Gelöst
Speedphone 31 mit Basis und Anrufbeantworter
vor 6 Jahren
Das Speedphone 31 hatte seit zwei Tagen einige Mängel:
1. Bei Anrufen von mir nach außerhalb war der Besetzton bei Anrufern von außerhalb zu mir nicht hörbar, wie "ausgeschaltet". Zu hören war das Freizeichen.
2. Bei internen Anrufen - eigenes Mobiltelefon zum eigenen Festnetz - kam der Hinweis: "Telefonnummer unbekannt" und "Melden Sie sich bei der Telekom."
3. Bei Überprüfung des Routers wurde festgestellt, dass ein Häkchen bei der Festnetznummer mit der Auslandsvorwahl fehlte.
Problemlösung: Das Häkchen zu 3. wurde eingesetzt und gespeichert.
Sämtliche Kabelstecker gelöst und nach einiger Zeit wieder eingesetzt.
Telefonieren ging wieder, ob das Besetztzeichen wiederkommt, muss noch erprobt werden.
4. Bei der Basisstation lässt sich unter 'Einstellungen' die Sendeleistung aufrufen und überprüfen.
Beim 'Nebenanschluss' - Mobilteil lässt sich die Sendeleistung nicht aufrufen. Der Button reagiert nicht.
Problemlösung zu 4. ist bisher nicht möglich.
740
0
9
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten (9)
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Alle
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 2 Jahren
66
0
2
337
0
2
muc80337_2
vor 6 Jahren
Geht es noch um den W504V oder schon um den Smart 3?
Das Speedphone 31 mit seiner Basis und AB scheint mir - abgesehen davon, dass es ein analoges Telefon ist und darüber nur ein externes Gespräch geht - "unschuldig". Sprich solltest Du ein zweites Mobilteil gekauft haben - dann sollte das nicht an der Speedphone Basis mit AB angemeldet sein.
4
2
Marianne E.
Antwort
von
muc80337_2
vor 6 Jahren
@muc80337_2
schreibt:
"Geht es noch um den W504V oder schon um den Smart 3?"
Ach lieber muc, weder - noch. Es ist einzig und allein mein Telefon "oben", bei dem ich die Sendeleistung nicht abfragen kann bzw. den Button dafür nicht aktivieren kann. Das Telefon "unten" hat dieses Problem nicht.
Mittlerweile kann wieder telefoniert werden, was meinen Sohn ganz besonders beruhigt.
Ich weiß auch nicht, was die Sendeleistung bewirkt und was damit noch geschehen kann. Es fiel mir nur auf, dass es nicht funktioniert.
Die Telefone benehmen sich ansonsten wieder korrekt. Bis auf das, was ich für die vergangenen zwei Tage geschildert habe.
Ich mag solche chaotischen Sachen nicht. Sie beunruhigen mich ganz gewaltig.
Tschüs, liebe Grüße und schon einmal vielen Dank
Marianne
1
Marianne E.
Antwort
von
muc80337_2
vor 6 Jahren
@muc80337_2
schrieb: Geht es noch um den W504V oder schon um den Smart 3?"
Hallo, ich bin glücklich.
Ich habe das Problem gelöst, und zwar habe ich die beiden Batterien für kurze Zeit entfernt und dann wieder eingesetzt.
Und, schwupp, die wupp, alles klar. Es waren übrigens noch einige andere Button nicht arbeitswillig. Jetzt aber wieder.
Liebe Grüße
Marianne
2
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
muc80337_2
Akzeptierte Lösung
Marianne E.
akzeptiert von
Marianne E.
vor 6 Jahren
@muc80337_2
schrieb: Geht es noch um den W504V oder schon um den Smart 3?"
Hallo, ich bin glücklich.
Ich habe das Problem gelöst, und zwar habe ich die beiden Batterien für kurze Zeit entfernt und dann wieder eingesetzt.
Und, schwupp, die wupp, alles klar. Es waren übrigens noch einige andere Button nicht arbeitswillig. Jetzt aber wieder.
Liebe Grüße
Marianne
2
0
Akzeptierte Lösung
Mikko
akzeptiert von
Marianne E.
vor 6 Jahren
1. Bei Anrufen von mir nach außerhalb war der Besetzton bei Anrufern von außerhalb zu mir nicht hörbar, wie "ausgeschaltet". Zu hören war das Freizeichen.
1. Bei Anrufen von mir nach außerhalb war der Besetzton bei Anrufern von außerhalb zu mir nicht hörbar, wie "ausgeschaltet". Zu hören war das Freizeichen.
Hallo @Marianne E.,
ist dieses Problem bereits gelöst?
Ansonsten gerne nochmal diese Hinweise durchgehen:
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Geraete-Zubehoer/Besetztzeichen-am-Speedport-aktivieren/ta-p/3560949
Viele Grüße
Mikko
2
3
Marianne E.
Antwort
von
Mikko
vor 6 Jahren
0
Anonymous User
Antwort
von
Mikko
vor 6 Jahren
Ich habe den Link geöffnet und die Erläuterungen ausgedruckt.
"
SCNR
1
Marianne E.
Antwort
von
Mikko
vor 6 Jahren
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Mikko
Akzeptierte Lösung
Marianne E.
akzeptiert von
Marianne E.
vor 6 Jahren
0
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von
Marianne E.