Gelöst

Speedport 4 nicht mehr ansprechbar im Netzwerk

vor 2 Jahren

Nach einem Gerätetausch habe ich einen nagelneuen Router. Er funktioniert, verliert aber täglich immer wieder die Verbindung zur Bedienoberfläche im verbundenen Browser. Nur ein Neustart des Routers schafft Abhilfe. Der Vorgänger machte das auch, aber nur sehr selten. Die Fehlermeldung heißt "Safari kann keine Verbindung zum Server speedport.ip aufbauen".  Hat jemand eine gute Idee? Der Speedport hat die aktuelle Firmware, ebenso der iMac. Verbunden über einen GB Ethernet Switch. Das Komische: die Funktionalität bleibt ja, nur die Bedienoberfläche ist nicht mehr aufrufbar.

939

34

    • vor 2 Jahren

      Hallo @Storchenbein 

       

      Passiert das auch mit einem Browser wie Firefox oder Chrome?

       

      3

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      das kann ich nicht sagen. Eigentlich verspüre ich kaum Lust, hier etwas am iMac zu ändern, weil ja alles bestens funktioniert und ein neuer Browser bringt wieder anderes mit sich

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      @Storchenbein : schon einmal den Cache des Browsers gelöscht?

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      nein. soll ich mal? "Inhaltscaching ist Aus" in den Systemeinstellungen des Mac für Safari, sehe ich

       

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 2 Jahren

      Probier den mal über die IP aufzurufen.

      2

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Du meinst, die Zahlenwerte wie 192.168.1.1 ? Geht auch nicht

       

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Storchenbein

      192.168.1.1

      192.168.1.1
      Storchenbein
      192.168.1.1

      Default ist es die 192.168.2.1, wenn man es nicht händisch verstellt hat

       

      Storchenbein

      Firmware Update? Den Speedport 4 gibt es schon eine ganze Zeit, da wird wohl nichts kommen

      Firmware Update? Den Speedport 4 gibt es schon eine ganze Zeit, da wird wohl nichts kommen
      Storchenbein
      Firmware Update? Den Speedport 4 gibt es schon eine ganze Zeit, da wird wohl nichts kommen

      Die letzte Firmware ist gerade mal 2 Monate alt. Klar kommt da noch was

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 2 Jahren

      Hallo @Storchenbein ,

      das Problem, daß die Konfigurationsoberfläche des Smart4 nur einmal mit Apfelgeräten (nicht bei Allen) nutzbar ist, ist bekannt.

       

      6

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Hallo @Storchenbein 

      hier ist kein Chat.
      Bitte nutze Zitate / Teilzitate und das @ gefolgt vom Namen 👍


      Storchenbein

      Den Speedport 4 gibt es schon eine ganze Zeit, da wird wohl nichts kommen. Ein anderer Zugriff, was könnte das sein?

      Den Speedport 4 gibt es schon eine ganze Zeit, da wird wohl nichts kommen. Ein anderer Zugriff, was könnte das sein?
      Storchenbein
      Den Speedport 4 gibt es schon eine ganze Zeit, da wird wohl nichts kommen. Ein anderer Zugriff, was könnte das sein?

      Klar gibt es hier immer wieder Firmwareupdates mit Fehlerbehebungen und Erweiterungen.
      Anderer Zugriff = anderes Endgerät und oder Browser

      Gruß

      Waage1969

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Hallo Waage! Was ist falsch, wenn ich die „Antworten Taste“ drücke?

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Storchenbein

      Was ist falsch, wenn ich die „Antworten Taste“ drücke?

      Was ist falsch, wenn ich die „Antworten Taste“ drücke?
      Storchenbein
      Was ist falsch, wenn ich die „Antworten Taste“ drücke?

      @Storchenbein: Damit wird nicht automatisch signalisiert, auf welchen Beitrag Du antwortest. Das funktioniert nur mit der Zitat-Funktion (entsprechenden Text markieren) oder indem Du ein @ eingibst und dort den Namen, auf dessen Beitrag Du antworten möchtest, auswählst.

       

      Gruß Ulrich

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 2 Jahren

      @Storchenbein  schrieb:
      "Safari kann keine Verbindung zum Server speedport.ip aufbauen"

      Was gibts du denn als URL beim Safari ein? Nur speedport.ip ? Versuch es mal mit http://speedport.ip

      Sollte der Browser nämlich aus dem speedport.ip automatisch ein https://speedport.ip machen (und das machen heutzutage fast alle Browser), gehts nämlich auch nicht (wenn man es nicht aktiviert hat)

      3

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      RoadrunnerDD

      Storchenbein "Safari kann keine Verbindung zum Server speedport.ip aufbauen" "Safari kann keine Verbindung zum Server speedport.ip aufbauen" Storchenbein "Safari kann keine Verbindung zum Server speedport.ip aufbauen" Was gibts du denn als URL beim Safari ein? Nur speedport.ip ? Versuch es mal mit http://speedport.ip Sollte der Browser nämlich aus dem speedport.ip automatisch ein https://speedport.ip machen (und das machen heutzutage fast alle Browser), gehts nämlich auch nicht (wenn man es nicht aktiviert hat)

      Storchenbein

      "Safari kann keine Verbindung zum Server speedport.ip aufbauen"

      "Safari kann keine Verbindung zum Server speedport.ip aufbauen"
      Storchenbein
      "Safari kann keine Verbindung zum Server speedport.ip aufbauen"

      Was gibts du denn als URL beim Safari ein? Nur speedport.ip ? Versuch es mal mit http://speedport.ip

