Speedport 7: Keine Konfiguration über die MeinMagenta-App möglich
vor 4 Stunden
Hallo zusammen,
ich habe folgendes Problem.
Letzte Woche habe ich den neuen Speedport 7 mit dem dazugehörigen Speedport 7 Verstärker Plus und zwei normalen Speedport 7 Verstärkern erhalten.
Sämtliche Geräte ließen sich problemlos manuell über WPS koppeln.
Dann kam die Überraschung. Ich wollte nun über die MeinMagenta-App eine Konfiguration bzw. Einstellungen durchführen, aber hier erkennt die App nicht den Router. Es wird mir der alte Router Speedport Pro Plus mit dem Hinweis angezeigt:
„Leider ist ein Fehler aufgetreten (WLAN-Daten)“
Aber WLAN-mäßig funktioniert alles einwandfrei – nur die Konfiguration über die Magenta-App nicht.
Wenn ich mir mit Hilfe der Funktion „speedport.ip“ über den Browser die Daten anzeigen lasse, wird mir der korrekte Router (Speedport 7) angezeigt. Ein Klick auf Diagnose zeigt mir auch keine Fehler an. Soweit alles OK.
Leider kann ich über den Browser ja keine Konfiguration vornehmen, so wie beim alten.
Interessanterweise wird mir in der App unter „Meine Geräte“ fälschlicherweise auch noch der alte Router (Speedport Pro Plus) angezeigt.
Meine anderen Geräte werden korrekt dargestellt.
Zusätzlicher Hinweis. Ich habe auch die Beststätigung der Telekom erhalten, dass
der Auftrag abgeschlossen ist. Also da kann es eigentlich nicht dran liegen.
Dann habe ich sämtliche mir bekannten Fehlerbehebungen durchgeführt.
- Alle WLAN-Geräte vom Netz
- Router neu starten
- Router neu starten nach Abnahme vom Stromnetz (15 Minuten)
- Router auf Werkseinstellungen zurückgesetzt
- Bei Prüfung auf aktuelle Firmware-Version gab es auch keinen Fehler
- Die MeinMagenta-App hat ebenfalls die aktuelle Softwareversion
Aber, der Fehler ist immer noch vorhanden. Ich habe diese Vorgehensweisen mehrmals versucht. Leider kein Erfolg.
Interessanterweise funktionieren auch die restlichen WLAN-Geräte einwandfrei.
IPhone, iPad, Teufel Radio, Sonos-Boxen, Magenta-TV, Drucker, etc.
Jetzt meine Frage an Euch Experten. Habt Ihr noch eine Idee?
Also, ich bin momentan mit meinem Latein am Ende.
Liebe Grüße! Klaus
Hinweis:
75
0
24
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor einem Jahr
637
0
4
vor 3 Jahren
163
0
1
vor 6 Jahren
13707
0
2
vor 5 Jahren
1112
0
2
Beliebte Tags letzte 7 Tage
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.

Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.

vor 4 Stunden
@KPKon : Welcher Tag wird denn in der Auftragsbestätigung für die "Freigabe" des S7A genannt?
Gruß Ulrich
Ergänzung: Gaaanz, gaaaaanz wichtig: Auf der Startseite der MMA Internet (= Festnetz) mehrmals von oben nach unten wischen, evtl. hilft dieser WW (= Wisch-Workaround), 🤣
0
vor 4 Stunden
Samstag, 22.11.2025
0
vor 4 Stunden
...und auch das Wischen habe ich bereits mehrmals ausprobiert :-)
0
vor 4 Stunden
Router auf Werkseinstellungen zurückgesetzt
Hallo zusammen,
ich habe folgendes Problem.
Letzte Woche habe ich den neuen Speedport 7 mit dem dazugehörigen Speedport 7 Verstärker Plus und zwei normalen Speedport 7 Verstärkern erhalten.
Sämtliche Geräte ließen sich problemlos manuell über WPS koppeln.
Dann kam die Überraschung. Ich wollte nun über die MeinMagenta-App eine Konfiguration bzw. Einstellungen durchführen, aber hier erkennt die App nicht den Router. Es wird mir der alte Router Speedport Pro Plus mit dem Hinweis angezeigt:
„Leider ist ein Fehler aufgetreten (WLAN-Daten)“
Aber WLAN-mäßig funktioniert alles einwandfrei – nur die Konfiguration über die Magenta-App nicht.
