Gelöst
Speed Home Wifi verbindet sich nicht mit Speedport Pro Plus
vor 2 Jahren
Hallo,
wir besitzen schon seit längerem die Speed Home Wifi Verstärker der Telekom. Als WLAN Router haben wir den Speedport Pro Plus. In letzter Zeit melden sich die 4 Geräte aber immer häufiger wieder ab, ungefähr nach einer Woche. Die Geräte melden sich dann auch ohne weiteres nicht an und wir sind gezwungen sie neu einzurichten, was aber auch nur selten innerhalb von paar Minuten getan ist oder teils gar nicht geht. In der MeinMagenta App brauch es mehrere Versuche und ewig Zeit das mal ein Gerät gefunden wird. Gibt es da irgendeine Option/Einstellung die wir treffen müssen oder sind die mit dem Speedport Pro Plus nicht kompatibel? Wir haben auch schon versucht die Geräte per LAN Kabel mit dem Router zu verbinden zum einrichten.
518
0
8
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten (8)
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Alle
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 4 Jahren
613
0
1
419
0
3
577
0
5
2056
0
4
Waage1969
vor 2 Jahren
@Kloss-Kloss
bitte mal die genaue Firmwareversion vom Router und den Mesh Repeatern.
Ebenso bitte einen Screenshot der Mesh Übersicht - Danke
Gruß
Waage1969
2
6
3 ältere Kommentare laden
Waage1969
Antwort
von
Waage1969
vor 2 Jahren
Hallo @Kloss-Kloss
5G Wlan ist am Router aber schon eingeschaltet?
Welche Verschlüsselungsart ist aktiv (WPA2 z. B.) ?
Übrigens nach einem Reset (10 Sekunden den versteckten Rückseitigen Taster drücken). gehen erst einmal alle unterschiedlich farbig an, dann blinken alle dreimal grün. Nun erfolgt ein Lauflicht grün von links nach rechts. Dies dauert gute zwei Minuten. Erst wenn Satus dauerhaft grün ist und Status blinkt kann mit dem verbinden begonnen werden.
Am Speedport Pro (Plus / Gaming) WLAN muss grün an sein, dann die "+" Taste kurz 1 Sekunde betätigen, diese blinkt dann grün.
Nun WPS am Repeater ca. 2 Sekunden drücken. Status und Signal bleiben an, Mesh und Repeater blinken grün.
Danach beginnt nach 30 - 40 Sekunden das eigentliche Pairing und ggf. Firmwareupdate (Lauflicht von links nach rechts) dies dauert knapp drei Minuten.
Danach sind zuerst alle dauerhaft grün 👍
Gerade noch einmal erfolgreich am zurückgesetzten Router getestet.
Gruß
Waage1969
2
Kloss-Kloss
Antwort
von
Waage1969
vor 2 Jahren
Ja 5 GHz ist aktiviert. Verschlüsslung WPA2 / WPA3. Hab es gerade nochmal mit den neuen Infos versucht. Hat jedoch leider nicht geklappt es sah so als ob sie sich gefunden hätten und auch das Update schien zu laufen doch plötzlich blinkten alle 4 LEDs schnell. Der Router wurde auch erst frisch zurückgesetzt und keine besonderen Einstellungen getroffen.
1
Waage1969
Antwort
von
Waage1969
vor 2 Jahren
@UlrichZ
hast Du hier noch eine Idee🤔
Gruß
Waage1969
2
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Waage1969
Akzeptierte Lösung
UlrichZ
akzeptiert von
Kloss-Kloss
vor 2 Jahren
@Kloss-Kloss: Mach mal folgendes: Rufe das Konfigmenü auf, melde Dich an, wähle Netzwerk -> Verbundene Geräte -> Tretroller-Symbol und lösche dort alle ausgegrauten Weißen Scheiben.
Dann wählst Du Mesh-Einstellungen -> Problembehandlungen und setzt die Mesh-Einstellungen zurück.
Anschließend setzt du alle Weißen Scheiben korrekt auf Werkseinstellungen zurück.
Dann verbindest Du die erste Weiße Scheibe per WPS ohne LAN-Kabelverbindung in direkter Nähe zum Pro.
Wenn Du nach ca. 15 Minuten die Weiße Scheibe wieder im Konfigmenü des Pro siehst, überprüfst Du im Konfigmenü des Pros, ob die aktuelle Firmware in der Weißen Scheibe installiert ist:
https://www.telekom.de/hilfe/geraete-zubehoer/heimnetzwerk-powerline-wlan/speed-home-wifi/firmware-speed-home-wifi?samChecked=true
Falls nicht, die neue installieren. Erst danach die nächste Weiße Scheibe verbinden ...
Eine nach der anderen, nie gleichzeitig.
Gruß Ulrich
PS: und bitte nicht die App benutzen, das Konfigmenü ist viel aussagekräftiger
4
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von
Kloss-Kloss