Speed Home Wifi Verbindungsprobleme

7 months ago

Hallo Team Telekom, ich habe vor einiger Zeit einen SpeedHome Repeater von euch gekauft und hatte eine sehr gute Verbindung für mehrere Monate von meinem Fremdrouter welcher über einen fremden Vertrag läuft. Ich habe am Repeater sowohl meinen PC als auch eine Hue Bridge zur Steuerung der Lampen per LAN verbunden was auch super funktioniert hat… nach geraumer Zeit klappt nur noch die drahtlose Verbindung und sobald ich zb meinen PC per LAN anschließe, bricht die Verbindung komplett ein und der Repeater blinkt nur noch rot. Woran liegt das und weshalb hat es anfangs reibungslos funktioniert?

 

[ Beitrag aus Gründen des Datenschutzes von @pamperlapescu bearbeitet. Anhang anonymisiert! Gerätepasswort gelöscht!]

IMG_0596_pamp.jpeg

622

8

    • 7 months ago

      Auch dir ein freundliches Hallo @Gelöschter Nutzer 

       

      Fremder Anbieter, fremder Router!

      Da ist immer schwer zu helfen!

       

      Wie heißt das Gerät denn richtig, SpeedHome Repeater ist mir nicht geläufig!

       

      Grüßle

      6

      Answer

      from

      7 months ago

      Im Anhang ein Screenshot von der Bezeichnung des Repeaters.

       

      [...] Beitrag editiert von: @VoPo914
      Grund: Bild enthielt die Seriennummer des Repeater.

      Answer

      from

      7 months ago

      Sobald ich dann das LAN Kabel anschließe fliege ich ja aus der Seite raus und nachdem ich das ganze eine Weile (ca. 10 min) probieren und rot blinken lasse schalte ich es erneut ein ohne jegliche Kabel um das System auszulesen…

      Sobald ich dann das LAN Kabel anschließe fliege ich ja aus der Seite raus und nachdem ich das ganze eine Weile (ca. 10 min) probieren und rot blinken lasse schalte ich es erneut ein ohne jegliche Kabel um das System auszulesen…
      Sobald ich dann das LAN Kabel anschließe fliege ich ja aus der Seite raus und nachdem ich das ganze eine Weile (ca. 10 min) probieren und rot blinken lasse schalte ich es erneut ein ohne jegliche Kabel um das System auszulesen…

      @Gelöschter Nutzer: Du hast die Schwarze Scheibe am Fremdrouter als WLAN-Repeater eingerichtet, sprich er soll eigentlich per WLAN mit dem Fremdrouter verbunden sein. Für die LAN-Kabelverbindung mach mal folgendes.

       

      1. Setze die Schwarze Scheibe nach Amnleitung auf Werkseinstellungen zurück.
      2. Dann verbindest Du sie per LAN-Kabel mit dem Fremdrouter.
      3. Du rufst das Konfigmenü der Schwarzen Scheiben über deren IPv4  auf.
      4. Dort stellst Du dann manuell die von Dir gewünschten WLAN-Daten (WLAN-Name/-Schlüssel) ein, wahrscheinlich die Daten des Fremdrouters.

      Dann sollte auch die WLAN-Verbindung über die Schwarze Scheibe zum Fremdrouter per LAN-Kabelverbindung funktionieren.

       

      Gruß Ulrich

      Answer

      from

      7 months ago

      Naja prinzipiell ist ja mein Wunsch, dass die Scheibe nur die kabellose Repeater Funktion im Zusammenhang mit dem Router hat. Das LAN Kabel dient lediglich dazu, die Philips Hue Bridge sowie meinen Computer mit der schwarzen Scheibe zu verbinden. Komischerweise zeigt Die Scheibe aber in der Konfig immer an, dass sie Mesh basiert ist, was ja aber nicht funktionieren kann, da der Router ja nicht von der Telekom ist. 

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 7 months ago

      Beitrag geschlossen. Vielen Dank für die Lösungsansätze.. leider funktioniert es immer noch nicht, sodass ich das Gerät vom Netz nehme und mein Setup komplett umstelle.

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      Solved

      6 years ago

      in  

      325

      0

      2

      Solved

      6 years ago

      in  

      332

      0

      1

      in  

      378

      0

      2

      Solved

      4 years ago

      in  

      419

      0

      2