Wenn ich mir mit Hilfe der Funktion „speedport.ip“ über den Browser die Daten anzeigen lasse, wird mir der korrekte Router (Speedport 7) angezeigt. Ein Klick auf Diagnose zeigt mir auch keine Fehler an. Soweit alles OK.
Leider kann ich über den Browser ja keine Konfiguration vornehmen, so wie beim alten.
Interessanterweise wird mir in der App unter „Meine Geräte“ fälschlicherweise auch noch der alte Router (Speedport Pro Plus) angezeigt.
Meine anderen Geräte werden korrekt dargestellt.
Zusätzlicher Hinweis. Ich habe auch die Beststätigung der Telekom erhalten, dass
der Auftrag abgeschlossen ist. Also da kann es eigentlich nicht dran liegen.
Dann habe ich sämtliche mir bekannten Fehlerbehebungen durchgeführt.
- Alle WLAN-Geräte vom Netz
- Router neu starten
- Router neu starten nach Abnahme vom Stromnetz (15 Minuten)
- Router auf Werkseinstellungen zurückgesetzt
- Bei Prüfung auf aktuelle Firmware-Version gab es auch keinen Fehler
- Die MeinMagenta-App hat ebenfalls die aktuelle Softwareversion
Aber, der Fehler ist immer noch vorhanden. Ich habe diese Vorgehensweisen mehrmals versucht. Leider kein Erfolg.
Interessanterweise funktionieren auch die restlichen WLAN-Geräte einwandfrei.
IPhone, iPad, Teufel Radio, Sonos-Boxen, Magenta-TV, Drucker, etc.
Jetzt meine Frage an Euch Experten. Habt Ihr noch eine Idee?
Also, ich bin momentan mit meinem Latein am Ende.
Liebe Grüße! Klaus
@KPKon
hast du den Speedport 7 online am Anschluss hängen gehabt, als du den Werksreset gemacht hast, so dass das Backend eine Chance hatte, überhaupt mitzubekommen, dass an dem Router gerade ein Werksreset gemacht wird?
Welcher Tag wird denn in der Auftragsbestätigung für die "Freigabe" des S7A genannt?
@KPKon : Welcher Tag wird denn in der Auftragsbestätigung für die "Freigabe" des S7A genannt?
Gruß Ulrich
Ergänzung: Gaaanz, gaaaaanz wichtig: Auf der Startseite der MMA Internet (= Festnetz) mehrmals von oben nach unten wischen, evtl. hilft dieser WW (= Wisch-Workaround), 🤣
Samstag, 22.11.2025
@KPKon
ich hoffe, du hast den Werksreset erst heute (23.11.) versucht, so dass die gestrige Schaltung über Nacht auch durch sämtliche Systeme durch sein könnte. Und (wie oben erwähnt) den Werksreset gemacht, während der Router online am Anschluss hing.
Und das Folgende wäre auch wichtig danach:
Ergänzung: Gaaanz, gaaaaanz wichtig: Auf der Startseite der MMA Internet (= Festnetz) mehrmals von oben nach unten wischen, evtl. hilft dieser WW (= Wisch-Workaround), 🤣
@KPKon : Welcher Tag wird denn in der Auftragsbestätigung für die "Freigabe" des S7A genannt?
Gruß Ulrich
Ergänzung: Gaaanz, gaaaaanz wichtig: Auf der Startseite der MMA Internet (= Festnetz) mehrmals von oben nach unten wischen, evtl. hilft dieser WW (= Wisch-Workaround), 🤣
0
vor 4 Stunden
@KPKon
MMA einmal über Mobilfunk nutzen.
In der MMA mit den richtigen Daten angemeldet? Auszug:
MeinMagenta App – MMA –
💡 Für die Anmeldung in die MMA sind die Anmeldedaten zum Festnetz-Kundencenter zu verwenden.
Wie sieht es im Kundencenter aus?
0
vor 3 Stunden
@KPKon
P.S. Kann auch ausschlaggebend sein:
a) Wie lautet genau der Tarifname des Festnetzvertrags (vollständig), an dem der Router hängt? Der Speedport 7 ist nicht für jeden Tarif gedacht.
b) Ist die Kundennummer des Mietvertrags des #besserWLAN-Pakets (in dem war der Speedport 7 + der Speedport 7 WLAN Verstärker Plus drin) mit der Kundennummer des Festnetzvertrags identisch?
