Verbindungen Speedhome Wifi

vor 4 Jahren

Warum verbinden sich die Mesh-Geräte eigentlich jedesmal anders? Ich habe einen Speedport Smart 3 und zwei Speedhome Wifi. Nachts habe ich eine automatische WLAN-Abschaltung eingerichtet. Wenn ich mir dann am nächsten Tag die Verbindungen ansehe, sehe ich fast jedes Mal ein anderes Bild (siehe Anhänge). Manchmal ändert sich das auch tagsüber.

Wenn ich die Speedhome Wifis neu starte, erhalte ich immer die Verbindung wie in Bild 1. So sollte es wohl eigentlich sein, denn das entspricht der Entfernung, wie sie zueinander stehen.

Bild 1.jpg

Bild 3.jpg

Bild 2.jpg

Bild 4.jpg

239

5

    • vor 4 Jahren

      Das ist eine grundlegende Eigenschaft solcher Systeme. Sie speichern nicht mehr ihre Daten, sondern versuchen dazuzulernen. Durch die automatische WLAN-Abschaltung gehen damit alle Daten verloren und amnächsten Tag, versuchen die Systeme die  Positionen und Verbindungen neu zu lernen, denn es können ja Komponenten ihre Positionen verändert haben.

      Durch solche  Energiespareaktionen kann man  daher heutzutage recht viel  Energie verschwenden.

      4

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Diese automatische WLAN-Abschaltung wurde zunächst wirklich primär als Energiesparmaßnahme gedacht. Damals waren Geräte die mit dem WLAN verbinden konnten noch recht teuer. Erst später wurden Phones und Tablet PCs erschwinglicher,  das man sie an Kinder gab und das als  Durchsetzungshilfe für die Schlafenszeit verstanden wurden und inzwischen sind die WLAN Funktionen so billig das sie für verschiedene Geräte absolut essentiell sind. So haben viele Geräte (Sichertheitskameras, TV-Sticks) echte Probleme so teure Extras wie einen Ethernetanschluß unterzubringen. Damit ist die Zeit als Sicherheitsmaßnahme schon wieder vorbei. 

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Nun muss ich doch noch einmal nachhaken. Manchmal läuft das Mesh-System tagelang gut, dann aus heiterem Himmel fängt es wieder an rumzuzicken.

      Was mir gar nicht einleuchtet: Das System scheint überhaupt nichts "dazuzulernen". Wenn es sich am nächsten Tag nach der Nachtabschaltung wieder einschaltet, ist es mal so und mal so, aber meistens anders als am Vortag. Die Positionen der Geräte ändern sich natürlich in der Nacht natürlich keinen Millimeter.

      Ich kann jedenfalls hinter dieser ganzen Sache keinerlei Logik oder System erkennen.

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Hallo @diwiri,

      ich kann verstehen, dass es ärgerlich ist, wenn es wieder anfängt nicht so zu funktionieren, wie es sollte. Dass sich die Eigenschaften eines Mesh Netzwerkes ändern, obwohl sich der Standort der Geräte nicht ändert, kann die Einflussfaktoren des WLANs liegen, die bspw. den Empfang beeinflussen. Große Heizkörper mit viel Wasser, ggf. Elektrogeräte, die im eingeschalteten Zustand den Empfang beeinflussen. Da nun ein Mesh Netzwerk versucht immer die optimale Verbindung zu bekommen, kann es sein, dass es sich anders verbindet, nachdem es aus war.

      Gruß
      Sebastian S.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    Uneingeloggter Nutzer

    Frage

    von