Gelöst
Speed home wlan - kein WPS mehr möglich mit Speedport Pro Plus?
vor 3 Jahren
Moin, seit zwei Tagen lassen sich unsere beiden Speed home wlan Reapter nicht mehr mit dem Speedport Pro Plus über WPS verbinden? Alle Versuche blieben bisher erfolglos. Natürlich habe ich die Repeater auch schon mehrfach einen Reset durch geführt. Also habe ich mir in meiner aktuellen Verzweiflung einen neuen Speedport Pro Plus gekauft, weil ich im Home Office auf ein stabiles WLAN im Haus angewiesen bin. Also der neue Speedport Pro Plus hat genau den selben Effekt. Nach unzähligen Hotline Telefonaten, hatte ich eine Mitarbeiterin die mir sagte ich solle die Verschlüsselung umstellen auf WPA2. Damit war es mir nun möglich die Mobil Telefone zu koppeln. Aber bei den Reaptern geht es weiterhin nicht. Wer hat eine Ahnung warum dies bei drei Reaptern nicht mehr möglich ist?
1539
0
26
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten (26)
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Alle
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
347
0
3
771
0
2
vor 6 Jahren
282
0
1
vor 5 Jahren
300
0
1
Geralt von Riva
vor 3 Jahren
@holger.sanft
Bitte einmal diese Punkte durchgehen, wobei ich als erstes die Verschlüsselung testen würde.
SSID sichtbar lassen
SSID und Kennwort keine Sonderzeichen und Leerzeichen.
Kein WPA Mischbetrieb, nur auf WPA2 einstellen..
2
19
16 ältere Kommentare laden
holger.sanft
Antwort
von
Geralt von Riva
vor 3 Jahren
@kurz59
hallo kurz59, die beiden speed-home-wlan haben jetzt firmware version 010143.2.0.002.2 ; UI-Version 2.20.194 ; hardware version 03 gruss holger
hallo kurz59,
die beiden speed-home-wlan haben jetzt firmware version 010143.2.0.002.2 ; UI-Version 2.20.194 ; hardware version 03
gruss holger
0
kurz59
Antwort
von
Geralt von Riva
vor 3 Jahren
ok, die ist auch aktuell.
0
Inga Kristina J.
Telekom hilft Team
Antwort
von
Geralt von Riva
vor 3 Jahren
Hallo @holger.sanft,
der Fehler wurde schon vor der Freigabe der letzten Firmware gemeldet. Mehrere Firmware-Versionen runterzustufen würde ich nicht empfehlen, weil das wieder andere Fehler und auch Sicherheitsprobleme mit sich bringen kann.
Normalerweise sollte es aber nach einem Strom-Reset des Routers wieder funktionieren.
Ein Werksreset des Speedport Pro Plus hatten Sie schon durchgeführt? Wurde danach das vorher gespeicherte Backup eingespielt, oder wurde der Router manuell wieder eingerichtet?
Viele Grüße Inga Kristina J.
1
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Geralt von Riva
kurz59
vor 3 Jahren
@holger.sanft
nach dem Zurücksetzen
muss Status dauerhaft leuchten und Signal blinken, erst dann geht WPS . WPS wurde erst gestartet, wenn nach dem Tastendruck dann auch Mesh und Repeater blinken.
3
0
Akzeptierte Lösung
Sonja K.
Community Manager*in
akzeptiert von
Sonja K.
vor 3 Jahren
Hallo @holger.sanft,
einige wenige Kunden berichten von diesem Verhalten.
Der Speedport Pro Plus ist als Mesh-Basis für Speed Home WLAN Adapter eingerichtet. Nach ca. 1 bis 3 Tagen sind die Speed Home WLAN Adapter nicht mehr mit dem Speedport Pro Plus verbunden. Erst ein Neustart des Speedport Pro Plus bringt eine vorübergehende Abhilfe mit sich.
Das beschriebene Verhalten tritt nicht auf, wenn sie als Mesh-Basis einen Speed Home WLAN Adapter anstatt des Speedport Pro Plus einrichten.
Die produktverantwortlichen Kollegen sind informiert. Wir arbeiten daran das Fehlverhalten mit einem kommenden Update zu beheben.
Viele Grüße Sonja K.
