Gelöst
Speedhome WLAN bestellt
vor 2 Jahren
Hallo
habe bestellt (schwarz), in ein paar Tagen soll es kommen, meine Frage, ich hab Speedport Pro Plus, so sieht es aus, ist das richtig eingestellt? Und soll ich WLAN im Router deaktivieren wenn Verstärker eingerichtet ist?
Die Wohnung hat 120m, reicht da ein Verstärker?
272
0
16
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 4 Jahren
727
0
4
vor 4 Jahren
3585
0
9
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
vor 2 Jahren
Und soll ich WLAN im Router deaktivieren wenn Verstärker eingerichtet ist?
auf keinen Fall, es sollen ja beide funken
Hier ein Link zu einem überaus informativen Beitrag von @UlrichZ
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Telekom-hilft-News/Mesh-Ah-ah-Savior-of-the-WLAN/ba-p/5772507/jump-to/first-unread-message
ist das richtig eingestellt?
nicht alles, die Kanäle für das 5 GHz WLAN auf die ab 100 stellen, nur dort darf der Router mit voller Leistung senden
0
vor 2 Jahren
Die Wohnung hat 120m, reicht da ein Verstärker?
das kannst du nur ausprobieren, beim WLAN spielen zu viele Faktoren hinein als dass man das so einfach beantworten könnte.
0
vor 2 Jahren
Hallo @Chucky1 ,
lies dir das mal in Ruhe durch:
Ein sehr guter Artikel von @UlrichZ
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Telekom-hilft-News/Mesh-Ah-ah-Savior-of-the-WLAN/ba-p/5772507
Gruß Kalle
0
vor 2 Jahren
hab jetz den Kanal 104
und hier, Seite 23, da steht man soll deaktivieren:
extension://nhppiemcomgngbgdeffdgkhnkjlgpcdi/data/pdf.js/web/viewer.html?file=https%3A%2F%2Fwww.telekom.de%2Fhilfe%2Fdownloads%2Fbedienungsanleitung-speed-home-wlan.pdf
wenn Verstärker an LAN angeschlossen - deaktivieren
und ohne LAN - aktiviert lassen?
0
3
Antwort
von
vor 2 Jahren
Das WLAN des Routers soll nur dann deaktiviert werden, wenn dieser nicht Teil des Mesh-Netzwerkes ist, also beispielsweise ein älterer nicht-mesh-fähiger Router oder ein Router eines anderen Herstellers eingesetzt wird. Dann wird nämlich die erste Speed Home WLAN zur Mesh-Basis.
In deinem Fall allerdings verwendest du den Speedport Pro Plus, der als Mesh-Basis eingerichtet werden kann. Dann muss an diesem auch das WLAN eingeschaltet bleiben. Für die Ersteinrichtung der Speed Home WLAN solltest du übrigens das LAN-Kabel noch weglassen und diese nur per WLAN/ WPS machen (sonst wird die Speed Home WLAN nicht als Mesh-Repeater eingerichtet). Erst nach der ersten Einrichtung kannst du statt der WLAN-Verbindung zwischen Speedport und Speed Home WiFi auch ein LAN-Kabel anschließen.
Antwort
von
vor 2 Jahren
wenn Verstärker an LAN angeschlossen - deaktivieren und ohne LAN - aktiviert lassen?
wenn Verstärker an LAN angeschlossen - deaktivieren
und ohne LAN - aktiviert lassen?
@Chucky1: Das ist nur bedingt richtig, das erste gilt nur, wenn der Mesh-Repeater mit einem Router verbunden ist, der nicht meshfähig ist, und an dem ein Mesh-Repeater zur Mesh-Basis werden soll. Dein Pro Plus ist meshfähig, daher ohne LAN-Kabel die Schwarze Scheibe per WPS mit dem Pro Plus als Mesh-Basis verbinden. Erst danach kann die Schwarze Scheibe bei Bedarf und Möglichkeit auch per LAN-Kabel mit dem Pro Plus verbunden werden, dessen WLAN aber eingeschaltet bleiben muss. Nur so hast Du ein Mesh!
Gruß Ulrich
Antwort
von
vor 2 Jahren
das erste gilt nur, wenn der Mesh-Repeater mit einem Router verbunden ist, der nicht meshfähig ist
Das ist schon komisch wie oft hier User damit aufschlagen, irgendwie ist die Bedienungsanleitung da nicht eindeutig genug.
Erst danach kann die Schwarze Scheibe bei Bedarf und Möglichkeit auch per LAN-Kabel mit dem Pro Plus verbunden werden
Und das taucht m.E. in Gegensatz zur BDA der SpeedHomeWifi gar nicht mehr auf, sonst würden nicht so viele hier danach fragen.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 2 Jahren
@Chucky1 einfach per WPS verbinden und fertig , so wie @der_Lutz schreibt
VG
0
vor 2 Jahren
gut danke
0
0
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 2 Jahren
Das WLAN des Routers soll nur dann deaktiviert werden, wenn dieser nicht Teil des Mesh-Netzwerkes ist, also beispielsweise ein älterer nicht-mesh-fähiger Router oder ein Router eines anderen Herstellers eingesetzt wird. Dann wird nämlich die erste Speed Home WLAN zur Mesh-Basis.
In deinem Fall allerdings verwendest du den Speedport Pro Plus, der als Mesh-Basis eingerichtet werden kann. Dann muss an diesem auch das WLAN eingeschaltet bleiben. Für die Ersteinrichtung der Speed Home WLAN solltest du übrigens das LAN-Kabel noch weglassen und diese nur per WLAN/ WPS machen (sonst wird die Speed Home WLAN nicht als Mesh-Repeater eingerichtet). Erst nach der ersten Einrichtung kannst du statt der WLAN-Verbindung zwischen Speedport und Speed Home WiFi auch ein LAN-Kabel anschließen.
0
vor 2 Jahren
Okay vielen Dank
0
0
vor 2 Jahren
Hallo @Chucky1 ,
schön, dass du den Weg zu uns gefunden hast.
Wie ich lesen, hast du schon viele Tipps und Tricks von unseren Mitgliedern erhalten. 😎
Danke @Alle 😍
Solltest du später bei der Einrichtung sein und es treten dennoch Fragen auf, schreib uns gerne wieder. Bitte denke dran, in deinem Profil deine Rückrufnummer zu hinterlegen. 🙃
Viele Grüße
Svenja P.
0
0
vor 2 Jahren
eben mit Hotline telefoniert "noch nicht versendet, sehr hohe Nachfrage, evtl morgen wird versendet", vielleicht ist das Gerät nicht mal im Lager
0
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von