Downstream verschlechtert sich
3 years ago
Ich habe vor kurzem den speedport smart 4 bekommen und mal mehrere Messungen gemacht. Der Downstream ist ziemlich stark abgefallen. Alle Messungen wurden am Smart 4 gemacht. Leider kann ich die Messungen nicht mit einem Pc durchführen. Tarif, MagentaZuHause xl mit tv
Ich habe mal einen screenshot angehängt.
Vielleicht kann mir da jemand weiterhelfen.
373
7
This could help you too
5 years ago
419
0
5
1546
0
2
156
0
4
3 years ago
Und mit welchem WLAN ist es verbunden? 2,4 oder 5 Ghz? Wie hoch war der Sync-Wert vom WLAN-Endgerät zum Router? Wie ist der Sync lt. Router?
3
Answer
from
3 years ago
Wie finde ich den sync vom Endgerät bin leider kein Profi ☹️Habe mal ein screenshot vom Status des Netzwerks gemacht.
Verbunden bin ich mit dem 5Ghz wlan
IMG_20211231_081636.jpg
Answer
from
3 years ago
Der Sync sieht schonmal gut aus.
Was ich aber nicht so recht verstehe ist, wenn Du garkeinen PC zur Nutzung hast - wo ist die Einschränkung?
Keine Handyanwendung lastet das ernsthaft aus - außer einer Testapplikation.
Wie von @Andreas__ schon vermutet, hängt sehr viel von der aktuellen Handyverbindung ab.
Die Fritz!Wlan-App zeigt Dir ohne großes Brimborium oder Suche an, wie Du aktuell verbunden bist und auch, was WLAN-mäßig bei Dir so los ist.
Answer
from
3 years ago
Und woher weißt Du, dass Du mit dem 5 Ghz WLAN verbunden bist? Wenn Du die Seite aufrufst, dann kann man sich auch di Netzwerkansicht aufblenden. Da steht der Sync vom Router für die jeweiligen Endgeräte drin. Hast Du davon noch ein Screenshot?
Unlogged in user
Answer
from
3 years ago
Die hohen Schwankungen im Download deuten entweder auf eine Serverauslastung seitens des Testportals oder falsche WLAN-Optimierung hin. Der Upload sieht soweit in Ordnung aus.
Ein Speedtest sollte man aber nicht im WLAN machen.
0
3 years ago
Moin @dirkz73,
vielen Dank für deine Nachricht.
Ich habe mir den Screenshot einmal angesehen und muss sagen, dass das recht in Ordnung aussieht. Durch äußere Einflüsse kann es mal zu Leistungsunterschieden kommen. Insgesamt sieht die Leistung doch ziemlich stabil aus. Ich biete dir gerne an, einmal einen Blick darauf zu werfen und den Anschluss durchzumessen. Jedoch wird sich zu dem Leistungsabfall keine Ursache mehr finden lassen.
Viele Grüße,
Lin J.
1
Answer
from
3 years ago
Ok danke erstmal für eure Hilfe ich hatte mich halt nur gewundert das ich so große unterschiede bei den Messungen hatte. Denn so große Schwankungen hatte ich mit dem smart 3 nicht. Und eigentlich dachte ich das mit dem smart 4 das Wlan noch stabiler ist. Aber wie gesagt kenn mich damit auch nicht wirklich so gut aus.
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from