Speedphone 12: Sound vom Anrufer zerhackt
3 years ago
Hallo,
meine Großeltern haben ein Speedport W724V Typ C. Weil ein Gigaset daran Probleme machte (Bug mit verpasste Anrufe, anderes Thema) habe ich ihnen ein Speedphone 12 besorgt, in der Hoffnung dass Geräte vom gleichen Anbieter gut miteinander funktionieren.
Leider ist es so, dass der Sound des Anrufers komplett zerhackt wieder gegeben wird. Der Sound besteht aus viel Stille, und wenn etwas zu hören ist, dann stark zeitverzögert und nur kurze, verfremdete Fetzen. Wenn man aber vom Speedphone aus den Anruf startet ist der Sound in beide Richtungen einwandfrei.
Das trat sofort auf, gleich bei den ersten Testtelefonaten nachdem ich das Handset angemeldet hatte... und dann erinnerte ich mich wieder, wieso wir schonmal ein Speedphone 12 in Rente geschickt hatten und das Gigaset besorgt hatten: mit dem alten Speedphone 12 trat das selbe Problem auf. Jetzt haben wir also zwei Speedphone 12, die am Speedport W724V nicht funktionieren.
Ich habe inzwischen sowohl Speedport als auch Speedphone neu gestartet. Kein Unterschied.
Es scheint leider überhaupt keine Einstellungen zu geben, mit denen man Codecs oder sonst irgendetwas an der Übertragung einstellen könnte (abgesehen von Eco-Mode), weder am Speedphone noch am Speedport. Habe ich etwas übersehen, gibt es vielleicht noch Einstellungen, die wir ausprobieren können?
---
Speedphone 12 Firmware 5.15
Speedport W724V Type C Firmware 09011603.06.008
---
Alternativ bin ich auf für Vorschläge zu kompatiblen Handsets dankbar. Das Problem mit Gigaset (ich glaube CL660HX) ist, dass es im Zusammenspiel mit dem Speedport zu einem Bug mit den verpassten Anrufen kommt. Die "verpasste Anrufe" blinken am Gigaset manchmal, aber wenn man die Liste ansehen will ist sie leer. Ich muss mich dann in der Web UI des Speedport anmelden und die Liste manuell leeren, damit das Blinken aufhört. Das ist der Grund, wieso wir überhaupt jetzt wieder ein Speedphone gekauft haben.
622
0
10
Accepted Solutions
All Answers (10)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
7390
0
3
1980
0
2
4 years ago
481
0
2
Chill erst mal
3 years ago
@OpasHelfer
https://www.telekom.de/hilfe/hilfe-bei-stoerungen
1
1
OpasHelfer
Answer
from
Chill erst mal
3 years ago
1) Nein, alle Telefone sind DECT . Mit dem Gigaset Handset gibt es keine Audio-Probleme (nach wie vor nicht), aber mit dem Speedphone.
2) Werde ich demnächst machen, danke.
3) Nein.
0
Unlogged in user
Answer
from
Chill erst mal
UlrichZ
3 years ago
@OpasHelfer: Willkommen in der Community!
Gruß Ulrich
6
4
Load 1 older comment
UlrichZ
Answer
from
UlrichZ
3 years ago
Speedport steht im 1. Stock, Speedphones ein Stockwerk darunten im EG.
Bitte mal nachfragen oder selbst kontrollieren, welche Signalstärke während des Telefonats oben links im Display des Speedphone 12 angezeigt wird. Dazu einfach den Lautsprecher (freisprechen) nutzen, das Display durch einen Tastendruck aktivieren und dann kontrollieren.
Bei einem abgehenden Anruf ist die Qualität einwandfrei, beim eingehenden ist zumindest das ausgehende Audio unterbrechungsfrei und klar.
Die Unterbrechungen könnenn nicht an der Technik des jeweiligen Gesprächspartners liegen, das ist auszuschließen?
Gruß Ulrich
Nachtrag:
DSL, aber die Details muss ich beim nächsten Besuch erst in Erfahrung bringen.
Wenn Du vor Ort bist, kannst Du mal folgendes machen: Rufe das Konfigmenü des Speedports W 724V Typ C auf:
http://speedport.ip
logge Dich ein und rufe in einem weiteren Tab:
http://speedport.ip/html/engineer/ghome.htm
auf und fertige einen Screenshot der DSL-Daten an und zeige diesen uns dann.