1
0
delius
vor 3 Jahren
Habe heute mit der Telekom auch telefoniert und mir wurde gesagt das sie dieses Problem nicht kennen und wenn es mich stört den Router zurücksetzen und das autom. Update ausschalten … ( also altes Firmware ohne weitere Sicherheitsupdates ) damit war das Gespräch schon beendet ?! also Kundenservice sieht anders aus !
120141.5.0.013.0
Datum der Firmware:
04.03.22
Bildschirmfoto 2022-04-04 um 22.52.32.png
Bildschirmfoto 2022-04-04 um 22.52.08.png
0
3
Waage1969
Antwort
von
delius
vor 3 Jahren
Hallo @delius.harz
wurde der Router schon einmal ordentlich über die Reset - Taste neu gestartet 🤔
Eergänzend: damit Dir das @Telekom hilft Team zielgerichtet helfen könnte hier bitte die Kundendaten geschützt im Profil hinterlegen => Profildaten (unter weitere Informationen kannst Du auch Zusatzinfos wie Erreichbarkeit, alternative Rückrufnummer, Zusatzinfos, etc. hinterlegen).
Diese Daten sind nur für das Telekom hilft Team ersichtlich und nicht öffentlich. Speichern nicht vergessen, danach kurz schreiben wenn erfolgreich erledigt - Danke !
Gruß
Waage1969
0
holger.sanft
Antwort
von
delius
vor 3 Jahren
Hallo, das Problem besteht weiterhin. Ist mir aber mittlerweile auch egal, weil ich nun vier Speedhome WLAN Repeater habe. Ja genau die Telekom hat mir einen vierten Repeater gestiftet, der nun via kurzem LAN Kabel am Speedport hängt und die Mesh Basis ist. Ein WPS verbinden mit den drei anderen Repeatern ging ohne jede Probleme sofort. Am Speedport Pro Plus ist das WLAN abgeschaltet, die vier Repeater bilden es nun alleine. Nach dem ich hier nochmals erwähnen möchte, daß ich zwei identische heile Speedport Pro Plus Router stehen habe. Beide zeigten in unzähligen Versuchen, mit soft Reset und Reset auf Werkseinstellung, sowie einer kompletten neuen Einrichtung ohne das alte Backup, keinerlei Möglichkeit die vier Repeater per WPS zu verbinden. Beide Speedport Pro Plus besitzen die aktuelle Firmware, die sich auch durch den Werks-Reset natürlich nicht mehr änderd. Darum wollte ich gerne mal einen Versuch mit der Version davor probieren. Weil bis zum letzten Update, ja alles einwandfrei funktioniert hatte. Nun nachdem ich dann aber auch zusätzlich noch Probleme mit dem Wechsel der Router, bei der Aktivierung des Smarthome bekommen habe, war ich wirklich extrem unzufrieden mit dieser Hardware. Der Speedport Pro Plus mit seinem Hybrid LTE , ist eine nicht funktionierende Woll-Milch-legende-Eier-Sau. Ich habe nun auch kostenlos eine Smarthome Base 2 erhalten und damit funktioniert nun auch mein Smarthome einwandfrei. Für alle die das selbe Problem haben, der gute Tipp, hartnäckig bleiben und warten bis der richtige Telekom Mitarbeiter am Telefon dran ist. Das Problem ist bekannt und tritt wohl nur bei wenigen Routern auf. Ich für meinen Teil habe mir zwei komplette Wochenden für das ganze hin und her ans Bein gebunden und bin froh das nun wenigstens alles wieder einwandfrei läuft, auch wenn das eigentliche Problem nie gehoben werden konnte. Warten wir auf das nächste Update am Router und schauen was dann wieder nicht mehr geht.
0
Anne W.
Telekom hilft Team
Antwort
von
delius
vor 3 Jahren
Hallo @holger.sanft vielen lieben Dank für das Feedback und die Zusammenfassung.
Alles in allem ist das wirklich nicht optimal gelaufen und das tut mir Leid. Umso mehr freut es mich, dass zumindest eine Lösung gefunden wurde und nun vorerst soweit funktioniert. Super ist natürlich auch, dass auch SmartHome wieder funktioniert und hier eine kulante Regelung gefunden wurde. Entschuldigt natürlich nicht den enormen Aufwand und den Ärger. Dennoch danke für die ausführliche Schilderung und Rückmeldung.
Grüße Anne W.
1
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
delius
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von
holger.sanft