Solved
Patch Switch Speedport Smart
8 years ago
Bezug auf Frage:
für unseren Telefon-Internet-Anschluss im neuen Haus habe ich folgende Lösung / Idee:
im Keller befindet sich der APL bzw. die erste TAE -Dose (im E-Schrank mit Patchpanel). Zu den einzelnen Wohnräumen gehen Netzwerkkabel (CAT7) ab, die über das Patchpanel verbunden sind.
Idee ist, den Sportport 724w ins Wohnzimmer zu stellen.
Zudem habe ich noch einen passenden Switch gekauft, der in den E-Schrank im Keller kommt.
Wie muss bzw. sollte ich das ganze Verkabeln. Nach meinem Verständnis so:
- von TAE (F-Codiert) auf RJ45 ans Patchpanel
- über Hausverkabelung zum Wohnzimmer, dort mit Netzwerkkabel (Cat 5 oder Cat 7??) an Speedport (DSL)
- LAN1 mit Netzwerkkabel zur Dose und dann über Hausverkabelung runter in Keller zum Patchpanel
(von den anderen LAN-Anschlüssen geht es zum EntertainTV oder zum AppleTV)
- vom Patchpanel zum Switch - und von da aus über das Patchpanel zu den einzelnen Räumen
Antwort:
Du gehst von der 1 TAE per Patch auf den eingang DSL am Router und dann von der gelben Buchse zurück auf den Switch im Keller.
Meine Frage dazu:
Ich habe einen ähnlichen Aufbau. Die o.g. Installation funktioniert aber nur bis zum Speedport Smart im 1. OG (LAN,WLAN, Telefon = ok.)
Über LAN Ausgang -in Dose -zum Patch- im Keller (Switch) kommt nichts an.!!??
Mehrfach umgesteckt und Kabel gewechselt aber kein Signal zurück im Keller beim Patch messbar.
Beide Anschlüsse der Dose scheinen ohne Fehler, da das DSL Signal vom Patch zum Speedport auf beiden Anschlüsse funktioniert. Nur zurück herrscht Sendepause
Wo liegt mein Fehler ????
1063
8
This could help you too
3 years ago
2070
0
4
430
0
2
1116
2
3
Accepted Solution
accepted by
8 years ago
@Montyvon: ist das eine aktuelle Installation oder greifst Du auf eine alte vorhandene zurück. Evtl. ist die Leitung vom OG (Smart) in den Keller (Patchfeld/Switch) keine Ethernet-Leitung (Patch-LAN-Kabel) sondern nur eine simple Telefondoppelader?!
Übrigens, beim Einsatz eines Switches daran denken, dass dieser EntertainTV-tauglich ist, siehe dazu:
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Fernsehen/EntertainTV-neu-Liste-funktionierender-Kombinationen-mit-WLAN/m-p/2633569#M205109
Gruß Ulrich
7
Answer
from
8 years ago
Das sollte kein Thema sein. Einfach noch die restlichen Drähte auflegen.
Answer
from
8 years ago
Den Speedport in den Keller macht im Szenario gar keinen Sinn, nur unnötig mehr Geräte in Verwendung.
Den Speedport in den Keller macht im Szenario gar keinen Sinn, nur unnötig mehr Geräte in Verwendung.
Das entscheidet wer? Es macht schon Sinn, erschließt sich bloß nicht jedem.
Answer
from
8 years ago
Den Speedport in den Keller macht im Szenario gar keinen Sinn, nur unnötig mehr Geräte in Verwendung. Den Speedport in den Keller macht im Szenario gar keinen Sinn, nur unnötig mehr Geräte in Verwendung. Den Speedport in den Keller macht im Szenario gar keinen Sinn, nur unnötig mehr Geräte in Verwendung. Das entscheidet wer? Es macht schon Sinn, erschließt sich bloß nicht jedem.
Den Speedport in den Keller macht im Szenario gar keinen Sinn, nur unnötig mehr Geräte in Verwendung.
Den Speedport in den Keller macht im Szenario gar keinen Sinn, nur unnötig mehr Geräte in Verwendung.
Das entscheidet wer? Es macht schon Sinn, erschließt sich bloß nicht jedem.
Jeder für sich selbst und in diesem Fall der TE ;).
Unlogged in user
Answer
from