0
vor 3 Stunden
Die Daten sind alle korrekt. Die Geräte, der Tarif usw. sind optimal aufeinander abgestimmt.
Im Kundencenter wird mir auch der alte router angezeigt.
14
von
vor 37 Minuten
…haben das Telefon jetzt die ganze Zeit bei mir liegen 😀
@Alexander M. zur Info!
Gruß Ulrich
von
vor 10 Minuten
Hallo @KPKon,
vielen Dank für das freundliche Telefonat :-) Die Bestellung ist vollständig abgeschlossen und du verwendest den richtigen Telekom-Login für die MeinMagenta App. Ich habe ein Störungsticket erstellt und unsere Fachabteilung informiert. Wir melden uns wieder bei dir, sobald uns eine Rückmeldung vorliegt.
Grüße
Alexander
0
von
vor 9 Minuten
Super, vielen Dank!
0
Uneingeloggter Nutzer
von
vor 3 Stunden
Ja, den Werks-Rest habe ich heute durchgeführt und der Router war am Anschluss.
0
vor 2 Stunden
Von den Teamies könnten heute weder @Jonas J. noch @Sören M. aus dem Team Dienst haben. Beide hätten tiefere Zugriffsmöglichkeiten bezüglich Speedport 7, um beispielsweise was nachzusehen.
Womöglich weist man einem von ihnen den Fall zu, frühestens sobald im Dienst? Aber nur, falls das Team das als sinnvoll erachten würde.
@KPKon
0
0
vor 44 Minuten
Habt Ihr noch eine Idee?
Hallo zusammen,
ich habe folgendes Problem.
Letzte Woche habe ich den neuen Speedport 7 mit dem dazugehörigen Speedport 7 Verstärker Plus und zwei normalen Speedport 7 Verstärkern erhalten.
Sämtliche Geräte ließen sich problemlos manuell über WPS koppeln.
Dann kam die Überraschung. Ich wollte nun über die MeinMagenta-App eine Konfiguration bzw. Einstellungen durchführen, aber hier erkennt die App nicht den Router. Es wird mir der alte Router Speedport Pro Plus mit dem Hinweis angezeigt:
„Leider ist ein Fehler aufgetreten (WLAN-Daten)“
Aber WLAN-mäßig funktioniert alles einwandfrei – nur die Konfiguration über die Magenta-App nicht.
Wenn ich mir mit Hilfe der Funktion „speedport.ip“ über den Browser die Daten anzeigen lasse, wird mir der korrekte Router (Speedport 7) angezeigt. Ein Klick auf Diagnose zeigt mir auch keine Fehler an. Soweit alles OK.
Leider kann ich über den Browser ja keine Konfiguration vornehmen, so wie beim alten.
Interessanterweise wird mir in der App unter „Meine Geräte“ fälschlicherweise auch noch der alte Router (Speedport Pro Plus) angezeigt.
Meine anderen Geräte werden korrekt dargestellt.
Zusätzlicher Hinweis. Ich habe auch die Beststätigung der Telekom erhalten, dass
der Auftrag abgeschlossen ist. Also da kann es eigentlich nicht dran liegen.
Dann habe ich sämtliche mir bekannten Fehlerbehebungen durchgeführt.
- Alle WLAN-Geräte vom Netz
- Router neu starten
- Router neu starten nach Abnahme vom Stromnetz (15 Minuten)
- Router auf Werkseinstellungen zurückgesetzt
- Bei Prüfung auf aktuelle Firmware-Version gab es auch keinen Fehler
- Die MeinMagenta-App hat ebenfalls die aktuelle Softwareversion
Aber, der Fehler ist immer noch vorhanden. Ich habe diese Vorgehensweisen mehrmals versucht. Leider kein Erfolg.
Interessanterweise funktionieren auch die restlichen WLAN-Geräte einwandfrei.
IPhone, iPad, Teufel Radio, Sonos-Boxen, Magenta-TV, Drucker, etc.
Jetzt meine Frage an Euch Experten. Habt Ihr noch eine Idee?
Also, ich bin momentan mit meinem Latein am Ende.
Liebe Grüße! Klaus
Speedport 7 laufen lassen und warten, dass er in der MeinMagenta App erscheint.
0
Uneingeloggter Nutzer
von