speedphone 12 - Keine Benachrichtigung bei Nachricht auf der Telekom Sprachbox??
5 years ago
Hallo, ich habe mir das Speedphone 12 an einem Speedport Smart 3 zugelegt. Nun habe ich mir die zu meinem Telekom Anschluss dazugehörige Sprachbox so konfiguriert, dass sie eine SMS an die eigenen Nummer schicken soll, wenn einen Nachricht dort aufgesprochen wird. Auf meinem Handy klappt das mit der SMS und auch mit der Voicemail app (inkl. der Speech-to-text-Umwandlung) hervorrragend. Am Speedphone 12 sieht man aber nur verpasste Anrufe und keine SMS oder sonstige Benachrichtigung, dass eine Sprachnachricht vorliegt. Wie kann das denn sein? Weiss jemand Abhilfe?
1808
13
This could help you too
227
0
2
3 years ago
283
0
2
Solved
270
0
3
59
0
1
5 years ago
Hallo @WilliamConnor ,
meines Wissens nach ist das Speedphone 12 nicht SMS fähig.
3
Answer
from
5 years ago
meines Wissens nach ist das Speedphone 12 nicht SMS fähig.
meines Wissens nach ist das Speedphone 12 nicht SMS fähig.
Und außerdem muß meines Wissens der SMS-Empfang auf einem Festnetztelefon erst systemseitig freigeschaltet werden.
Dazu sendet man vom Festnetz eine SMS mit dem Text "ANMELD" an die 8888.
Ansonsten werden eingehende SMS-Nachrichten nur vorgelesen.
Voraussetzung ist auch, daß die Rufnummer der Mitteilungszentrale (0193010) nicht auf einer Negativliste im Telefoniecenter steht.
Answer
from
5 years ago
Danke Jojo, oh boy!! Wie kriege ich das dann überhaupt mit am Speedphone 12, wenn eine Nachricht vorliegt??
Answer
from
5 years ago
Am einfachsten funktioniert das im Sprachbox-Menü.
Um Einstellungen zu ändern, muß man nur den Ansagen folgen und Tasten drücken.
Ich zeige dir aber den Weg über das Telefoniecenter.
1.) Hier einloggen:
https://telefoniecenter.t-online.de/fcc/view/sprachboxnotificationssettings
2.) Benachrichtigung per Anruf auf die Rufnummer des Speedphones.
3.) Benachrichtigungszeitraum festlegen.
Zum Beispiel:
4.) Benachrichtigung per SMS auf deine Mobilfunknummer.
::
Mal eine Frage an die Telekom, falls das hier jemand mitliest:
Warum gibt es kein MWI an VoIP? (Message Waiting Indicator)
Bei anderen VoIP-Anbietern wie Sipgate ist das gängiger Standard.
Damit könnten entgangene Sprachbox-Nachrichten auf dem Display des Telefons visuell angezeigt werden, sofern vom Telefon unterstützt.
Die Speedports sind in der Lage MWI umzusetzen.
Unlogged in user
Answer
from
5 years ago
Lass dir die Nachricht auf der Sprachbox doch per Anruf signalisieren, dann erkennst du die doch in der Anrufliste des Telefons/Routers.
5
Answer
from
5 years ago
Mein Telefon signalisiert das mit einer blinkenden roten Leuchtdiode, wenn Anrufe nicht angenommen wurden, auch die der Sprachbox.
Mein Telefon signalisiert das mit einer blinkenden roten Leuchtdiode, wenn Anrufe nicht angenommen wurden, auch die der Sprachbox.
Wie das?
Denke es ist technisch nicht möglich.
Sowohl mein Speedport, Analog-Telefon als auch PhonerLite unterstützen MWI.
Trotzdem bekomme ich Anrufe und SMS von meiner Sprachbox.
Oder schreiben wir gerade aneinander vorbei?
Ich wünsche mir die Rückrufe der Sprachbox zu unterbinden und stattdessen nur eine visuelle Benachrichtigung.
Genau das wird von der Sprachbox IP nicht unterstützt.
(Die SMS-Benachrichtigung davon mal unbeachtet gelassen.)
Viel schlimmer finde ich aber die Tatsache das der Speedport eine Funktion vorgaukelt, die es im Telekom-Netz nicht gibt.
Siehe mein Screenshot weiter oben.
Das könnte bei Neukunden, oder Kunden die sich einen gebrauchten Speedport anschaffen zu Verwirrung führen.
Ich habe mich Anfangs davon auch beirren lassen.
Answer
from
5 years ago
Ist beim Speedphone ja genauso:
Bei 0:30:
Das Speedphone selbst kann MWI. An einer Fritzbox zum Beispiel signalisiert das Speedphone neue Nachrichten, die auf den Fritzbox-AB gesprochen wurden (ruft dann aber fälschlicherweise die SprachBox bei Bestätigung an, da man die Netz-AB-Rufnummer an der Stelle nicht ändern kann).
Das Problem liegt halt wohl darin, dass die SprachBox IP das nicht unterstützt.
Answer
from
5 years ago
@Gelöschter Nutzer
ich meinte das das auch blinkt bei den Signalisierungsanrufen der Sprachbox und ich so sehe, wenn Nachrichten vorliegen.
Unlogged in user
Answer
from
5 years ago
Hallo @WilliamConnor,
eine optische Signalisierung neuer Sprachnachrichten wäre zwar am Speedphone eigentlich möglich. Leider unterstützt die SprachBox IP aber kein MWI. Deshalb funktioniert das nicht.
Und die Ausweichlösung per SMS geht auch nicht, da die Speedphones nicht SMS-fähig sind.
Wenn die optische Signalisierung über neue Nachrichten wichtig ist, würde ich stattdessen eine Fritzbox 7530 oder 7590 mit einem passenden Fritzfon empfehlen, wo dann nicht die SprachBox, sondern der Fritzbox-Anrufbeantworter genutzt wird. Mit einer Kombination aus Speedphone und Fritzbox funktioniert es auch nicht richtig.
Viele Grüße
Mikko
2
Answer
from
5 years ago
Leider unterstützt die SprachBox IP aber kein MWI. Deshalb funktioniert das nicht.
Leider unterstützt die SprachBox IP aber kein MWI. Deshalb funktioniert das nicht.
Das habe ich auch gemerkt.
Aber ist es technisch möglich das es in Zukunft funktionieren kann?
Woanders funktioniert es doch auch.
Oder hat die Telekom schlichtweg kein Interesse daran?
Answer
from
5 years ago
Danke Mikko,
Jetzt weiss ich, warum die Verkäufer alle die Nase verümpft haben, als ich das Speedphone 12 erwähnt habe. Ist schon echt ein Knaller, dass man nicht mal auf die Basisfunktionalitäten vertrauen kann.
Ich dachte, es wäre perfekt auf IP Telefonieren optimiert, mit AB in der Cloud. Da hatte ich gedacht, mit dem "zusätzlichen" Adressbuch-Sync wäre ich jetzt ganz weit vorne. War wohl ein Irrtum. 
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from