Speedport 921V verbindet keine WLAN Geräte mehr seit DHCP bei SBS2011

11 years ago

Hallo,

nach einer Netzwerkeinrichtung kann ich keine WLAN Geräte mehr mit dem Speedport verbinden.

Es scheitert offensichtlich das Übergeben einer IP Adresse.

 

Ich habe dem Router den DHCP deaktiviert, da dies nun der SBS übernimmt.

 

Was muss ich einstellen, dass sich Geräte wieder verbinden können?

 

Schöne Grüße, Hannes

589

0

5

    • 11 years ago

      Hallo Hannes, schön Ihren ersten Beitrag in der Business Community zu lesen. Um die WLAN-Funktion des Speedports zu nutzen, muss diese auch zuständig für die IP-Vergabe sein. Wenn DHCP in Ihrem SBS aktiviert ist, benötigen Sie einen WLAN-Access-Point am SBS. Gruß Jörg

      0

      0

    • 11 years ago

      Hallo,

       

      bekommen die Geräte denn tatsächlich keine IP-Adresse oder kommen sie nur nicht mehr ins Internet?

      Bei letzterem muss nämlich im Server als Gateway-Adresse die des Routers eingegeben werden.

      Ansonsten meine ich, dass die Konstellation eigentlich funktionieren sollte. Vielleicht einfach mal googeln.

       

      Gruß

      erbze

      0

      1

      Answer

      from

      11 years ago

      Haben Sie diese Einstellungen einmal ausprobiert? Wenn Sie einen Weg gefunden haben lassen Sie uns bitte wissen, wie Sie es konfiguriert haben. Gruß Jörg

      0

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 11 years ago

      Hallo,
      der Gateway war richtig eingestellt.
      Ich habe den Router auf die Version 1.35 Firmware geupdatet, jetzt war es noch schlimmer!
      Der DHCP Dienst des SBS schaltete sich immer wieder ab. Der Speedport war der Grund, der hat offensichtlich im Netz wweiterhin Adressen beeinflusst.
      Ich habe den Speedport nun probehalber mit einem anderen Router ersetzt.
      Alles funktioniert!
      WLAN geht und auch der DHCP Server Dienst ist stabil.
      Ist der W 921 V nicht für Netzwerke geeignet?

      0

      1

      Answer

      from

      11 years ago

      Hallo Hannes, danke für die Rückmeldung. Schon einmal gut, dass Sie wissen, dass Ihre Konfiguration richtig ist. Ich habe mich auch einmal schlau gemacht und festgestellt, dass sich beim Speedport W921V nur der DHCP-Server für IPv4 deaktivieren lässt, IPv6 bleibt aktiv. Dieses könnte der Grund sein, warum sich bei Ihnen die Adressen beeinflussen. Ob ein Firmware-Update dies in Zukunft bereinigt, ist noch nicht bekannt. Gruß Jörg

      0

      Unlogged in user

      Answer

      from

    Unlogged in user

    Ask

    from