Solved

Speed home wifi : Wann gibt es endlich eine Software die eine manuelle Steuerung der Verbindungen der einzelnen Geräte ermöglicht?

3 years ago

Ich betreibe einen Speedport 3 im Keller und 2 Speed home wifi jeweils im EG und im 1.Stock. Wenn ich Glück habe, erfolgt die Verbindung der Knoten vom Keller zum EG und dann zum 1. Stock. Dann ist alles in Ordnung alle Verbindungen sind grün und ich habe überall im Haus schnelles Internet. Leider schaltet die „Automatik“ öfters die Reihenfolge um. Dann sind alle Geräte mit dem Speedport im Keller verbunden und die Verbindung zu 1.OG hat nur eine Signalqualität von 11% (Signal schwach).  Dann ist das Netz im 1.OG auch schlecht. Die Downloadraten im 1. Stock sind dann sogar besser, wenn ich den Knoten im 1. OG ausschalte und die Geräte sich mit dem EG verbinden. Es kann doch nicht sein, dass ich ständig die Geräte neu starten muss damit ich eine begrenzte Zeit (bis die Automatik wieder eingreift) eine gute Verbindung im 1.OG habe?? Ein weglassen des Knoten in 1.OG ist auch keine Lösung, da ich einen Mediareceiver im 1. OG betreibe und dieser kein WLAN hat. Was kann ich tun?

921

0

22

    • 3 years ago

      Auf deine eigentliche Frage. 
      Du kannst da nichts tun, außer Teilstrecken mit einem Kabel zu überbrücken und die Position zu verändern. 

      17

      Answer

      from

      3 years ago

      Ein Spaß ist das weniger. Ich habe ständig Probleme mit dem WLAN, das ist doch sehr nervig. Über einen Fix dieses Problems würde ich mich sehr freuen. Es kann nicht Sinn der Sache sein, jede paar Tage die Geräte stromlos zu machen.

      Ein Spaß ist das weniger. Ich habe ständig Probleme mit dem WLAN, das ist doch sehr nervig. Über einen Fix dieses Problems würde ich mich sehr freuen. Es kann nicht Sinn der Sache sein, jede paar Tage die Geräte stromlos zu machen.
      Ein Spaß ist das weniger. Ich habe ständig Probleme mit dem WLAN, das ist doch sehr nervig. Über einen Fix dieses Problems würde ich mich sehr freuen. Es kann nicht Sinn der Sache sein, jede paar Tage die Geräte stromlos zu machen.

      Um Ihnen helfen zu können, schlage ich vor, dass Sie bitte einen neuen Thread für Speed Home WLAN eröffnen und dort mehr Details zu Ihrer Konfiguration (z.B. die Topologie, beteiligter Router, Fehlerbild,...) posten.

       

      Danke und Grüße


      Alumno

      0

      Answer

      from

      3 years ago

      Vielen Dank @Alumno , das habe ich bereits getan, dieser ist hier zu finden. https://telekomhilft.telekom.de/t5/Geraete-Zubehoer/Speed-Home-WLAN-verbindet-sich-nicht-mit-naeherliegenden-Speed/td-p/5638482/page/3#answers

       

      Ich wurde von @Ina B. auf diesen Thread verwiesen.

       

      Es wäre sehr nett, wenn man mir helfen würde im ursprünglichen Thread.

       

      Ich kann auch gerne einen neuen eröffnen und die Texte kopieren, wenn Sie dies für nötig erachten.

      Answer

      from

      3 years ago

      Ich kann auch gerne einen neuen eröffnen und die Texte kopieren, wenn Sie dies für nötig erachten.

      Ich kann auch gerne einen neuen eröffnen und die Texte kopieren, wenn Sie dies für nötig erachten.
      Ich kann auch gerne einen neuen eröffnen und die Texte kopieren, wenn Sie dies für nötig erachten.

      Okay, Ihre schon vorhandenen Thread kannte ich noch nicht. Ich schaue mir das dort an.

       

      Gruß

       

      Alumno

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      3 years ago

      Hallo @Heribert.Winning 

       

      wir haben eine neue Firmware am Start, mit der das Problem behoben werden soll. Ich melde mich diesbezüglich per PM.

       

      Gruß

       

      Alumno

      0

    • Accepted Solution

      accepted by

      3 years ago

      So nochmal meine Rückmeldung:

      Mit der neuen Software sind meine Problem gelöst. 😁

      Funktioniert seit Wochen ohne Probleme.

      @Gelöschter Nutzer 

      Speed home Wlan ist nur das neuere Gerät mit wifi6. Auch hier gibt es eine neuere firmware.

       

      Grüße

       

       

      0

      0

    • 10 months ago

      So seit einiger Zeit habe ich wieder das selbe Problem, wie vor dem Softwareupdate. ( Die „Automatik“ schaltet die Reihenfolge um. Dann sind alle Geräte mit dem Speedport im Keller verbunden und die Verbindung zu 1.OG hat nur eine Signalqualität von Signal schwach.  Dann ist das Netz im 1.OG auch schlecht. Die Downloadraten im 1. Stock sind dann sogar besser, wenn ich den Knoten im 1. OG ausschalte und die Geräte sich mit dem EG verbinden).

      Nachdem sich die Firmware der Speedhome Wifi nicht geändert hat, dürfte das Problem wohl durch einen Firmwarewechsel des Speedport smart 3 entstanden sein. Gibt es eine Lösung?

      Grüße

      0

      1

      Answer

      from

      10 months ago

      Hallo @Heribert.Winning.

      @Heribert.Winning

      Bedauerlicherweise lässt sich dies nicht manuell übersteuern.

      Wie bereits @Kugic geschrieben hat, 

      @Kugic

      kannst du die Teilstrecken mit einem Kabel verbinden und/oder die Position der Speed Home WLAN verändern, um ein besseres Resultat zu erzielen.

      Beste Grüße 

      Martin Bo.

      0

      Unlogged in user

      Answer

      from

    Unlogged in user

    Ask

    from