Speedphone 300 mit Echo/Hall -Probleme-
15 years ago
Hallo,
seit über 5 Monaten quälen wir uns mit einer schlechten Telefonleitung(Rauschen, Knacken, Leise) rum.
Heute habe ich mir ein Speedphone 300 gekauft und dieses an den Speedport W922V angeschlossen.
Die Sprachqualität ist unter aller Kanone, es gibt beim Sprechen ein Echo/Hall, so dass man sich doppelt hört.
Zusätzlich zum Rauschen/Knacken kann man so gar nicht telefonieren.
Insgesamt sind noch drei andere Geräte am Speedport via DECT angemeldet, hier ist kein Echo/Hall zu hören, so dass man wenigstens einigermaßen telefonieren kann (auch mit dem Rauschen/Knacken).
Ich habe eine VDSL25 analog Leitung.
Das Problem mit der schlechten Leitung haben wir von Anfang an, seit dem wir diese VDSL25 analog Leitung haben.
Langsam sind wir am Ende, weil keiner von der Hotline/Technik helfen kann............
seit über 5 Monaten quälen wir uns mit einer schlechten Telefonleitung(Rauschen, Knacken, Leise) rum.
Heute habe ich mir ein Speedphone 300 gekauft und dieses an den Speedport W922V angeschlossen.
Die Sprachqualität ist unter aller Kanone, es gibt beim Sprechen ein Echo/Hall, so dass man sich doppelt hört.
Zusätzlich zum Rauschen/Knacken kann man so gar nicht telefonieren.
Insgesamt sind noch drei andere Geräte am Speedport via DECT angemeldet, hier ist kein Echo/Hall zu hören, so dass man wenigstens einigermaßen telefonieren kann (auch mit dem Rauschen/Knacken).
Ich habe eine VDSL25 analog Leitung.
Das Problem mit der schlechten Leitung haben wir von Anfang an, seit dem wir diese VDSL25 analog Leitung haben.
Langsam sind wir am Ende, weil keiner von der Hotline/Technik helfen kann............
23359
99
This could help you too
Solved
687
0
2
6 years ago
10896
0
4
15 years ago
Man bist Du aber gierig ;) Warte doch wenigstens die ersten 2 rechnungen danach ab. Und das das Internet 1x pro tag weg ist, ist normal wegen der Zwangstrennung. Beim Rest gebe ich dir ja Recht, schon schlimm, wie lange das längst zugesagte Update der Geräte für euer Problem dauert.
Man bist Du aber gierig ;)
Warte doch wenigstens die ersten 2 rechnungen danach ab.
Und das das Internet 1x pro tag weg ist, ist normal wegen der Zwangstrennung.
Beim Rest gebe ich dir ja Recht, schon schlimm, wie lange das längst zugesagte Update der Geräte für euer Problem dauert.
Na die Zwangstrennung täglich ist schon klar. Aber wenn dies eine Zwangstrennung wäre, dann würde diese ja nicht mehr als 1x täglich ( was auch mal vorkommt ) auftreten. Weiterhin dürfte in diesem Moment doch auch kein IP-TV funktionieren, gell! Das tut es aber. Gibt es eigentlich schon ne Möglichkeit den Zeitpunkt der Zwangstrennung manuell einstellen zu können. Die Telekom hat mir am Anfang mal gesagt, dass die Zwangstrennung nachts geschehen würde.
Doch, auch bei einer Zwangstrennung sollte IPTV weiterlaufen....gelll?!?!?
Durch die sogenannte Umstellung auf die Zielarchitektur sollte das nicht mehr passieren.
Und die Zwangstrennung kannst du sogar selber durchführen, am bsten gehst Du einmal nachts um 3 Uhr OFFline mit deinem Router, und schon sollte er immer um diese Zeit off gehen...ist logisch wegen der 24 Std-Zwangstrennung, gell.
