Speedport 4 Smart Original / Lieferzustand Gerätepasswort ermitteln?

2 years ago

Hallo zusammen,

ich habe einen speedport 4 smart gebraucht gekauft. 

Leider ist der Aufkleber mit dem Gerätepasswort nicht dabei und damit fehlt mir das "Original/Werksauslieferungs" Gerätepasswort nach Rücksetzen mittels Reset auf Lieferzustand.

 

Das gute Zuerst: es ist möglich und gelungen über die EasySupport Funktion über telekom.de und mein Account ein neues Gerätepasswort zu setzen. 

 

Jetzt die Frage: ist es möglich das "Original Lieferzustand Gerätepasswort" (das nach Rücksetzen mittels Reset auf Lieferzustand ja auch wieder gültig wäre) zu ermitteln? Weil: wer sagt mir dass es in 4 Jahren die easy support Funktion noch gibt oder ich noch Telekom Kunde bin; easy support würde ja bei einem anderen Provider vermutlich nicht gehen.

Wie gesagt habe aktuell über ein neu via easysupport Funktion gesetztes Gerätepasswort vollen Zugriff auf den Router. Ist also kein akutes sondern ein "strategisches" Thema.

266

15

    • 2 years ago

      @userMUC hast du schon mal auf der Unterseite geschaut. Auf dem FUss sollte auch noch ein Aufkleber sein mit den Daten.

      0

    • 2 years ago

      Ja, der fehlende Fuß / Aufkleber ist das „Problem“ 

      4

      Answer

      from

      2 years ago

      userMUC

      Ja, der fehlende Fuß / Aufkleber ist das „Problem“

      Ja, der fehlende Fuß / Aufkleber ist das „Problem“ 
      userMUC
      Ja, der fehlende Fuß / Aufkleber ist das „Problem“ 

      @userMUC 

      Mach doch mal ein Foto, klingt vollkommen unglaubwürdig.

      Answer

      from

      2 years ago

      Micknik

      klingt vollkommen unglaubwürdig.

      klingt vollkommen unglaubwürdig.
      Micknik
      klingt vollkommen unglaubwürdig.

      Nö ... nicht wirklich. 

      Auch bei der Retoure und Geräteprüfung arbeiten nur Menschen und Menschen machen fehler. 

      Entweder hat es keiner gesehen oder vergessen einen neuen Aufkleber drauf zu machen. 

       

      Das der Routerpass fehlt, ist sogar noch häufiger. 

       

      @userMUC 

      Eigentlich müsste es reichen, wenn du den Router zurücksetzt und einfach am Anschluss angesteckt lässt. 

      Der macht seine Autokonfiguration von allein (sofern du das im Kundencenter nicht deaktiviert hast) und dann müsstest vom Kundencenter aus die Routerdaten ändern können. 

      Answer

      from

      2 years ago

      CyberSW

      Entweder hat es keiner gesehen oder vergessen einen neuen Aufkleber drauf zu machen.

      Entweder hat es keiner gesehen oder vergessen einen neuen Aufkleber drauf zu machen. 
      CyberSW
      Entweder hat es keiner gesehen oder vergessen einen neuen Aufkleber drauf zu machen. 

      @CyberSW: Aber wer entfernt unabsichtlich den schwarzen Folienaufkleber, dazu bedarf es schon einiger Mühe?! Wenn der absichtlich entfernt wurde, wird das seinen Grund haben ...

       

      Gruß Ulrich

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 2 years ago

      @userMUC: Und der ROUTER PASS lag auch nicht mehr dabei? Es gab auch keine Originalverpackung? Der fehlende Fuß kommt mir schon sehr "spanisch" vor ...

       

      Keine Ahnung, ob die Telekom Teamies hier die Möglichkeit haben, über die Seriennummer, die findest Du auf dieser Seite,

       

      http://speedport.ip/html/login/status.html?lang=de

       

      das Gerätepasswort bei Arcadyan/Sagemcom anzufragen. Damit die Telekom- Teamies Dir helfen können, trage bitte hier:

      https://telekomhilft.telekom.de/t5/user/myprofilepage/tab/personal-profile%3Atelekom-custom-user-profile-userdata

      Deine Kontaktdaten ein, auf die nur die Telekom Teamies Zugriff haben.

