Speedhome Wifis - WLAN/LAN Wechsel

5 years ago

Hallo Zusammen,

 

leider funktioniert bei den Speedhome Wifis nicht der Wechsel zwischen WLAN und LAN.

Hautpsächlich ist einer meiner Wifis über WLAN verbunden.
Aber gestern habe ich ein Kabel durch den Flur gelegt, weil ich den PC latenzfrei am Wohnzimmer Fernseher nutzer wollte.

 

Die Disk habe ich dazu am Speedport Pro angeschlossen und die Bridge wechselte in den LAN-Bridge Modus.

Es funktionierte auch alles.

 

Aber als ich das LAN Kabel entfernt habe ist die Disk nicht zurück in den WLAN Modus gefallen.

Auch nach einem Neustart nicht.

Erst Werkseinstellungen haben das Problem behoben.

 

Dies Verhalten sollte geändert werden. Das die Bridge immer automatisch erkennt, wie diese gerade angeschlossen ist.

505

14

    • 5 years ago

      @Kugic @schrieb Aber als ich das LAN Kabel entfernt habe ist die Disk nicht zurück in den WLAN Modus gefallen. Auch nach einem Neustart nicht. Erst Werkseinstellungen haben das Problem behoben. Dies Verhalten sollte geändert werden. Das die Bridge immer automatisch erkennt, wie diese gerade angeschlossen ist.

      @Kugic @schrieb

      Aber als ich das LAN Kabel entfernt habe ist die Disk nicht zurück in den WLAN Modus gefallen.

      Auch nach einem Neustart nicht.

      Erst Werkseinstellungen haben das Problem behoben.

       

      Dies Verhalten sollte geändert werden. Das die Bridge immer automatisch erkennt, wie diese gerade angeschlossen ist.


      @Kugic @schrieb

      Aber als ich das LAN Kabel entfernt habe ist die Disk nicht zurück in den WLAN Modus gefallen.

      Auch nach einem Neustart nicht.

      Erst Werkseinstellungen haben das Problem behoben.

       

      Dies Verhalten sollte geändert werden. Das die Bridge immer automatisch erkennt, wie diese gerade angeschlossen ist.



      Das gleiche Problem ist bei der Magenta Box auch aber es wird nicht geändert das muß so sein. Warum 🤷

      0

    • 5 years ago

      @Kugic 

       

      eine Netzwerkkonfiguration ändert man ja nicht ständig, somit ist diese nötige Umschaltung wohl eher selten. Bei meinem 1750E ist das aber auch so, wenn ich vom WLAN-Repeater-Modus in den LAN-AP-Modus wechseln will, muss ich das explizit im Gerät vornehmen.

       

      Hat dein PC nur WLAN? Sonst hättest du das lange LAN-Kabel ja auch direkt in den PC stecken können.

      10

      Answer

      from

      5 years ago

      Ich kann gleich nochmal berichten.
      Aber grad ärgert der pro generell.
      Heut den Dritten Neustart hinter mir.

      Ich warte nur auf die neuen AX Boxen von AVM. Solange werde ich tapfer mit dem Pro noch aushalten.

      Answer

      from

      5 years ago

      Jetzt hat es funktioniert.
      Der Pro wurde aber auch wieder frisch neu gestartet.

      Vermutlich liegt das Problem ehr beim Pro - nicht bei den Bifis.

      Answer

      from

      5 years ago

      Hallo zusammen,

      der Speedport Pro hat ein Update bekommen:

      https://www.telekom.de/hilfe/geraete-zubehoer/router/speedport/speedport-pro/firmware-speedport-pro?...

      Firmware-Änderungen Speedport Pro (Stand 09/2020)
      Firmware Version 120133.3.5.011.0
      Veröffentlichungsdatum: 09/2020
      Neuerungen:
      • Jetzt mit Magenta SmartHome
      • Aktualisiertes PDF-Handbuch, erreichbar über den Hilfe-Button in der Routerkonfiguration
      Behoben:

      • Internet-Abbrüche durch unerwartete Router-Neustarts
      • In Einzelfällen kam es zum Abbruch des Firmware-Updates
      • Bei aktiver E-Mail-Benachrichtigung wurde je nach benutztem Gerät u.U. nur die erste Nachricht
      angezeigt
      Verbesserungen:
      • Stabilität des WLAN
      • In der Routerkonfiguration, die über http://speedport.ip zugänglich ist, wird in der Systeminformation jetzt
      neben der physischen DSL-Leitungsrate auch die aktuelle Sitzungsbandbreite angezeigt
      • Detailliertere Informationen im Systemlog
      • Systemlog: Zur besseren Übersichtlichkeit wir der häufig auftretende P006-Eintrag nicht mehr notiert
      • Router-Sicherheit (Security)

       

      Momentan nur als manueller Download, das Auto Update starten in Kürze nach und nach 

      Waage1969_0-1599240724907.png

       


      Gruß
      Waage1969

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 5 years ago

      Hallo @Kugic,

      ich habe das (Nicht)Verhalten einmal beim Produktverantwortlichen platziert.
      Sobald ich eine Info habe sag ich hier wieder bescheid.

      Viele Grüße

      Torsten S.

      0

    • 5 years ago

      Hallo @Kugic ,

       

      besteht das Problem des nicht erfolgenden Zurückwechseln jetzt nach dem Werksreset der Speed Home WiFi immer noch? Dem würde ich dann nämlich nachgehen.

       

      Gruß

      Alumno

      0

    Unlogged in user

    Ask

    from

    This could help you too

    Solved

    in  

    264

    0

    1

    Solved

    in  

    11046

    0

    2

    in  

    3435

    0

    9