Solved
Speed Home WiFi und Magenta TV
6 years ago
Hallo zusammen,
ich nutze das Paket MagentaZuhause L mit MagentaTV Plus (Speedport Smart 3 + MR 401, VDSL100), WLAN nur in einem großen Zimmer mit Router, MR , PC und 4 Monate alter Stereoanlage mit Netzwerkempfänger. Betrieben wird das Netzwerk über Devolo dlan1200+ (je 1 Adapter am jeweiligen Gerät + 1 am Router). Die neuesten Updates und Firmwareversionen wurden aufgespielt und die Devolo Adapter genau nach Empfehlungen von Devolo installiert (keine Steckdosen nebeneinander nutzen, Adapter nicht direkt in einer Mehrfachsteckdosenleiste betreiben usw. usw.). Leider ist trotz der beschriebenen Maßnahmen seit Kurzem der TV-Empfang nach wie vor ständig gestört (Bild friert ein, nach ein paar Sekunden erscheint die Meldung "Wiedergabe nicht möglich", und nach ein paar weiteren Sekunden ist der Empfang wieder einwandfrei - bis zur nächsten gleichen Störung). Da das Problem "Magenta TV + Devolo dlan", wie ich hier schon gelesen habe, offenbar häufiger vorkommt, schwebt mir folgende einfache(?) Lösung vor: Den Fernseher ( MR ) möchte ich über einen Speed Home WiFi Solo laufen lassen und die anderen Komponenten (PC + Netzwerkempfänger) weiterhin über Devolo dlan 1200+.
Ist das so möglich oder würden sich der Speed Home WiFi Solo und dlan 1200+ zusammen nicht miteinander "vertragen" und womöglich noch größere Störungen verursachen wie zurzeit? PC und Netzwerkempfänger laufen einwandfrei.
Gruß
Danne5
1187
13
This could help you too
531
0
1
6 years ago
schwebt mir folgende einfache(?) Lösung vor: Den Fernseher ( MR ) möchte ich über einen Speed Home WiFi Solo laufen lassen und die anderen Komponenten (PC + Netzwerkempfänger) weiterhin über Devolo dlan 1200+.
schwebt mir folgende einfache(?) Lösung vor: Den Fernseher ( MR ) möchte ich über einen Speed Home WiFi Solo laufen lassen und die anderen Komponenten (PC + Netzwerkempfänger) weiterhin über Devolo dlan 1200+.
D-LAN (Devolo) verträgt sich nicht mit V-DSL Vectoring
(die senden beide auf den selben Frequenzen, somit stört das D-LAN die DSL Übertragung)
Richtig wäre die Anbindung mit der Speed Home WiFi (und kein D-LAN mehr einsetzen),
aber ich würde jetzt noch mal 1-2Mon warten bis der neue Mediareceiver (mit WLAN-Schnittstelle)
in die Vermarktung kommt.
0
6 years ago
@Danne5
Kannst du vergessen.
Powerline und VDSL100 vertragen sich nicht.
Die Frequenzen von den Devolo-Teilen stören das VDSL-Signal.
Du kannst versuchen ob du damit weiter kommst:
dLAN -1200-auch-WiFi-ac-am-Super-Vectoring-Anschluss/ta-p/3475473" target="_blank">https://telekomhilft.telekom.de/t5/Geraete-Zubehoer/devolo- dLAN -1200-auch-WiFi-ac-am-Super-Vectoring-Anschluss/ta-p/3475473
Letzlich wird aber wohl nur dirkekter LAN-Kabelanschluß und/oder WLAN idas Problem lösen.
2
Answer
from
6 years ago
Hallo Buster01,
danke für Deine Info.
Danne5
Answer
from
6 years ago
Hallo Ludwig II,
danke für Deine Info.
Danne5
Unlogged in user
Answer
from
6 years ago
Hallo,
ich schliesse mich dem allgemeinen Tenor zur Häfte an, das Powerline Adapter Störungen am Vectoring Anschluss verursachen.
Sie können Störungen verursachen, muss aber nicht.
Die großen Dlan Hersteller, Devolo und AVM, haben diesem Problem geschuldet, ein FW Update aufgespielt das die Störungen eliminieren soll. Vielleicht mal per Devolo Cockpit checken ob ein Update verfügbar ist.
An meinem Anschluss, Magenta zuhause L mit TV plus, MR 201 an Devolo 500 ohne Probleme. Vorher mit einem Smart und jetzt mit Fritzbox 7590.
Die Telekom sagt natürlich, geht nicht, bzw wird nicht supportet, da man kein Risiko eingehen will. (Obwohl sie selber die 1200er Devolos vermarktet (hat))
7
Answer
from
6 years ago
Answer
from
6 years ago
MIMO @ VDSL Profil 17a, Stromsparmodus deaktiviert
Und wie ist das Ergebnis?
Evtl. auch die anderen Einstellungen testen.
Alle Einstellungen veringern den Datendurchsatz!
Stromsparmodus muss übrigens immer deaktiviert sein.
Answer
from
6 years ago
Hallo zusammen,
evtl. habe ich das Problem eben lösen können: Habe den devolo Adapter am Netzwerkplayer entfernt und betreibe das Teil nun über die mitgelieferten Antennen per WLAN. Der Fernseher läuft momentan störungsfrei (Systemcheck okay). Toi toi toi.......
Nochmals danke für Eure Beträge.
Danne5
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
6 years ago
Hallo zusammen,
evtl. habe ich das Problem eben lösen können: Habe den devolo Adapter am Netzwerkplayer entfernt und betreibe das Teil nun über die mitgelieferten Antennen per WLAN. Der Fernseher läuft momentan störungsfrei (Systemcheck okay). Toi toi toi.......
Nochmals danke für Eure Beträge.
Danne5
0
Unlogged in user
Ask
from