0
15 years ago
Habe nun neuen Router 920V und neues Speedphone erhalten. Mal sehen ob die WLAN Abbrüche auch weiterhin auftreten. Das Telefon jedenfalls rauscht, wenn auch nur leise, trotzdem. Zu dieser Problematik sagte mir der Mann von der Telekom, dass selbige wohl kaum einen ISDN Anschluss empfehlen würde zur Problembehebung - viel mehr würde man lieber auf das Firmwareupdate warten wollen. Dies schien ihm aber nicht sonerlich bekannt zu sein
0
15 years ago
Auf das hier ja auch schon sehr lange viele Besitzer beidiger Hardwarekomponenten mit analogen Anschluss sehnsüchtig warten.
0
15 years ago
0
15 years ago
Bisher läßt man uns ja voll und ganz hängen.
Finde den Service so etwas von schlecht.
War es nicht für Juli angekündigt?
Naja bei der Telekom wundert mich gar nichts mehr, wenn Mitarbeiter
nichtmal das Speedphone 300 kennen...
Schöne Grüße,
Gerd
0
15 years ago
Wird dann das 300er auch zum Fritz!Fon?
0
15 years ago
Wie sieht es eigentlich aus wenn man den 920er frizt? Wird dann das 300er auch zum Fritz!Fon?
Wie sieht es eigentlich aus wenn man den 920er frizt?
Wird dann das 300er auch zum Fritz!Fon?
Nein, wird es leider nicht, da die Funktionen des Speedphone von seiner Firmware abhängen. Wobei das Speedphone irgendwie schon ein Fritz!Fon ist (MT-E). Es ist halt eigenständig, deswegen wird hier auch wohl nur entwickelt, was die Telekom in Auftrag gibt.
Aber das Speedphone 300 funktioniert wunderbar am gefritzten W920V. Die Sprachqualität ist (jedenfalls bei mir, mit ISDN) gut. Was Wunder, selbst die (schon etwas ältere) 75.04.81-Firmware der 7570, die auf meinem W920V läuft, hat die DECT -Version 2.38 drauf, während die (immer noch aktuelle) Original 65.04.78 für den W920V noch die uralte DECT -Version 2.16 besitzt. Bis zur 2.38 sind da einige Sachen in Puncto Gesprächsqualität verbessert worden.
HD-Telefonie intern geht übrigens auch einwandfrei, und das Telefonbuch holen sich die Speedphones aus der Box. Außerdem gibt es Tools zum Abgleich des Fritz!Box-Telefonbuchs mit Outlook-Kontakten und damit zur zentralen Pflege am PC.
0
15 years ago
0
15 years ago
nach insgesamt drei Gesprächspartnern an der Hotline (-2000) habe ich dieses Thema im Forum gefunden und spiegelt genau mein Problem wider: neuer VDSL 25 Standard-Entertain-Anschluss (seit 30.07.) macht Probleme, d. h. etwa jedes zweite eingehende Gespräch mit dem Speedphone 300 wird nach wenigen Sekunden abgebrochen und auch die Sprachqualität (zeitweise Echo/Hall, Knacken und relativ leiser Gesprächspartner) entspricht nicht meinen Anforderungen an einen analogen Telefonanschluss. Die wiederholte Leitungsmessung hat keine Fehlermeldung ergeben. Der dritte Mitarbeiter an der Hotline gestand ein, dass dieses Problem bekannt sei und mit einem Update der Firmware von Speedport / Speedphone (voraussichtlich) behoben wird - leider muss ich nun lesen, dass diese Software bereits seit Monaten angekündigt ist und auf sich warten lässt. Wie soll ich mich nun verhalten, zumal neben einer schlechten Sprachqualität auch Verbindungsabbrüche zu beklagen sind? Der Hotline-Mitarbeiter konnte mir nur sagen: "Derzeit kann ich Ihnen leider nicht helfen."
Beste Grüße, Mark
0
15 years ago
Trotzdem kann ich nur zu einem ISDN / Universal Anschluss raten.
Wenn du lieber auf das Update warten willst...viel Spass.
Jeden weitern Kommentar verkneife ich mir...wird eh gelöscht.
0
Unlogged in user
Ask
from