hier nur bitten es einmal so auszuprobieren. Im schlimmsten Fall bringt es nichts. ;-)...

    Hallo @Waage1969,
    in der Bedienungsanleitung http://bit.ly/2Jijf4K liest es sich genau gegenteilig. Ich kann hier nur bitten es einmal so auszuprobieren. Im schlimmsten Fall bringt es nichts. ;-)...
    Diandra S.
    Hallo @Waage1969,
    in der Bedienungsanleitung http://bit.ly/2Jijf4K liest es sich genau gegenteilig. Ich kann hier nur bitten es einmal so auszuprobieren. Im schlimmsten Fall bringt es nichts. ;-)...

    ich habe Dir mal eine "PN" dazu gesendet Zwinkernd

    Gruß

    Waage1969

    Unlogged in user

    Answer

    from

Unlogged in user

Ask

from

This could help you too

Solved

6 years ago

in  

317

0

2

2 years ago

in  

250

0

3

5 years ago

in  

306

0

2

4 years ago

in  

156

0

2

6 years ago

in  

446

0

2