Solved
Speedphone 10-Externer Anruf intern weiterleiten
11 years ago
Hi,
habe die Combi W724V und 5x Dect Speedphone 10.
Kommt jetzt ein Anruf den ich annehme, dann aber intern weiterleiten will muss
ich folgendes tun:
Anruf annehmen - Taste Optionen - Intern auswählen ok - Mobiltelefon auswählen z.B. Wohnen ok - (Wenn Wohnen den Anruf annimmt dann)
Taste Optionen - Taste weiterleiten ok - warten bis meine Station die Uhrzeit anzeigt danach auflegen.
Das ist ja wahnsinnig kompliziert, geht es nicht einfacher?
Gruß Günter
habe die Combi W724V und 5x Dect Speedphone 10.
Kommt jetzt ein Anruf den ich annehme, dann aber intern weiterleiten will muss
ich folgendes tun:
Anruf annehmen - Taste Optionen - Intern auswählen ok - Mobiltelefon auswählen z.B. Wohnen ok - (Wenn Wohnen den Anruf annimmt dann)
Taste Optionen - Taste weiterleiten ok - warten bis meine Station die Uhrzeit anzeigt danach auflegen.
Das ist ja wahnsinnig kompliziert, geht es nicht einfacher?
Gruß Günter
17042
60
This could help you too
Solved
3294
0
4
Solved
749
0
4
11 years ago
Das ist ja wahnsinnig kompliziert, geht es nicht einfacher?
Ist doch eigentlich ganz komfortabel... ich kenne keine andere Möglichkeit, um mit diesem Telefon ein Gespräch zu übergeben.
Gruß
Matthias
2
Answer
from
9 years ago
Wie kann ich den ein externes Gespräch, nach dem ich ein anderes internes Gerät angewählt habe, dieser jedoch nicht abnimmt, wieder auf das ursprüngliche Gerät zurückholen?
Answer
from
9 years ago
Wie kann ich den ein externes Gespräch, nach dem ich ein anderes internes Gerät angewählt habe, dieser jedoch nicht abnimmt, wieder auf das ursprüngliche Gerät zurückholen?
Sie können über „Option -> Wechsel“ zwischen den Gesprächen wechseln.
Gruß
Sebastian
Unlogged in user
Answer
from
11 years ago
- Ruf wird angenommen (und man erkennt, der ist für Frau/Kind/Oma...)
- Druck auf Softkey-Taste "Optionen"
- Druck auf Eintrag "Weiterleiten an Int xy"
- Auflegen
Andererseits hat man am IP-Anschluss mittlerweile ja drei Rufnummern, da könnte man von vorneherein durch entsprechende Zuordnungen der Rufnummern auf die einzelnen Telefone für viele Anrufszenarien verhindern, dass überhaupt intern weitergeleitet werden muss.
0
11 years ago
"Komfortabel" wäre "Option->intern->Mobilteil auswählen->Auflegen"... So war es bei unserer alten Siemens Telefonanlage, wobei aus dem Kontext direkt "Weiterleiten" angeboten wurde. Und die Mobilteile hatten auch nur zwei "Knöpfe" mehr als das Speedphone 10.
Problematischer erscheint mir aber, dass der externe Anrufer in der Zeit ein Fehlersignal bekommt (3 Töne aufsteigend) und möglicherweise deswegen auflegt.
Gruß,
Bernd
0
11 years ago
Problematischer erscheint mir aber, dass der externe Anrufer in der Zeit ein Fehlersignal bekommt (3 Töne aufsteigend) und möglicherweise deswegen auflegt.
Sie haben doch vorher mit dem Anrufer geprochen? Warum sollte er auflegen?
Darum ging es jedenfalls beim Threaderöffner hanguenter1.
Gruß
Matthias
0
10 years ago
Hallo,
wie bereits oben (erster Thread) beschrieben sind die Schritte die zu gehen sind bei 50 internen weiterverbindungen völligst an der Praxis vorbei.
Ich und unsere Kunden verstehen nicht wie dieser Vorgang komfortabel seien sollen (erstmal slbst ausbrobieren dann schreiben bitte)
Ich habe alles probiert es einfacher zu gestallten das wird nix.
Im Bestand sin die Speedphone 10 Geräte
So stelle ich und die Kunden eine weitervebindung vor:
Wie aus alter Zeit R Taste drücken
**11 und auflegen (ggf. Sprechen und dann Auflegen)
wie kann dies mit dem Speedport Hybrid und dem Speedphone 10 bewerkstelligt werden?
5
Answer
from
8 years ago
Dies ist der Problematik nicht besonders dienlich. Wäre mehr an hilfreichen Stellungnahmen interessiert.
Answer
from
8 years ago
Hier kommt die Bedienungsanleitung.
Interne Weiterleitung von Speedphone zu Speedphone
Wie folgt können Sie Gespräche weiterleiten:
Nun ist das Gespräch weitergenungsanleitung.
