Speedport 4.0 & Speed Home Wifi: Mesh-Erweiterung durch Zyxel Multy M1

1 year ago

Liebe Telekom Community,

ich habe mich vor gut 2 Jahren für das Telekom Speedport 4.0 und vier Speed Home Wifi als Mesh-Erweiterung entschieden und bin

grundsätzlich mit dem System wirklich sehr zufrieden!


Nun möchte ich das System erweitern und habe gelesen, dass sich das Speedport 4.0 mit maximal fünf Speed Home Wifi koppeln lässt. In einem Telefongespräch mit einem Telekom-Mitarbeiter, der dies ebenfalls bestätigte, wurde ich allerdings darauf hingewiesen, dass sich diese Limitierung durch den Einsatz der Zyxel Multy M1 umgehen lässt. 

 

  • Hat hier jemand Erfahrungen damit?
  • Wie ist die Integration in das bestehende System - vor allem im Hinblick auf ein flächendeckendes Mesh-Netzwerk?
  • Werden die Zyxel Multy M1 dann auch, ähnlich wie die Speed Home Wifi Repeater, als separate Repeater in der Übersicht ("Netzwerk -> Verbundene Geräte") angezeigt? 
  • Wie ist die Sendeleistung der Zyxel Multi M1 im Vergleich zu den Speed Home Wifi?

 

Idealerweise würde mein zukünftiges Setup wie folgt aussehen:

  • Speedport 4.0
  • 5 Speed Home Wifi
  • 1-2 Zyxel Multy M1

 

Falls die integration der Zyxel Multy M1nicht wie gewünscht funktionieren sollte, sehe ich keinen anderen Weg auf eine Fritzbox umzusteigen - AVM hat nämlich keine Limitierung was die Anzahl der Mesh Repeater angeht... Dies wäre logischerweise, bei der Anzahl an benötigten Repeatern und Neuanschaffung des Routers, mit deutlich höheren Kosten verbunden 🙁

 

Danke im voraus und LG 😊

Steffen 

247

9

  • 1 year ago

    die Zyxel Multy M1 läuft nicht im Speedport-MESH, sondern baut ein eigenes MESH auf.

    3

    Answer

    from

    1 year ago

    Hey @Buster01 , danke für deine Antwort! 

    Bist du dir da sicher? Der Telekom-Mitarbeiter hat mir das anders verkauft... Er hat allerdings auch versucht mir noch einen anderen Vertrag inkl. der Miete für zwei Zyxel anzudrehen 🙄

    Ein eigenes MESH ist genau das, was ich eben nicht will, sondern eben EIN flächendeckendes MESH-Netzwerk...

    Hast du oder jemand anderes sonst eine Idee, wie ich um die Neuanschaffung eines kompletten Systems herumkomme?

    Answer

    from

    1 year ago

    mrbrotzen

    Hast du oder jemand anderes sonst eine Idee, wie ich um die Neuanschaffung eines kompletten Systems herumkomme?

    Hast du oder jemand anderes sonst eine Idee, wie ich um die Neuanschaffung eines kompletten Systems herumkomme?
    mrbrotzen
    Hast du oder jemand anderes sonst eine Idee, wie ich um die Neuanschaffung eines kompletten Systems herumkomme?

    Dazu wäre es ganz gut, Du würdest die Frage von @Has  beantworten bzw. dein Problem mal etwas genauer beschreiben.

     

    Answer

    from

    1 year ago

    Es geht um ein Mehrgenerationenhaus (ca. 300qm, 2 Etagen) inkl. Einfahrt, Garage und großer Garten. Es soll also eine ordentliche Fläche abgedeckt werden. 

    Mit meinem aktuellen Setup (Speedport + 4 Speed Home Wifi) decke ich das Haus ganz gut ab. Die Garage/Werkstatt soll mit einem fünften abgedeckt werden. Einfahrt und Garten sind leider nicht abgedeckt. Anforderung hier ist ebenfalls eine flächendeckende Abdeckung für smarte Steckdosen, Bewegungsmelder, Wärmepumpe etc. 

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 1 year ago

    Welche Fläche muss denn versorgt werden, dass 5 Speed Home WiFi nicht ausreichen? 

     

     

     

    0

  • 1 year ago

    Ohne jetzt die Örtlichkeit zu kennen, tendiere ich bei der Beschreibung dann doch eher zum Wechsel auf ein frei skalierbares System.

    Wozu dann beim Thema Garten ggf. noch outdoor geeignet und externe Antenne kommt.

     

    1

    Answer

    from

    1 year ago

    Hast du ein bestimmtes "frei skalierbares" System im Kopf, dass auch mit Outdoor geeigneten Repeatern und externen Antennen ein flächendeckendes MESH-Netz anbieten kann?

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 1 year ago

    Da bin ich jetzt überfragt, da ich AVM nutze.

    Wobei ich dabei, bevor die neuralgischen Punkte mit Lankabel versorgt waren, Frixtender Umbausätzen und Richtantennen im Einsatz hatte.

    1

    Answer

    from

    1 year ago

    Guten Morgen @mrbrotzen vielen Dank für den Beitrag. 

     

    Wie ich sehe, hast du hier schon viele Infos erhalten. 👌

     

    Ich musste erstmal schauen, ob das genannte Gerät auch von uns ist. Nun habe ich gesehen, dass es bei unseren Geschäftskunden Endgeräten aufgeführt ist. Bei den Geräten bin ich nicht so im Bilde, da ich ausschließlich Privatkunden betreue. Aber @Buster01 hat hier ja schon geschrieben, dass es damit nicht möglich ist. Tut mir leid, dass der Kollege am Telefon dir hier etwas Falsches mitgeteilt hat.

     

    Wenn du jetzt bereits 5 Speed Home Wifi nutzt, dann hast du das Maximum erreicht und ein weiteres Einbinden ist leider nicht möglich. Traurig Daher kann ich dir auch keine Alternative anbieten. 

     

    Solltest du auf ein anderes Mesh zurückgreifen wollen, dann lass es mich gerne wissen, damit ich dann ggf. bei der Rücksendung unterstützen kann. Bitte im Profil dafür einmal die korrekte Kundennummer hinterlegen, da die aktuell hinterlegte Zahlenkombi keine Kundennummer sein kann.

     

    Danke an euch für die Tipps bisher. 👍

     

    Grüße Anne W.

    Unlogged in user

    Answer

    from

Unlogged in user

Ask

from