      Sollte der Browser nämlich aus dem speedport.ip automatisch ein https://speedport.ip machen (und das machen heutzutage fast alle Browser), gehts nämlich auch nicht (wenn man es nicht aktiviert hat)

      RoadrunnerDD
      Storchenbein

      "Safari kann keine Verbindung zum Server speedport.ip aufbauen"

      "Safari kann keine Verbindung zum Server speedport.ip aufbauen"
      Storchenbein
      "Safari kann keine Verbindung zum Server speedport.ip aufbauen"

      Was gibts du denn als URL beim Safari ein? Nur speedport.ip ? Versuch es mal mit http://speedport.ip

      Sollte der Browser nämlich aus dem speedport.ip automatisch ein https://speedport.ip machen (und das machen heutzutage fast alle Browser), gehts nämlich auch nicht (wenn man es nicht aktiviert hat)


      Oder halt speedport.ip/,

      (ist bei manchen Browsern nötig, weil die sonst mit der Suchmaschine im I-Net suchen.)

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Danke! Aber keiner dieser Vorschläge führt zum Erfolg „kann keine Verbindung zum Server aufbauen“ bleibt.

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      @Storchenbein: Mit der MeinMagenta App (Service -> Internet Zuhause -> Router Einstellungen) auch nicht? Wahrscheinlich auch nicht ..., :-(.

       

      Gruß Ulrich

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 2 Jahren

      Storchenbein

      Er funktioniert, verliert aber täglich immer wieder die Verbindung zur Bedienoberfläche im verbundenen Browser. Nur ein Neustart des Routers schafft Abhilfe.

      Er funktioniert, verliert aber täglich immer wieder die Verbindung zur Bedienoberfläche im verbundenen Browser. Nur ein Neustart des Routers schafft Abhilfe.
      Storchenbein
      Er funktioniert, verliert aber täglich immer wieder die Verbindung zur Bedienoberfläche im verbundenen Browser. Nur ein Neustart des Routers schafft Abhilfe.

      Das ist bei meinem Smart 4 A auch so. 

      14

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      wari1957

      egistriere das SNOM doch mal an der internen IP-Telefonanlage des Smart4. Sollte eigentlich problemlos funktionieren.

      egistriere das SNOM doch mal an der internen IP-Telefonanlage des Smart4.

      Sollte eigentlich problemlos funktionieren.

      wari1957

      egistriere das SNOM doch mal an der internen IP-Telefonanlage des Smart4.

      Sollte eigentlich problemlos funktionieren.


      das ist auch mein nächster Gedanke. Nur muß ich jetzt erstmal herausfinden, wie ich die Parameter im SNOM ändern muß, damit es sich als "Slave" verhält. Jemand hatte mal etwas Ähnliches vor Jahren für SNOM an FritzBox veröffentlicht, vielleicht hilft mir das. Trotzdem merkwürdig, daß es nach mehreren Jahren plötzlich einen Konflikt gibt, oder?

      FritzBox.jpg

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Storchenbein

      Trotzdem merkwürdig, daß es nach mehreren Jahren plötzlich einen Konflikt gibt, oder?

      Trotzdem merkwürdig, daß es nach mehreren Jahren plötzlich einen Konflikt gibt, oder?
      Storchenbein
      Trotzdem merkwürdig, daß es nach mehreren Jahren plötzlich einen Konflikt gibt, oder?

      Für mich nicht ungewöhnlich.

      Die Telekom stellt an ihren Telefonieservern machmal Dinge um und neues kommt hinzu.

      Die Firmware des Smart4 wird ja auch angepasst.

      Und und und.

       

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Storchenbein

      wari1957 egistriere das SNOM doch mal an der internen IP-Telefonanlage des Smart4. Sollte eigentlich problemlos funktionieren. egistriere das SNOM doch mal an der internen IP-Telefonanlage des Smart4. Sollte eigentlich problemlos funktionieren. wari1957 egistriere das SNOM doch mal an der internen IP-Telefonanlage des Smart4. Sollte eigentlich problemlos funktionieren.

      wari1957

      egistriere das SNOM doch mal an der internen IP-Telefonanlage des Smart4. Sollte eigentlich problemlos funktionieren.

      egistriere das SNOM doch mal an der internen IP-Telefonanlage des Smart4.

      Sollte eigentlich problemlos funktionieren.

      wari1957

      egistriere das SNOM doch mal an der internen IP-Telefonanlage des Smart4.

      Sollte eigentlich problemlos funktionieren.


      Storchenbein
      wari1957

      egistriere das SNOM doch mal an der internen IP-Telefonanlage des Smart4. Sollte eigentlich problemlos funktionieren.

      egistriere das SNOM doch mal an der internen IP-Telefonanlage des Smart4.

      Sollte eigentlich problemlos funktionieren.

      wari1957

      egistriere das SNOM doch mal an der internen IP-Telefonanlage des Smart4.

      Sollte eigentlich problemlos funktionieren.



      gemacht, getan und ein paar Neustarts später: es funktioniert! Was auch immer sich geändert hat. Danke an alle, die mich hier bei der Lösungssuche unterstützt haben!

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 2 Jahren

      Storchenbein

      Trotzdem merkwürdig, daß es nach mehreren Jahren plötzlich einen Konflikt gibt, oder?

      Trotzdem merkwürdig, daß es nach mehreren Jahren plötzlich einen Konflikt gibt, oder?
      Storchenbein
      Trotzdem merkwürdig, daß es nach mehreren Jahren plötzlich einen Konflikt gibt, oder?

      Für mich nicht ungewöhnlich.

      Die Telekom stellt an ihren Telefonieservern machmal Dinge um und neues kommt hinzu.

      Die Firmware des Smart4 wird ja auch angepasst.

      Und und und.

       

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen