speed home wlan meldet sich ständig ab

11 months ago

Speedport Smart 4 und zwei Speed Home WLAN kommunizieren nicht kontinuierlich miteinander. Die beiden Speed Home WLAN blinken braun in unregelmäßigen Abständen und sind erst nach einem manuellen Reset wieder mit dem Router zu verbinden. Das ist sehr ärgerlich, weil man ständig im Auge behalten muss, ob die Funktion der beiden Speed Home WLAN gewährleistet ist. Und dann jedesmal nur ein Reset weiterhilft. Wieso geschieht die Verbindungsaufnahme zwischen Router und Speed Home WLAN nach einer Abmeldung nicht selbständig?

159

9

  • 11 months ago

    @nexoe_1 

    nexoe_1

    Wieso geschieht die Verbindungsaufnahme zwischen Router und Speed Home WLAN nach einer Abmeldung nicht selbständig?

    Wieso geschieht die Verbindungsaufnahme zwischen Router und Speed Home WLAN nach einer Abmeldung nicht selbständig?
    nexoe_1
    Wieso geschieht die Verbindungsaufnahme zwischen Router und Speed Home WLAN nach einer Abmeldung nicht selbständig?

    sollte eigentlich so sein, wie weit sind die SH vom Router entfernt? Kannst du die Verbindungsübersicht mal posten wenn die 2 verbunden sind?

    1

    Answer

    from

    11 months ago

    @Chill erst mal  schrieb:
    Kannst du die Verbindungsübersicht mal posten

    @nexoe_1: Diese Seite unter Netzwerk -> Verbundene Geräte -> Tretroller-Symbol ist gemeint:

     

    Screenshot (6550).jpg

     


    Gruß Ulrich

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 11 months ago

    Dort findet sich ein Hinweis, dass die Signalstärke schlecht ist. Aber wegen der Gebäudebesonderheiten kann ich Router und Speed Home WLAN nicht anders positionieren. Gerade wegen dieser Besonderheiten habe ich zwei Mesh Geräte auf den zwei Etagen des Hauses eingesetzt. Effekt = Null.

    2

    Answer

    from

    11 months ago

    nexoe_1

    Dort findet sich ein Hinweis, dass die Signalstärke schlecht ist.

    Dort findet sich ein Hinweis, dass die Signalstärke schlecht ist.
    nexoe_1
    Dort findet sich ein Hinweis, dass die Signalstärke schlecht ist.

    deshalb ist 

     

    nexoe_1

    Effekt = Null

    Effekt = Null
    nexoe_1
    Effekt = Null

    Möglichkeiten zur Verbesserung:

    Am Smart 4 Funkkanal 100 für das 5 GHz WLAN und volle Sendeleistung einstellen.

    Verbindung eines oder beider Speed Home WLAN per LAN-Kabel.

    Einsatz eines weiteren Speed Home WLAN an einer Stelle mit noch gutem Empfang des Router-WLAN.

    Answer

    from

    11 months ago

    @nexoe_1  schrieb:
    Dort findet sich ein Hinweis, dass die Signalstärke schlecht ist.

    @nexoe_1: Warum zeigst Du uns nicht einen Screenshot? Ist zum Beispiel eine Kettenbildung vorhanden?

     

    @Has  schrieb:
    Am Smart 4 Funkkanal 100 für das 5 GHz WLAN

    Wähle diese Einstellungen hier:

     

    Smart_4_5_GHz_Kanäle.jpg

     


    Speichern nicht vergessen.

     

     

    @nexoe_1  schrieb:
    Aber wegen der Gebäudebesonderheiten kann ich Router und Speed Home WLAN nicht anders positionieren. Gerade wegen dieser Besonderheiten habe ich zwei Mesh Geräte auf den zwei Etagen des Hauses eingesetzt

    Evtl. ist ein drittes oder sogar viertes Mesh Gerät notwendig! Mesh Geräte werden immer dort positioniert, wo von der Basis (Smart 4) oder einem anderen Mesh Gerät noch gutes 5 GHz WLAN-Signal vorhanden ist:

     

    https://telekomhilft.telekom.de/t5/Telekom-hilft-News/Mesh-Ah-ah-Savior-of-the-WLAN/ba-p/5772507

     

    Gruß Ulrich

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 11 months ago

    Am Smart4 lässt sich der Kanal 100 im 5GHz Bereich nicht eingeben. Möglich ist nur "Automatisch" und "Kanal 36, 40, 44, 48, 52, 56, 60, 64"

    1

    Answer

    from

    11 months ago

    @nexoe_1  schrieb:
    Am Smart4 lässt sich der Kanal 100 im 5GHz Bereich nicht eingeben. Möglich ist nur "Automatisch" und "Kanal 36, 40, 44, 48, 52, 56, 60, 64"

    @nexoe_1: Doch, der lässt sich eingeben. Du musst die Kanalbandbreite bis zu auf 80 MHz begrenzen!

     

    Smart_4_5_GHz_Kanäle.jpg

     


    Gruß Ulrich

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 11 months ago

    Danke für den Hinweis. Anliegend noch der Screenshot.

    Speed Home WLAN.PNG

    0

  • 11 months ago

    @nexoe_1: Dein Screenshot zeigt, dass die beiden Schwarzen Scheiben falsch positioniert sind (Signal schwach!). Wahrscheinlich kannst Du die Situation nur verbessern, in dem Du mindestens eine weitere Scheibe auf halbem Wege platzierst. oder Du verbindest die Scheiben per LAN-Kabel mit dem Smart 4 Typ B.

     

    Sendet Dein Smart 4 Typ B jetzt auf den oberen Kanälen ab 100? Das wird Dir auf dieser Seite angezeigt:

     

    http://speedport.ip/html/login/status.html

     

    Falls ja, war das Signal vorher noch viel schwächer!

     

    Gruß Ulrich

    0

Unlogged in user

Ask

from