      Gruß Ulrich

      0

    • 2 years ago

      @CobraCane das nicht aber das Passwort kann geändert werden;-)

      VG

      CobraCane

      Unwahrscheinlich dass die Telekom irgend eine Datenbank hat wo alle Passwörter der Kaufgeräte hinterlegt sind.

      Unwahrscheinlich dass die Telekom irgend eine Datenbank hat wo alle Passwörter der Kaufgeräte hinterlegt sind.
      CobraCane
      Unwahrscheinlich dass die Telekom irgend eine Datenbank hat wo alle Passwörter der Kaufgeräte hinterlegt sind.

       

      1

      Answer

      from

      2 years ago

      @userMUC ich hab mal die Teamie gerufen, ich hoffe mal das der nicht unrechtm. veräußert wurde Zwinkernd 

      VG

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 2 years ago

      Ich versuche ihn über Käuferschutz zurück zu geben, da der Verkäufer Rücknahme ablehnt. Wie gesagt, konnte das Passwort ja über die easysupport Funktion setzen und damit auf den Router jetzt zugreifen. 

      3

      Answer

      from

      2 years ago

      userMUC

      Ich versuche ihn über Käuferschutz zurück zu geben, da der Verkäufer Rücknahme ablehnt. Wie gesagt, konnte das Passwort ja über die easysupport Funktion setzen und damit auf den Router jetzt zugreifen.

      Ich versuche ihn über Käuferschutz zurück zu geben, da der Verkäufer Rücknahme ablehnt. Wie gesagt, konnte das Passwort ja über die easysupport Funktion setzen und damit auf den Router jetzt zugreifen. 

      userMUC

      Ich versuche ihn über Käuferschutz zurück zu geben, da der Verkäufer Rücknahme ablehnt. Wie gesagt, konnte das Passwort ja über die easysupport Funktion setzen und damit auf den Router jetzt zugreifen. 


      Das wäre auch mein Vorschlag.

       

      Irgendwie komisch wenn dieser Aufkleber fehlt.

      Vermutlich hast du dann ja auch keine Seriennummer.

      Ist ja schon fast so, wie wenn an einem gebraucht gekauften Kfz die Fahrgestellnummer fehlt.

       

      Answer

      from

      2 years ago

      @Ludwig II  schrieb:
      Vermutlich hast du dann ja auch keine Seriennummer.

      @Ludwig II: Die Seriennummer ist weiterhin im Smart 4 gespeichert, sie lässt sich hier:

       

      http://speedport.ip/html/login/status.html?lang=de

       

      und hier:

       

      http://speedport.ip/html/content/config/system_info.html?lang=de

       

      auslesen.

       

      Gruß Ulrich

      Answer

      from

      2 years ago

      Hallo @userMUC,

       

      an das Gerätepasswort kommen wir nicht ran, sorry. Ist schon seltsam, dass der ganze Standfuß fehlt. Ich persönlich hätte das Gerät sofort zurückgegeben. Ich hoffe sehr, dass es doch noch mit dem Käuferschutz klappt.

       

      Viele Grüße
      Florian Sa.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 2 years ago

      Naja der Aufkleber ist ja auf dem Fuß und der Fuß fehlt mir ja. Oder ist am Speedport Smart selbst normal auch ein Aufkleber. Mal sehen was der Käuferschutz dazu sagt.

      1

      Answer

      from

      2 years ago

      @userMUC  schrieb:
      Naja der Aufkleber ist ja auf dem Fuß und der Fuß fehlt mir ja. Oder ist am Speedport Smart selbst normal auch ein Aufkleber.

      @userMUC: Der Aufkleber ist nur auf dem Fuß. Wenn der Smart 4 ohne Fuß geliefert wurde, wie stellst Du ihn denn dann auf? Hat der Verkäufer darauf hingewiesen?

       

      Gruß Ulrich

       

      PXL_20231110_114128918.jpg

       


      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from