Speedhome wifi

vor 5 Jahren

Hallo,

wie wird die Speehome Wifi an einen nicht meshfähigenRouter eingerichtet.

Ich verbinde die 1. Speehome Wifi mit LAN an den Router .

In der Bedienungsanleitung steht, dass die Wifi  sich als Mesh Basis automatisch einrichtet und  dann Mesh leuchtet.

Danach soll dann die 2. Wifi  an die 1, angemeldet werden.

Der 1. Schritt funktioniert aber nicht. Es leuchtet kein Mesh . Die Wifi sehe ich zwar im Netzwerk, kann auch über die IP auf die Wifi  zugreifen, mehr aber nicht.  Ich kann zwar manuell das ganz einrichten aber ich möchte gerne wissen, wie das genau mit dem automatischen einrichten funktioniert. Also einfaches stecken des LAN Kabels in den Router einschalten und abwarten funktioniert nicht. Da zieht sich die Wifi gar nichts.

Danke schon mal

413

9

  • vor 5 Jahren

    Mach mal ein Firmwareupdate auf allen und resette sie dann nochmal. Das ist ab und an etwas hakelig...

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 5 Jahren

    @Ernie05Evt hilft Dir die Anleitung (vorher reseten):

    Bei der Ersteinrichtung dringend beachten!

    1. Das Gerät zunächst an den Strom anschließen.
    2. Warten, bis die Status-LED dauerhaft leuchtet. Dies kann bis zu 5 Min. dauern!
    3. Drücken die WPS -Taste auf der Rückseite Ihres Speed Home WiFi und an Ihrem Router. Leuchtet nach ca. 5 Min. die Mesh-LED, ist die Speed Home WiFi als Mesh Repeater eingerichtet. Sie können daran nun weitere Speed Home WiFi anmelden. Leuchtet die Mesh-LED nicht, verfügen Sie nicht über einen Mesh-fähigen Router. Fahren Sie in diesem Fall mit Schritt 4 fort.
    4. Das Gerät per LAN-Kabel mit dem vorhandenen Router verbinden.
    5. Jetzt wird das Gerät automatisch als Mesh-Basis konfiguriert. Dies kann bis zu 5 Min. dauern! Die LED "Mesh" leuchtet dann dauerhaft.
    6. Nun können weitere Speed Home WiFi an dieser Mesh-Basis angemeldet werden. Dafür empfiehlt es sich, dringend das WLAN des vorhandenen Routers zu deaktivieren, da die WLAN-Daten des Routers von der Speed Home WiFi übernommen werden.
    7. Das WLAN des Routers kann später wieder aktiviert werden. Empfehlung ist hier aber, eine andere SSID zu verwenden, damit es nicht zu Beeinflussungen etc. kommen kann.

     

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 5 Jahren

    @Ernie05,

    haben Ihnen die Tipps hier geholfen?


    Grüße Detlev K.

    1

    Antwort

    von

    vor 5 Jahren

    Ja danke für die Tipps und der Nachfrage. Mich würde nun interessieren, wenn ich schon im Vorfeld weiß, dass mein Router kein meshfähiger Router ist , dann kann ich mir doch bei der ersten Wifi (welche. ich mit LAN anschließe) das drücken der WPS Taste sparen. Es steht, ich soll die Wifi mit LAN anschließen und dann abwarten bis Mesh leuchtet. s.Punkt 5. Dann wäre sie als Mesh Basis angemeldet. Hier an diesem Punkt komme ich nicht weiter. Oder sollte ich trotzdem unsinniger weise die WPS Taste drücken.

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 5 Jahren

    Hallo @Ernie05

    wenn Sie einen nicht MESH fähigen Router haben, dann richten Sie ja die erste Speed Home Wifi als MESH-Basis über das LAN-Kabel ein. Dann wird kein WPS benötigt. Erst wenn Sie die nächste Speed Home Wifi anschließen.

    Gruß

    Jürgen Wo.

    1

    Antwort

    von

    vor 5 Jahren

    Ja vielen Dank Jürgen.

    Es steht halt in der Anleitung, dass ich die Erste Wifi mit LAN verbinden und dann abwarten soll, bis Mesh leuchtet, danach sei die Wifi als Basis eingerichtet. Allerdings kann ich hier so lange warten wie ich will ,Mesh leuchtet nicht.
    Hier ist glaube ich etwas schlecht oder verkehrt beschrieben .

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 5 Jahren

    Hallo @Ernie05

    auf Seite 20/21. Wie sehen denn die LED's des Speed Home Wifis aktuell genau aus? Normalerweise sollte auf diesem Konfigurationsweg zur Einrichtung der Mesh-Basis, die LED für Mesh nach wenigen Minuten leuchten. Mal ein anderes Netzwerkkabel oder eine andere LAN-Buchse verwendet? Falls ohne Erfolg nach S. 44 / 45 die Werkseinstellung des Speed Home Wifis wiederherstellen.

    Gruß

    Jürgen Wo.

    2

    Antwort

    von

    vor 5 Jahren

    @Ernie05

    Ja vielen Dank , die Status Lampe leuchtet , die Signallampe blinkt nur. Der Router ist im Netzwerk zu sehen, werde es mal mit der Werkseinstellung versuchen.

    Ja vielen Dank ,
    die Status Lampe leuchtet , die Signallampe blinkt nur.
    Der Router ist im Netzwerk zu sehen,
    werde es mal mit der Werkseinstellung versuchen.
    Ja vielen Dank ,
    die Status Lampe leuchtet , die Signallampe blinkt nur.
    Der Router ist im Netzwerk zu sehen,
    werde es mal mit der Werkseinstellung versuchen.


    Halte uns hier bitte weiterhin auf dem Laufenden.

    Viele Grüße und ein schönes Wochenende
    Erdogan T.

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

Uneingeloggter Nutzer

Antwort

von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

Gelöst

vor 3 Jahren

in  

663

0

6

vor 5 Jahren

in  

278

0

3

Gelöst

vor 4 Jahren

986

0

6

Gelöst

vor 4 Jahren

in  

372

0

3

Gelöst

in  

1862

0

4