Gelöst
Speedport 724v mit Patchpanel und Switch
vor 8 Jahren
Hallo liebe Community,
für unseren Telefon-Internet-Anschluss im neuen Haus habe ich folgende Lösung / Idee:
im Keller befindet sich der APL bzw. die erste TAE -Dose (im E-Schrank mit Patchpanel). Zu den einzelnen Wohnräumen gehen Netzwerkkabel (CAT7) ab, die über das Patchpanel verbunden sind.
Idee ist, den Sportport 724w ins Wohnzimmer zu stellen.
Zudem habe ich noch einen passenden Switch gekauft, der in den E-Schrank im Keller kommt.
Wie muss bzw. sollte ich das ganze Verkabeln. Nach meinem Verständnis so:
- von TAE (F-Codiert) auf RJ45 ans Patchpanel
- über Hausverkabelung zum Wohnzimmer, dort mit Netzwerkkabel (Cat 5 oder Cat 7??) an Speedport (DSL)
- LAN1 mit Netzwerkkabel zur Dose und dann über Hausverkabelung runter in Keller zum Patchpanel
(von den anderen LAN-Anschlüssen geht es zum EntertainTV oder zum AppleTV)
- vom Patchpanel zum Switch - und von da aus über das Patchpanel zu den einzelnen Räumen
Wo ich nicht ganz schlau daraus werde: wozu dient die blaue Link-Buchse am Speedport? Muss das Telefonsignal vom Keller an die DSL-Buchse oder an die Link-Buchse?
Gibt es sonst noch Anforderungen an die zu verwendenden Kabel?
Danke für eine anregende Diskussion.
1763
0
7
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor einem Jahr
191
0
4
Akzeptierte Lösung
Chill erst mal
akzeptiert von
Christian811
vor 8 Jahren
@Christian811
Die Blaue Buchse ist zu verwenden wenn ein Glasfasermodem vorgeschaltet wird.
Du gehst von der 1 TAE per Patch auf den eingang DSL am Router und dann von der gelben Buchse zurück auf den Switch im Keller.
Die Ksabel sind top, da meist in den Häusern einfache ungeschiermte Kabel verwendet werden bist Du auf der sichern Seite.
0
6
Ältere Kommentare anzeigen
kobos
Antwort
von
Chill erst mal
vor 4 Jahren
Hallo @Christian811,
Danke für die Hilfe. Stehe genau vor dieser Installation. Wollte schon einen 2. Router kaufen, jedoch scheint es ja ohne zu gehen.
Ich wollte nur noch kurz rekapitulieren.
Kabel von TAE an Patchpanel (Buchse 1) > führt zur Dose im Flur für DSL-Eingang am Speedport per RJ 45
Dann vom SP, Gelbe LAN-Buchse, RJ 45 an 2. Netzwerkanschluss in Dose > führt zu Patchpanel Buchse 2
Dann Buchse 2 (und alle anderen belegten Buchsen) mit Switch verbinden
= Alles soweit korrekt?
Ich würde es jetzt so mal anschließen.
VG kobos
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Chill erst mal