Solved

Speedphone 11 funktioniert NUR mit speedport w 723 als Basis?

6 years ago

Guten Tag,

 

Nach der Umstellung auf ip- basiertes telefonieren haben wir ein Speedphone 11 mit AB an einem speedport w 723 angeschlossen. 

Wir können aber nur telefonieren, wenn das Speedphone den speedport als Basis hat. Damit können wir den Anrufbeantworter nicht nutzen, wegen dem wir aber das Telefon extra gekauft haben. Alle Versuche das Speedphone mit seiner eigenen Basis ( und mit AB ) zu betreiben scheitern, weil dann Telefonate weder aus- noch eingehend möglich sind. Von dieser Einschränkung ist in der Bedienungsanleitung keine Rede. In ihrem Hilfeforum taucht das Problem öfter auf, aber wahrscheinlich sind die praktizierten Lösungen nur bei analoger telefonie möglich, jedenfalls hat uns keiner der älteren Vorschläge geholfen.

 

Gibt es eine Möglichkeit das Speedphone mit AB an der eigenen Basisstation zu betreiben?

 

Vielen Dank für möglichst einfach formulierte Erklärungen oder gar Lösungen 

 

B.M.

 

 

714

8

    • 6 years ago

      Wurde sich an diesem Anschlußschema gehalten und die Rufnummer(n) der TAE -Buchse richtig zugeordnet ?

       

       

      Seiten aus bedienungsanleitung-speedport-w-723-v-typ-b.jpg

      5

      Answer

      from

      6 years ago

      was genau bedeutet " die rufnummer richtig zugeordnet" ? Wo muss was stehen? 

       

      Bis vor einem Monat hing nur der PC am Speedport. Telefon ging über Splitter, war noch analog. Dann haben wir wegen der angekündigten Umstellung das Speedphone geholt und ausschließlich über den Speedport betrieben, weil das in der Anleitung so stand. Das hat anfangs normal funktioniert, das Lämpchen für den AB hat geleuchtet, und ich meine wir hatten auch Anrufe darauf ( bin aber nicht sicher ). Die Umstellung auf ip war ca. 1 Woche später. Irgendwann war das Lämpchen aus. Das fällt aber nur abends auf und wegen der Kabelverbindung zum Speedport steht die Basisstation etwas verdeckt so dass niemand sagen kann, seit wann die Lampe nicht brennt. Und dass der AB nicht funktioniert haben wir gestern erst gemerkt, weil Bekannte uns nichts draufsprechen konnten. Die Sprachbox ist deaktiviert. 

       

      Wie könnte man das mit den Buchsen prüfen? Ich will kein neues Gerät. Jedes mal wird alles komplizierter.... 

       

      Aber in jedem Fall schonmal danke für deine Antworten!

      Answer

      from

      6 years ago

      bm.maine

      was genau bedeutet " die rufnummer richtig zugeordnet" ? Wo muss was stehen?

      was genau bedeutet " die rufnummer richtig zugeordnet" ? Wo muss was stehen?
      bm.maine
      was genau bedeutet " die rufnummer richtig zugeordnet" ? Wo muss was stehen?

      Zuerst müßte das Mobilteil vom Speedport abgemeldet und an die originale Basis wieder angemeldet werden.

      Dann an die TAE -Buchse des Speedports anschließen und die Telefonie-Einstellungen vornehmen.

      Bedienungsanleitung ab Seite 125 ff.

       

      Wie könnte man das mit den Buchsen prüfen?

      Wie könnte man das mit den Buchsen prüfen?
      Wie könnte man das mit den Buchsen prüfen?

      Falls vorhanden, schließe ein schnurgebundenes Telefon an und nimm den Hörer ab.

      • Ist ein Freizeichen zu hören ?

      • Sind aus-/eingehende Anrufe möglich ?

       

      Leider weiß ich nicht, ob/wie das Speedphone das Freizeichen erzeugt. 🤔

      Ich verwende nur ein billiges GAP-Telefon.

      Um ein Freizeichen zu bekommen, muß ich da nur den grünen Hörer drücken.

      Answer

      from

      6 years ago

      @Gelöschter Nutzer @Mikko 

      So. Welcher von euren Vorschlägen nun half ist egal. Ich habe heute vormittag alle befolgt. Alles nochmal auf Werkseinstellungen. Alle Stecker, Kabel, Akkus einmal raus und wieder rein, die Buchse gewechselt am Speedport ( es geht jetzt mit beiden :)) Das Mobilteil ab und an gemeldet, die Einstellungen im Speedport mehrmals erneuert und gespeichert Cool und nun auf einmal geht es. AB und Telefonieren. Worüber sich der Mensch so freuen kann....

       

      Vielen Dank an Euch und beim nächsten Problem sind wir wieder da.

       

      Herzlichst

       

      B.M.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      6 years ago

      Hallo @bm.maine,

       

      damit der AB funktioniert und vom Telefon aus bedient werden kann, muss das Mobilteil wieder vom Router abgemeldet werden und stattdessen an der Originalbasis angemeldet werden. (Unter http://speedport.ip anmelden --> links auf "Telefonie", dann auf " DECT " und dort auf das Mobilteil klicken. Dort gibt es dann einen Abmeldebutton.)

      Die Originalbasis wird per Kabel mit einem der beiden TAE -Buchsen am Router verbunden. Gerne mal beide testen, falls eine defekt sein sollte.

       

      Wichtig ist, dass die Telefonnummer richtig im Router eingestellt ist und auch der jeweiligen Telefonbuchse zugeordnet ist.

      Bitte öffne dazu http://speedport.ip und melde dich dort an. Klicke links auf "Telefonie". Unter dem Punkt "IP-basierte Telefonie" sollte die Rufnummer aktiv sein. Unter dem Punkt "Festnetz-Telefonie" sollten keine Rufnummern mehr eingetragen sein (ggf. dort die Einstellung "Kein Festnetz" aktivieren). Unter dem Punkt "Interne Telefonie" --> "Anschluss 1/2" bitte die Rufnummer für eingehende und abgehende Anrufe richtig zuordnen.

       

      Viele Grüße

      Mikko

       

      0

    • Accepted Solution

      accepted by

      6 years ago

      bm.maine

      was genau bedeutet " die rufnummer richtig zugeordnet" ? Wo muss was stehen?

      was genau bedeutet " die rufnummer richtig zugeordnet" ? Wo muss was stehen?
      bm.maine
      was genau bedeutet " die rufnummer richtig zugeordnet" ? Wo muss was stehen?

      Zuerst müßte das Mobilteil vom Speedport abgemeldet und an die originale Basis wieder angemeldet werden.

      Dann an die TAE -Buchse des Speedports anschließen und die Telefonie-Einstellungen vornehmen.

      Bedienungsanleitung ab Seite 125 ff.

       

      Wie könnte man das mit den Buchsen prüfen?

      Wie könnte man das mit den Buchsen prüfen?
      Wie könnte man das mit den Buchsen prüfen?

      Falls vorhanden, schließe ein schnurgebundenes Telefon an und nimm den Hörer ab.

      • Ist ein Freizeichen zu hören ?

      • Sind aus-/eingehende Anrufe möglich ?

       

      Leider weiß ich nicht, ob/wie das Speedphone das Freizeichen erzeugt. 🤔

      Ich verwende nur ein billiges GAP-Telefon.

      Um ein Freizeichen zu bekommen, muß ich da nur den grünen Hörer drücken.

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from