Gelöst
Speedport 4 nutzt Downstream nicht aus
vor 3 Jahren
Hallo,
Ich nutze seit heute VDSL von o2 und verwende hierfür den Speedport Smart 4.
Der Sync wird mit 228/45 angegeben, was für mich vollkommen in Ordnung ist. Leider habe ich aber festgestellt, dass die 228 Mbps Downstream nie erreicht werden.
Sowohl der interne Speedtest über das Display, als auch über speedtest.net und wieistmeineip.de zeigen einen max. Downstream von 210 Mbps.
Parallel habe ich noch einen Kabel-Anschluss, bei dem ich bei den gleichen Anbietern die volle Geschwindigkeit angezeigt bekomme. Ein Engpass der Speedtest Server halte ich daher für unwahrscheinlich.
Hat jemand eine Idee, warum im Speedport quasi 18 Mbps verloren gehen? Eine gewisse Abweichung ist ja okay, aber das erscheint mir etwas zu viel. Ich bin für jeden Hinweis dankbar!
729
22
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 5 Jahren
430
0
6
vor 3 Jahren
373
0
3
126
0
4
vor einem Jahr
308
0
10
679
0
12
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 3 Jahren
Das ist zum grossen Teil der pppoe-overhead, der beim speedtest nicht mit erfasst werden kann.
Bei Kabel hast Du andere Authentifikationsmechanismen.
Das liegt nicht am Speedport.
3
Antwort
von
vor 3 Jahren
Ich bin mit PPPoE nicht so vertraut. Bedeutet das, dass man diesen "Abschlag" bei der Geschwindigkeit einfach akzeptieren muss, da es technologiebedingt nicht anders geht?
Oder gibt es noch Stellschrauben, an denen ich oder der Provider drehen können?
Antwort
von
vor 3 Jahren
Der Abschlag ist bedingt.
Möglicherweise drosselt die nachfolgende Netzkomponente ( BNG ) auch noch ein wenig, um einen Sicherheitspuffer bei CRC-Fehlern zu haben.
Ich bezweifle ernsthaft, dass Du da irgendeine Auskunft vom Provider O2 bekommst.
Antwort
von
vor 3 Jahren
VDSL von o2
Oder gibt es noch Stellschrauben, an denen ich oder der Provider drehen können?
Das sollte man in erster Linie den entsprechenden Provider fragen ☝️
Ich nutze seit heute
dann solltest du seit heute auch hier https://hilfe.o2online.de/ angemeldet sein.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von