0
OpasHelfer
Answer
from
UlrichZ
3 years ago
Danke für die Tipps.
Ich habe eine kleine Testreihe gemacht. Signalstärke am Speedphone 12 war immer vier oder fünf Balken. Ich kann nicht ausschließen, dass es nicht doch am Gesprächspartner liegt: gerade kann ich nur mit meinem iPhone testen. Der Leidensweg begann aber, weil sich meine Oma beschwerte, dass sie immer wieder Anrufer nicht hören kann.
Ich habe jetzt nochmal ein paar Testtelefonate gemacht:
iPhone -> Speedphone: 1xOK, 1x kaputt aber erholte sich nach etwa einer halben Minute, 1x kaputt, erholte sich auch nach mehreren Minute nicht. Hier ist es immer so, dass ich am iPhone gut hören kann, was am Speedphone gesagt wird. Umgekehrt ist das, was ich am iPhone sage, am Speedphone teilweise stark verzögert zu hören, stark verzerrt/zerhackt und mit Aussetzern, so dass man kein Wort erkennen kann und teilweise ganze Wörter komplett fehlen (sowohl interner Lautsprecher als auch Freichsprechen).
Speedphone -> iPhone: Immer OK.
iPhone -> Gigaset (am selben W724V, ebenfalls DECT ): Immer OK.
Gigaset -> iPhone: Immer OK.
Habe ausserdem noch die DSL-Statusseite angehängt. Welchen Tarif meine Großeltern genau haben weiss ich noch nicht, den Vertrag/Zugangsdaten müssen sie erst suchen.
Setup.pdf
1
UlrichZ
Answer
from
UlrichZ
3 years ago
@OpasHelfer: Die DSL-Geschwindigkeit weist auf einen MagentaZuhause S Anschluss/Tarif hin.
Wenn das Gigaset CL660HX keine Probleme bereitet, könnte der Fehler im Speedphone 12 liegen.
Signalstärke am Speedphone 12 war immer vier oder fünf Balken.
Das heißt, dass das Speedphone mit voller Sendeleistung senden muss, sprich vom Router bezüglich der Funkverbindung schon deutlich entfernt ist. kann der Test mit dem Speedphone noch einmal in räumlicher Nähe zum Speedport W 724V Typ C durchgeführt werden? Dann sollte das Speedphone weniger Balken anzeigen.
Gruß Ulrich
0
Unlogged in user
Answer
from
UlrichZ
Anne W.
Telekom hilft Team
3 years ago
Aber wie ich sehe hat @UlrichZ Dich hier schon bestens unterstützt. Die letzte Rückmeldung ist ausgeblieben. Konntest Du dazu schon etwas testen? Ich selbst nutze ein Speedphone 12 allerdings an einem Speedport Smart und kann dieses Verhalten nicht nachstellen. Hier klappen alle Gespräche, egal in welche Richtung. Inwiefern es jetzt ggf. ein Kompatibilitätsproblem ist, kann ich so adhoc nicht sagen. Aber wie ist denn hierzu der Stand der Dinge?
Grüße Anne W.
0
2
OpasHelfer
Answer
from
Anne W.
3 years ago
Nachdem es jetzt das zweite Speedphone 12 mit dem exakt selben Fehlerbild ist, und leider nichts hilft, habe ich beschlossen den Speedport W 724V in Rente zu schicken und demnächst ein neueres Modell zu ordern. Ulrich hat in DECT -Handset-fuer-W724V-Typ-C/td-p/5424026" target="_blank">diesem Thread Recht: das ist wahrscheinlich zielführender, als immer weitere Handsets auszuprobieren.
0
Stefan D.
Telekom hilft Team
Answer
from
Anne W.
3 years ago
Nachdem es jetzt das zweite Speedphone 12 mit dem exakt selben Fehlerbild ist, und leider nichts hilft, habe ich beschlossen den Speedport W 724V in Rente zu schicken und demnächst ein neueres Modell zu ordern.
Klingt auch nach einem Plan. Falls du dann noch Fragen zum zukünftigen Router hast, gerne einfach fragen.
Greetz
Stefan D.
0
Unlogged in user
Answer
from
Anne W.
Unlogged in user
Ask
from
OpasHelfer