Gelöst
speedphone 10 keine Wahlwiederholung mit speedport hybrid pro
vor 5 Jahren
Ich habe zwei speedphone 10 und einen neuen router speedport hybrid pro. Leider kann ich die Wahlwiederhlung nicht mehr benutzen. Beim Speedport Hybrid war das kein Problem. Bitte eine Lösung?
675
0
11
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
514
0
6
vor 6 Jahren
1289
0
2
Gelöst
717
0
1
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 5 Jahren
ich muss meine vorheriger Aussage revidieren.
Es haben sich noch andere User gemeldet, mit den gleichen Schwierigkeiten,
was mich dazu veranlasst hat unsere Fachabteilung mit einzubeziehen.
Diese haben nach einigen Testläufen festgestellt, dass die Probleme mit der aktuellen Firmware des Speedport Pro zusammenhängen.
Betroffen sind alle älteren Speedphones.
Mit der nächsten Firmware-Version werden diese Schwierigkeiten allerdings beseitigt.
Viele Grüße
Dorothea T.
2
Antwort
von
vor 5 Jahren
Danke @Dorothea
0
Antwort
von
vor 5 Jahren
Hallo @kaeufler
Hallo zusammen,
für den ein oder anderen vielleicht interessant:
es gibt eine neue Firmware für den Speedport Pro
https://www.telekom.de/hilfe/downloads/firmware-speedport-pro-120133-3-5-020-0.img
Firmware-Änderungen Speedport Pro (Stand 10/2020)
Firmware Version 120133.3.5.020.0
Veröffentlichungsdatum: 10/2020
Behoben:
• Internet-Unterbrechungen. Es konnte vorkommen, dass der Speedport Pro ohne erkennbaren Grund neu
startete
• An manchen Hybrid-Anschlüssen konnte keine LTE -Verbindung zustande kommen, SIM-Karten Zugriff
• Telefonie-Nutzung über LTE war nicht immer sichergestellt
• Fehler in der Zusammenarbeit mit den Schnurlostelefonen Speedphone 10, 30 und 50
• Über die Routerkonfiguration war unter Vorbedingungen ein Werksreset nicht erfolgreich
• Es war nicht möglich, über die Routerkonfiguration einen anderen DNS-Provider zuzuordnen
Verbesserungen:
• Zusammenarbeit mit der Speed Home WiFi
• Upstream-Bandbreite im Hybrid-Modus
• WLAN-Verbindungen
• Kompatibilität mit Smart Home Geräte
• Fehler im PDF-Handbuch
Gruß
Waage1969
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 5 Jahren
Danke @Dorothea
0
0