Speedport 4 Typ 4 http://speedport.ip und 192.168.2.1 nicht erreichbar

vor 2 Jahren

Ich habe ein Problem, wie oben beschrieben, das http://speedport.ip und 192.168.2.1 sind einfach nicht erreichbar, ich kann die anpingen, aber im Browser gehen sie einfach nicht, und zwar auf allen Endgeräte die mit dem WLAN und LAN verbunden sind, so Software-Updates kann ich auch nicht direkt am Router machen. Was ich vergessen habe noch zu erwähnen was für eine Fehlermeldung ich bekomme, und zwar ERR_CONNECTION_REFUSED 

 

und ich benutze keine DNS, und keine Einstellungen die das Verursachen am Router, ich benutze nur DynDNS und habe Ports freigegeben

meine Vermutung ist es, dass es an der Software liegen könnte. Nun, vielleicht hat jemand das Problem auch. 

 

Jetzt meine Frage ist, gibt es eine Möglichkeit durch einen Notfall Steckplatz (LAN) am Router die Verbindung aufzubauen 

 

weil bei meiner alten Fritz!Box gibt es z. B. eine IP, mit der man immer denn Router erreichen kann, für den fall der fälle 

1676

3

    • vor 2 Jahren

      @benni15 

       

      Wurde der Cache aller Browser gelöscht u. diese jeweils neu gestartet?

       

      Welche Firewall bzw. welcher Virenscaner wird eingesetzt?

       

       

      0

    • vor 2 Jahren

      @benni15: Willkommen in der Community! Bislang hattest Du aber nicht die verschlüsselte https://speedport.ip im Smart 4 aktiviert gehabt. Welche/s Betriebssystem/e nutzt Du mit welchen Browsern?

       

      Kannst Du Deinen Speedport per EasySupport erreichen:

       

      https://www.telekom.de/kundencenter/easysupport

       

      benni15

      Jetzt meine Frage ist, gibt es eine Möglichkeit durch einen Notfall Steckplatz (LAN) am Router die Verbindung aufzubauen

      Jetzt meine Frage ist, gibt es eine Möglichkeit durch einen Notfall Steckplatz (LAN) am Router die Verbindung aufzubauen 
      benni15
      Jetzt meine Frage ist, gibt es eine Möglichkeit durch einen Notfall Steckplatz (LAN) am Router die Verbindung aufzubauen 

      Meines Wissens nicht. Hast Du den Smart 4 mal per rückseitiger Neustart-Taste neu gestartet?

       

      Gruß Ulrich

      0

    • vor 2 Jahren

      Hallo @benni15,

       

      kannst du bitte noch auf die bereits gestellten Fragen eingehen? Das wäre sehr hilfreich.

       

      Vielen Dank.

       

       

      Grüße Detlev K.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen