Speedhomewifi kann nicht per WPS mit Speedport Smart 3 verbunden werden. Endergebnis: Alle LEDs am speedhomew blinken, Konfigmenü des Routers ffindet
6 years ago
Hallo allerseits. Will 2 Speedhomewifis an Speedport Smart3 per WPS anmelden nach Bedienungsanleitung. Endergebnis: Immer blinken bei beiden Speedhomewifis alle LEDs und im Verzeichnis des Routers findet sich kein WLAN-Gerät als angemeldet. Router soll als Mesh-Basis dienen und nicht eins der beiden Speedhomewifis. Verschiedene Hinweise aus dem Netz schon versucht, erfolglos.
251
9
This could help you too
6 years ago
310
0
1
Solved
370
0
3
457
0
4
5 years ago
266
0
3
6 years ago
@wamershund
Lass die etwas blinken, nach 2min sollte sich das geben.
Wenn es das nicht tut, geb uns mal bitte die FW Version des Smart 3 und die der SHWs (dazu einzeln die Dinger per LAN an den Router ran und auf die Konfig Seite der SHW gehen).
2
Answer
from
6 years ago
Nach 30 Min. sollte das Blinken ERfolg haben, ist aber nicht.
Hier die Firmware-Vers.: Smart3 - 010137.3.0.008.1
SpeddHW - 010138.1.0.015.0
" 017.0
Noch weiß ich wirklich nicht weiter.
Answer
from
6 years ago
@wamershund
Dann haben wir das Problem schon.
Die Firmware der SHW ist aus 2018, da ging das in Verbindung mit dem Smart 3 noch nicht.
Du musst auf beiden ein Update auf die aktuelle machen: https://www.telekom.de/hilfe/geraete-zubehoer/heimnetzwerk-powerline-wlan/speed-home-wifi/firmware-speed-home-wifi?samChecked=true
Unlogged in user
Answer
from
6 years ago
Der Smart 3 hat auch eine aktuelle Firmware? Anfangs war er nämlich noch nicht mesh-fähig.
5
Answer
from
6 years ago
@wamershund
Bast du die SHWs dann auch einfach Mal 5min angelassen?
Setze den Smart 3 bitte auch einmal auf Werkseinstellungen zurück, da möglicherweise eine kaputte Config drauf ist. Auf keinen Fall danach wieder die kaputte Sicherung einspielen.
Answer
from
6 years ago
Danke für die prompten Hilfestellungen.
Zu Satz 1: Ja.
ZU 2: Werde ich morgen nachmittag mal machen. Zuerst will ich die beiden SHWs im Telekom-Shop mal an einen Smart3 Router per WPS anmelden lassen. Schauen, ob sich dort das gleiche Problem zeigt. Wenn nein, dann mal weiter mit dem Router-Reset.
Danke vielmals.
Answer
from
6 years ago
Hallo allerseits,
war heute im Telekom-Shop. Pleite. Niemand war in der Lage ein SpeedHomeWiFi an einem Router Smart 3 zu testen. Telekom-Hotline noch angerufen: Sehr freundlich, umfassend nachgefragt, aber leider auch keine Lösung. Habe die beiden SpeedHomeWiFis heute zurückgeschickt. 2 Tage und Abende sind genug. WPS -Verbindungen sollen WLAN-Technik vereinfachen und nicht selbst zum Problem werden. Danke für die schnellen und freundlichen Hinweise und Ratschläge.
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from