Diese Antwort habe ich von Vtech angefordert und erhalten . Wir schaffen das.............
Answer
from
8 years ago
Das ist nicht das Problem.
Ich weiß nicht an welchem Speedphone (ich habe insgesat 5) der Teilnehmer zu erreichen ist.
Deshalb nicht von A nach B sondern an ALLE.
Unlogged in user
Answer
from
9 years ago
Ich habe es nicht geschafft, auf diesem Weg ein Gespräch vom Speedphone 10 auf ein anderes Mobilteil weiterzuleiten.
Umgekehrt von einem Siemens Gigaset C38H klappte es. Einfach "R-Taste" und "**61" eingeben.
Eigentlich unglaublich, dass dieses Alltagsproblem nicht einmal in der Bedienunganleitung für das Speedphone auftaucht.
7
Answer
from
9 years ago
Wenn ich das externe Gespräch angenommen habe und dann den internen angerufen und der abgenommen hat und ich dann Weiterleiten möchte fliegt der externe Anrufer aus der Leitung.
Sie nutzen ebenfalls ein Speedphone 10, richtig? An welchem Router haben Sie das Speedphone angemeldet?
Tritt das Problem nur bei bestimmten Gesprächspartnern auf oder lassen sich überhaupt keine eingehenden Gespräche intern weiterleiten?
Wenn ich ein externes Gespräch führe und dann intern weiterleiten klappt das Problemlos.
Meinen Sie mit „externes Gespräch“ ein abgehendes Gespräch, also wenn Sie selbst Jemanden anrufen und diesen Gesprächspartner dann intern weiterleiten?
Gruß
Sebastian
Answer
from
9 years ago
Die Antwort ist ECHT Telekom , lesen Sie die Bedienungsanleitung FERTIG.
Answer
from
9 years ago
Das ist ECHT Telekom , man hat eine Frage , Antwort kommt in 2-3 Tage nehmen Sie die Bedienungsanleitung FERTIG . Oder es kommt eine SMS mit der Antwort Ihre Störung wird bearbeitet . Ohne eine Rückmeldung um welche Rufnummeres überhaupt geht . Hier ist auch der GEIZ angekommen wie bei Aldi und Lidl . Das Böse bei der ganze Sache ist man kann nichtmal eine Antwort per SMS schicken da steht NUR Ihre Telekom .
Unlogged in user
Answer
from
9 years ago
Hallo hansguenter,
deine Anfrage ist zwar von 2014 und betrifft auch bSpeedport 724 aber Du hast 5 Speedphone 10 angeschlossen.
Ich habe zwar Speedport Smart aber auch 5 Speedphone 10.
Ja, es ist umständlich eine Weiterleitung herzustellen.
Mir geling es zwar wenn ich ein Phone direkt anwähle aber nicht wenn ich alle restlichen 4 (ich weiß nicht in welchem Zimmer der gewünschte Teilnehmer sitzt) anwähle.
Hast Du schon darüber Erfahrungen und könntest mir helfen?
Gruß
aus Berlin
Guenter5
32
Answer
from
8 years ago
prinzipiell haben die Kollegen mit der Aussage ja auch recht, aber die Kombination mit dem Router sollte man natürlich nicht außer Acht lassen.
Zur neuen Firmware des Speedport Smart habe ich leider noch keine News.
Viele Grüße und einen schönen Abend,
Marita S.
Answer
from
8 years ago
Hallo Marita,
in der Hoffnung, dass Sie die Feiertage und den Jahreübergang gut verlebt haben frage ich aber mal nach, ob sich schon was mit der neuen Firmware zum Speedport Smart ereignet hat und eine Aussage darüber getroffen werden kann. wann sie zur Verfügung steht.
Mit der neuen Firmware könnte dann eventuell auch mein Problem mit der teilweisen und kurzen Unterbrechung bei meinem Fernseher behoben sein.
Ich habe immer noch die alte Firmware.
Grüsse aus Berlin und ein erfolgreiches Jahr 2017
Guenter5
Answer
from
8 years ago
meine Kollegin Marita ist noch nicht im Dienst, daher übernehme ich einmal für sie.
Leider haben wir noch keine Informationen, wann das Update kommen wird. Daher kann ich aktuell nur um ein klein wenig Geduld bitten.
Viele Grüße
Ann-Christin G.
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
8 years ago
Hey @Guenter5,
Also nochmals besten Dank an Sie und der Community für die gute Zusammenarbeit.
Vielen Dank für das Feedback.
Ich habe eine Antwort von den Kollegen erhalten:
"Das interne Zurückvermitteln des externen Gespräches muss möglich sein und ist ein Fehler in der Firmware-Version 050129.1.5.002.0 des Speedport Smart. Dieses Fehlverhalten ließ sich hier vor Ort nachstellen. Hier vor Ort ließ sich das zuvor intern vermittelte externe Gespräch mit der aktuell im Test befindlichen Firmware-Version auch wieder zurückvermitteln.
