Speed Home Wifi verbindet sich nicht mehr mit Speedport Smart 3
5 months ago
Hallo,
habe das Problem, dass mein Speed Home Wifi neuerdings kein Signal mehr vom Speedport Smart 3 empfängt. Brauche das Speed Home im Wohnzimmer, um den Medien Reciver über LAN Kabel mit dem Internet zu verbinden. Der Speedport steht im Flur (Telefonanschluss) direkt neben der Tür zum Wohnzimmer.
Habe bei beiden Geräten bereits ein Werksreset durchgeführt, diverse Male Neustarts an beiden Geräten durchgeführt und das Speed Home auch an verschiedenen Stellen im Wohnzimmer aufgestellt. Sogar direkt an der Wand, wo dahinter der Speedport seht. Gerät steht auch immer oben auf einem Schrank etwas entfernt vom Fernseher.
Wenn ich das Speed Home direkt neben den Speedport stelle, dann wird ein schwaches Signal empfangen (so um die 16% - 20%, kurzzeitig steigt die Signalstärke auch schon mal auf 27%). Sobald ich dann das Speed Home wieder ins Wohnzimmer stelle ist das Signal wieder weg (wurde dabei natürlich nicht vom Strom getrennt).
Laut der Speedport Konfiguration sind beide Geräte auf dem neusten Stand der Firmware.
Bin jetzt etwas überfragt, welches Gerät eventuell ausgetauscht werden müsste. Beide Geräte sind keine Leihgeräte der Telekom mehr. Wlan über den Speedport funktioniert einwandfrei. Liegt dann das Problem beim Speed Home?
Vielleicht muss auch nur was in der Konfiguration geändert werden, wüsste aber nicht wie und was.
Würde mich freuen, wenn mir irgendwer weiterhelfen könnte. Würde mich nur ungern von meinen weißen Geräten trennen.
Vielen Dank schonmal
56
0
8
This could help you too
296
0
2
6858
0
3
456
0
1
3324
0
5
Popular tags last 7 days
You might also be interested in
Request purchasing advice
Fill out our online contact form quickly and easily so that we can advise you personally in a timely manner.
View offers
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
5 months ago
wie ist denn die Signalstärke bei anderen WLAN Geräten ?
Sind die Gut, wird es wohl das Speed Home sein.
0
0
5 months ago
Die Signalstärke der WLan Geräte, die über den Speedport verbunden sind, liegt so bei 49% - 68%. Dann muss wohl ein neuer Speed Home her. Ist der neue Speed Home Repeater mit dem Speedport Smart 3 kompatibel oder kann man über die Telekom noch irgendwie die alten weißen Speed Home Wifi Geräte beziehen?
0
3
from
5 months ago
Guten Abend @user_3f0047 und ein herzliches Willkommen in der Telekom hilft Community.
Wenn gewünscht, können wir dazu mal telefonieren. Können Sie hierzu noch eine Rückrufnummer im Profil hinterlegen und uns einen Zeitraum verraten, wann ein Telefonat am besten passt?
Viele Grüße Sven
0
from
4 months ago
Hallo,
habe jezt mehrfach versucht mein Profil zu aktualisieren. Beim Versuch die Angaben zu speichern, taucht immer die Fehlermeldung "Beim aktualisieren des Profils ist ein Fehler aufgetreten" auf.
Habe es jetzt an mehreren Tagen hintereinander versucht und verschiedene Angabenänderungen vorgenommen, es wird aber dennoch nichts gespeichert. Eine direkte Fehlerangabe wird auch nicht angezeigt.
0
from
4 months ago
Hallo @user_3f0047,
tut mir leid, dass es zu dieser Fehlermeldung kommt.
Dann schick uns eine DM mit deiner Rückrufnummer & am besten den Link zu dem Beitrag hier.😊 Wir kriegen das hin.
Viele Grüße Lisa
0
Unlogged in user
from
4 months ago
Hallo @user_3f0047,
vielen Dank für das freundliche Telefonat.😊
Schade, dass mir der Kollege aus der Hotline etwas zuvorgekommen ist, aber die Hauptsache ist ja das dir geholfen wird. Von wem ist dabei letztendlich ja egal.😂
Wir verbleiben so, dass du dich meldest, sobald das neue Mesh-Gerät da ist. Sollte das den Fehler nicht beheben, werfen wir nochmal einen Blick auf das Ganze.😊
Viele Grüße Lisa
0
0
4 months ago
Hallo,
habe heute das neue Mesh-Gerät erhalten, das Problem besteht aber weiterhin. Zuerst hat sich das Mesh-Gerät gar nicht per WLAN mit dem Router verbunden. Über das LAN-Kabel hat der Router das Gerät zwar erkannt, aber nicht als Mesh-Gerät. Eine Konfiguration von dem Mesh-Gerät war auch nicht möglich. Erst nachdem ich an dem Router ein Reset durchgeführt hatte, hat er sich mit dem neuen Mesh-Gerät verbunden. Obwohl das Mesh-Gerät direkt neben dem Router steht, liegt die Signalstärke bei max. 16%. Sobald man das Mesh-Gerät aber etwas wegbewegt (0,5 Meter im gleichen Raum), sinkt die Signalstärke auf 0%. Die Leuchte am Mesh-Gerät bleibt aber grün ohne zu blinken. Wenn man das Gerät dann weiter entfernt, fängt es wieder an grün zu blinken, bis es dann irgendwann nur noch rot leuchtet.
Bin momentan etwas am verzweifeln. Das alte Mesh-Gerät hat immerhin noch eine Signalstärke von 25%, wenn es direkt neben dem Router steht. Hier aber auch weiterhin das Problem, dass sich das Gerät nicht vom Router entfernen darf, ohne das Signal zu verlieren.
0
1
from
4 months ago
Guten Abend @user_3f0047 , magst du hier nochmal dem 2,4 GHz-Band und dem 5 GHz-Band unterschiedliche Namen geben und die WLAN-Kanäle manuell ändern? Wenn du hierbei Unterstützung benötigst, gib uns gerne Bescheid und wir klingeln durch. :-)
Viele Grüße Sven
0
Unlogged in user
from
Unlogged in user
from