Solved
speedhome wifi
4 years ago
Hallo zusammen, ich habe mir den Speedport Pro zugelegt, hatte vorher den Smart 3. Nun habe ich dazu 3 Speedhome Wifi installiert. Komischerweise verbindet sich einer mit einer Disc und die anderen beiden direkt mit dem Speedport Pro, ist das so richtig oder habe ich da was falsch verbunden?
Dann noch eine Frage: Ich habe unterschiedliche SSID 's vergeben für das 2,4 und 5ghz Netz, aber beide mit dem selben Passwort, ist das so in Ordnung oder sollte man lieber auf eine gleiche SSID setzen, da scheiden sich ja irgendwie echt die Geister.
Danke euch.
456
0
4
Accepted Solutions
All Answers (4)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
3 years ago
321
0
2
2 months ago
57
0
6
Accepted Solution
Buster01
accepted by
Jürgen Wo.
4 years ago
4
3
fdi
Answer
from
Buster01
4 years ago
Das soll ja gerade der Sinn von Mesh sein, sich selbstständig auf die Netzwerktopologie zu konfigurieren, um so die bestmöglichen Bandbreiten zu erzielen. Sinnvoll ist es die Repeater nicht direkt bei den Endgeräten sondern auf halber bis zweidrittel Entfernung und wenn immer möglich, das Netzwerk durch LAN-Verbindungen zu "unterstützen".
2
MikeMilk
Answer
from
Buster01
4 years ago
Ok, dann ist das ja soweit alles richtig. Leider habe ich in keinem der Zimmer eine Netzwerkdose, so das ich nur die Speedhoem Wifi habe die leider nur per Wlan eingebunden werden können...dem Vermieter sei Dank an dieser Stelle
Ich Danke euch für die Erklärung.
Nun noch die Frage bezüglich gleicher SSID oder getrennter SSID mit gleichem Passwort, was ist "besser" bzw. "sinnvoller" bei einem MESH Netzwerk?
0
Mr. Oizo
Answer
from
Buster01
4 years ago
Bei AVM ist das sogar Voraussetzung für Mesh.
0
Unlogged in user
Answer
from
Buster01