Gelöst

Speedport 4 & mehrere Speedphones 12

vor 4 Jahren

Hallo Community, 

 

bin glücklicher Nutzer des Speedport Smart 4.  

 

Nun benötigen wir ein paar neue Telefone fürs Haus. Das einzige was uns wichtig ist, ist eine vernünftige Sprachqualität. Ansonsten brauchen wir da keine Spielereien oder irgendeinen großen Funktionsumfang.

 

So sind wir recht schnell auf das Speedphone 12 gekommen.  Dann hat mir meine Frau allerdings zwei Fragen gestellt die mich jetzt hierher gebracht haben :-). 

 

i.  Können wir mehrere Speedphones (eins je Etage = 2 Gesamt) mit dem Smart 4 koppeln? 

ii. Agieren beide dann automatisch auf unserer Rufnummer, d.h. klingeln parallel bei Anruf + wer zu erst drangeht gewinnt?  

Gehe davon in meiner Schlichtheit einfach mal aus - habe aber nichts dazu gefunden. 

Frage: Kann da jemand helfen oder mir sagen wo ich was verwertbares zu lesen kann? 

 

Und dann kam die "Killerfrage" on Top Fröhlich

iii. Können wir die Anrufe nicht auf unseren Handy annehmen sofern wir im WLAN / zu Hause sind?

Daran glaube ich zwar nicht - will es aber nicht ungefragt lassen - da es tatsächlich die schickste Lösung wäre. 

Frage: Geht das eventuell und wenn ja wie?

 

1.000 Dank für Eure Geduld und Hilfe. 

 

 

 

 

764

4

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 4 Jahren

      Es können mehrere Speedphones am Router angemeldet werden,
      die Rufnummerzuordnung erfolgt im Router
      (hier gibts Einfach + Mehrfachnutzung;
      bei Einfachnutzung, bekommt der Anrufer bei einem bestehenden Gespäch besetzt,
      bei Mehrfachnutzung klingeln die anderen Telefone).

      Das mit dem Smartphone ging früher mit der HomeTalk-App (die gibts aber nicht mehr),
      evtl. kann man das mit ner SIP-App lösen.

      https://www.telekom.de/hilfe/festnetz-internet-tv/ip-basierter-anschluss/software-clients-fuer-internet-telefonie-nutzen?samChecked=true

      1

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      @Buster01 : Danke für die schnelle Antwort. Hat geholfen!

       

      SIP Option sehe ich mir mal an. Und falls das nicht wie gewünscht geht werden es dann doch die Speedphones + ich arbeite mit dem Telefoniecenter als Light Ansatz für Weiterleitungen wenn wir nicht da sind. 

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 4 Jahren

      Uni-newbie

      Können wir mehrere Speedphones (eins je Etage = 2 Gesamt) mit dem Smart 4 koppeln?

      Können wir mehrere Speedphones (eins je Etage = 2 Gesamt) mit dem Smart 4 koppeln? 
      Uni-newbie
      Können wir mehrere Speedphones (eins je Etage = 2 Gesamt) mit dem Smart 4 koppeln? 

      Es können bis zu fünf DECT -Mobilteile z.B. Smartphone 12 ab den Smart 4 angemeldet werden.

       

      Uni-newbie

      i. Agieren beide dann automatisch auf unserer Rufnummer, d.h. klingeln parallel bei Anruf + wer zu erst drangeht gewinnt?

      i. Agieren beide dann automatisch auf unserer Rufnummer, d.h. klingeln parallel bei Anruf + wer zu erst drangeht gewinnt? 
      Uni-newbie
      i. Agieren beide dann automatisch auf unserer Rufnummer, d.h. klingeln parallel bei Anruf + wer zu erst drangeht gewinnt? 

      Ja, das ist zunächst automatisch (per Default) im Smart 4 so festgelegt, kann aber jederzeit geändert werden. Ihr habt ja mindestens drei Telefonnummern, so dass für bestimmte Zwecke auch eine bestimmte Nummer nur einem Mobilteil zugeordnet werden kann.

       

      Uni-newbie

      oder mir sagen wo ich was verwertbares zu lesen kann?

      oder mir sagen wo ich was verwertbares zu lesen kann? 
      Uni-newbie
      oder mir sagen wo ich was verwertbares zu lesen kann? 

      https://www.telekom.de/hilfe/downloads/bedienungsanleitung-speedport-smart-4-typ-a.pdf

       

       

      Uni-newbie

      iii. Können wir die Anrufe nicht auf unseren Handy annehmen sofern wir im WLAN / zu Hause sind?

      iii. Können wir die Anrufe nicht auf unseren Handy annehmen sofern wir im WLAN / zu Hause sind?
      Uni-newbie
      iii. Können wir die Anrufe nicht auf unseren Handy annehmen sofern wir im WLAN / zu Hause sind?

      Jein, dies ist nur möglich, wenn im Telefoniecenter eine Anrufumleitung auf das Handy eingestellt wird, das meines Wissens dann aber nur für eine Handynummer möglich ist.

       

      Ein Missverständnis von mir, das geht natürlich weiterhin über Mobilfunk und nicht WLAN!

       

      Gruß Ulrich

      1

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Danke auch an dich @UlrichZ. Auch Deine Antwort hat geholfen. Sehe mir den Telefoniecenter an falls der SIP Ansatz nicht wie gewünscht funzt.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen