Speed Home Wlan Probleme

3 years ago

Hallo zusammen, 

 

leider dreht unser Mesh-System seit Stunden frei. Wenn man für das Homeoffice auf stabiles Internet angewiesen ist, natürlich ein unhaltbarer Zustand. Die Probleme begannen mit der Umstellung auf Speed Home Wlan, die zuvor eingesetzen Speed Home Wifi funktionierten halbwegs. 

 

Als Vorbemerkung, Firmware ist auf allen Geräten aktuell, die üblichen Tips wie ausschalten, länger ausschalten etc. wurden alle durchgeführt.

 

Das Setup: ein Speedport Pro Plus als Mesh-Basis

zwei Speed Home Wlan als Mesh-Satelliten, dabei ist der erste mit dem Speedport Pro Plus verbunden, der zweite mit dem ersten Speed Home Wlan. 

 

Das Setup hat zuerst einige Tage problemlos funktioniert, dann begannen sich Verbindungsabbrüche und Neustarts zu häufen.  Also haben wir in den sauren Apfel gebissen und alle Geräte (den Router und die Satelliten) auf Werkseinstellungen zurückgesetzt. Es lief dann genau einen halben Tag wieder stabil, seid heute Nacht geht wieder gar nichts mehr. Offenkundig habe ich nicht die Zeit, das System im Tagesrhythmus auf Werkseinstellungen zurückzusetzen. 

 

Die Logdateien der Satelliten habe ich angehängt, es scheint wohl so zu sein, dass sie ständig ihre Systemzeit verlieren und dann zur Selbstheilung neustarten. Falls jemand einen konstruktiven Vorschlag hat, wäre ich dankbar, ansonsten fliegt das Zeug raus und wird durch einen anderen Anbieter ersetzt. Wirklich schade, dass man sich für das Premium-Setup der Telekom entscheidet und dann genau das am fehleranfälligsten von allen ist (im Vergleich zu Routern wie dem Smart oder den alten Mesh-Satelliten). 

Speed Home_WLAN__2021-10-22_SystemMessages_Treppenhaus.txt

Speed Home_WLAN__2021-10-22_SystemMessages_Wohnung.txt

783

10

  • Answer

    from

    3 years ago

    Aktuell heißt die momentane Version, die von der Telekom zur Verfügung gestellt wird. Ich finde es sehr unpassend, dass mir unterstellt wird, ich wäre zu dumm, auf die Firmware-Seite zu gehen und zu schauen, was aktuell ist.

     

    Aber bitte sehr: aktuell heißt: 120141.4.1.007.1 für den Pro Plus

    und 010143.1.0.021.0 für beide Satelliten.

     

    Answer

    from

    3 years ago

    @Thunder99 

    Ich habe das gerade geprüft. Zumindest die Firmware der SHWLAN ist aktuell (die steht ja im Protokoll der SHWLAN). Router kann ich nicht sagen,da weiß man nichts.

     

    Ahh, Router hat er gerade ergänzt. Die ist auch aktuell.

     

    Gruß Ralf

     

    Answer

    from

    3 years ago

    Ralfguet

    Zumindest die Firmware der SHWLAN ist aktuell (die steht ja im Protokoll der SHWLAN).

    Zumindest die Firmware der SHWLAN ist aktuell (die steht ja im Protokoll der SHWLAN).
    Ralfguet
    Zumindest die Firmware der SHWLAN ist aktuell (die steht ja im Protokoll der SHWLAN).

    @Ralfguet  Das weiß ich das da steht. Warum soll ich den Ausschnitt durchforsten welche drauf ist. Nö

    Oder ist es zuviel verlangt es deutlich zu schreiben.

     

    Da bin raus.

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 3 years ago

    Haben Sie es schon mit der Einstellung des festen Funkkanal 36 für das 5 GHz WLAN probiert?

    1

    Answer

    from

    3 years ago

    Leider keine Besserung durch einen fixen Kanal Traurig

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 3 years ago

    Hallo @GBahle

    die Protokolle der beiden Speed Home WLAN's zeigen, dass es zu einigen Abbrüchen des Backhaul kommt (Die Abbrüche wegen Geräteneustarts abgezogen). Bitte noch ein Screenshot der Topologie verbundenen Geräte posten, so dass man sieht, mit welcher Signalstärke und Bandbreite die Geräte verbunden sind. Vielen Dank.

    Gruß

    Jürgen Wo.

    1

    Answer

    from

    3 years ago

    um zu testen, ob es an einer mangelhaften Verbindung liegt, habe ich alle drei Geräte mit ca. 5 Meter Abstand (jeweils) und ohne Wände dazwischen aufgestellt. Gleiches Verhalten, Neustarts im Minutentakt. Allerdings wie auch aus den Logs ersichtlich, hauptsächlich bei einem der Satelliten, kann also sein, dass da ein Hardware-Defekt vorliegt vom Zeitgeber und die in den Logs liebevoll "Selbstheilung" genannte Funktion das durch ewiges Neustarten kompensiert. 

     

    Ungeachtet dessen habe ich gleichzeitig ein Produkt der Konkurrenz getestet, das arbeitet seit Tagen ohne Aussetzer, bietet ebenfalls Wifi6 und hat, anders als die Speed Home Wlan, aus unerfindlichen Gründen kein Problem damit, meine Klimanlagen-Endgeräte und Govee Temperatursensoren zu verbinden. 

     

    Summa summarum bedanke ich mich für die Hilfe und Vorschläge hier, werde aber lieber das gegenwärtige Setup mit dem Speedport als DSL / LTE Modem und dem Konkurrenzprodukt als Mesh-Netz beibehalten, das ist wesentlich schonender für die Nerven aller bei mir zu Hause Fröhlich

     

    Unlogged in user

    Answer

    from

Unlogged in user

Ask

from

This could help you too

Solved

in  

227

0

6

Solved

in  

312

0

1