Ebenso verhält es sich mit dem in Teil 2 beschrieben Fehlverhalten. Auch dieses ist mit der im Test befindlichen Firmware-Version behoben. In dem hier vor Ort durchgeführten Test klingelte Handgerät E mit, wenn Handgerät A das externe Gespräch angenommen hatte und nun über intern alle Mobilgeräte gerufen hat. Des Weiteren ließ sich anschließend auch das externe Gespräch mit vorheriger Ankündigung von Handgeräte A zu Handgerät B weitervermitteln.
Kurz gesagt: Beide Fehlverhalten sind mit der im Test befindlichen Firmware-Version behoben. Ob und wann eine Freigabe der Firmware erfolgen wird, kann ich mit Stand heute leider nicht beantworten."
Somit müssen wir uns hier nur noch etwas gedulden.
Es wäre super, wenn Sie zu dem Thema Speedport Smart am EntertainTV Anschluss einen neuen Thread erstellen würden, da wir hier erst einmal individuell prüfen sollten, bevor ich eine Meldung an die Produktverantwortlichen gebe und damit die Übersichtlichkeit in der Community gegeben ist.
Viele Grüße
Marita S.
0
8 years ago
Hallo Günter,
da das Speedphon 10 nicht über eine R-Tastenfunktion verfügt, ist eine Rückfrage oder Gesprächsweitergabe mit zumutbarer Prozedur leider nicht möglich. Beim Betrieb mehrerer Endgeräte am Speedport sollte unbedingt auf das Vohandensein einer R-Taste achten.
5
Answer
from
8 years ago
hallo d-stuckenbrock,
ich arbeite mit dem Speedport SMART (Nachfolger vom Speedport W724V.
Such doch mal die Korrespondenz zwischen der Community und mir.
Geh einfach zurück bis zum November, dort stehen alle Schritte im Detail zu meinem Test.
Ich habe 5 Telefone (Speedport 10) angeschlossen. Meine kurze Anleitung:
A nimmt Auswärtsgespräch an und gibt es an B weiter.
Optionen--->intern> A anwählen
Derweil bekommt Anrufer "Ihr Anruf wird ghehalten"
B nimmt ab und ist mir A verbunden, spricht mit A und will übernehmen
A Optionen---> weiterleiten
Verbindung ist zu B geleitet.
Sofern B die Abnnahme verweigert (willm den Anrufer nicht sprechen) legt B auf und A hat wieder den Anrufer.
Sofern B nicht erreichbar (geht nicht ans Telefon)
legt A auf (rotes Telefon) und somit ist die Verbindung zu B beendet und A hat den Anrufer zurück.
Wie gesagt, funktioniert bisher nur über Direktanwahl von A zu B, C,D oder E.
Alle "Internen" anwählen klappt mit dem Smart noch nicht.
Die Fehlermeldungen habe ich exakt im November beschrieben.
Vielleicht geht es mit dem W724V?
Solltest mal testen und mir antworten.
Gruß
Guenter5
Answer
from
8 years ago
Guten Morgen Günter 5,
Die von dir beschriebene Prozedur ist mir als nicht zumutbar bekannt.und als Nst - Funktion inakzeptabel.
Fest steht für mich, daß Speedphon 10 ist als Einzelgerät am Speedport optimal , als Nst im Verbund mit mehreren Sprechstellen ist es wegen der fehlenden R- bzw. Int- Tastenfunktion völlig ungeeignet, was ich sehr bedaure.
Meine beiden uralt - ST, Sinus 43 u.T-Sinus 710 haben eine R - Tastenfunktion und sind dadurch als Nst., was Rückfrage - u. Weiterleitfunktion mit den üblichen Prozeduren, leider immer noch besser als das Speedphon.
VG. D. Stukenbrock
Answer
from
8 years ago
Hallo d-stukenbrock,
man kann natürlich leicht alles ablehnen womit man sich offensichtlich nicht beschäftigt hat und vielleicht auch nicht will.
Hast du es mal getestet mit 5 Telefonen?
Es klappt wenn man direkt 1 Speedphone 10 anwählt ohne Probleme, egal ob, wie in meinem Fall, zu B,C,D oder E.
Nur die Funktion "alle Internen" klappt nicht.
Hast Du die Antwort vom Community gelesen? Das Problem ist erkannt und soll aich in der neuen Version zum Speedport Smart bereinigt sein.
Hast Du denn mit dem Speedport W724v und mehreren Speesphone 10 mittels der Weiterleitung an alle angeschlossenenen Speedphone 10 getestet?
Ich habe leider nicht die Möglichkeit dies mit dem Speedport W724V zu testen.
Man sollte aber nicht das Speedphone 10 dadurch verdammen, weil "eine" Möglichkeit nicht klappt aber erkannt ist und behoben wird.
Es gibt sicherlich nicht viele Anwender die die gesamte Menge der Anschlußmöglichkeiten ausnutzen.
FG
Guenter05
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from