Gelöst

Speedport 925 und TK vom Stromnetz trennen

vor 6 Jahren

Hallo, möchte wegen Anbringung einer neuen Doppelsteckdose den Strom für den Raum ab- und nach ca 1 - 2 Stunden wieder einschalten. Und dann die Stecker für den 925 und die ISDN TK Anlage wieder einstecken. Muss ich da etwas besonderes beachten oder bekomme ich sonstige Probleme? Hab auch hier gelesen dass manche User da nicht ganz klar kamen.. Dank vorab für Info und Gruß

515

25

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor 6 Jahren

    Soweit die Geräte technisch noch in Ordnung sind wäre nichts zu beachten.

    Du kannst aber die Einstellungen des Speedports in einer Datei auf deinem Rechner speichern, dazu mußt du dich ins Router-Menü einloggen. Deine TK-Anlage kennen wir nicht. Aber auch hier sollte es eine Möglichkeit geben, die Konfiguration aus der Anlage zu laden und ebenfalls auf dem Rechner zu sichern. Im Bedarsfall könntest du die Sicherungen wieder einspielen.

    20

    Antwort

    von

    vor 6 Jahren

    @horst-klaus

    Vielen Dank für die Rückinfo und die Zusammenfassung.

    Schön, dass der Anschluss jetzt wieder funktioniert.

    Aufgrund Deiner Zusammenfassung habe ich auch Deine Antwort als Lösung markiert.

     

    Bleib weiterhin gesund und Fit.

    Ich wünsche Dir eine besinnliche Vorweihnachtszeit, frohe Weihnachten und einen guten Rutsch...

    MfG Prophaganda

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor 6 Jahren


    @horst-klaus  schrieb:

    ...stellte dort fest, hat keinen Strom,Eingang 230V, Ausgang in die Anlage Null, alsoTrafo.


    @horst-klaus

    Öhm... Irgendwie hatte ich das schon mal als Ursache erwähnt Idee Zwinkernd

     


    @horst-klaus  schrieb:
    Die ISDN Anlage vor ca 20 Jahren wegen langen Verbindungswege im Grundstück, daher wurden auch dort Telefon, (vom Vorbesitzer), in Schuppen Telefon, alles mit Kabel, zum Teil auch im Boden verlegt. Lt. einer Aussage  vor einigen Jahren vom einem Anbieter anderer Technik, drücke mich vorsichtig aus, sollte man wegen der langen Wege das so lassen.

    Naja, Lange Leitungswege sind bei ISDN-S0 manchmal kritisch - vor Allem, wenn der S0 nicht mehr vom NTBA, sondern von einem Router zu Verfügung gestellt wird. Leider haben Router auf dem S0 nicht vergleichsweise die Power wie der S0 eines NTBA's direkt am UK0 der Telekom... aber das nur am Rande

     


    @horst-klaus  schrieb:

    Nebenbei noch, wäre nett mir den Begriff BUCHT zu erklären,

    Mit "Bucht" ist allgemein umgangsprachlich in Foren nichts anderes gemeint als eBay.

    Also kein "Fachbegriff" sondern nur eine Umschreibung, da man ja nicht wirklich "Werbung" machen darf, die man mit Erwähnung der Plattform ja machen würde.

    Unabhängig davon wird trotzdem oft genug zu Produkten auf eBay verlinkt, dann aber eher, wenn es um etwas Spezielles geht und das Produkt auch wirklich nur noch dort erhältlich ist. Hier gilt es für Schreiber immer etwas vorsichtig die Wagschale zu halten.

    Wobei allerdings auch (und da nehme ich mich nicht aus) bei der Produktempfehlung gerne auf die Seiten von Jeff Bezoss "A****N" verlinkt wird.

    Jedoch findet man meist nur dort die gewünschten Produkte - und man will ja helfen Zwinkernd

     


    @horst-klaus  schrieb:

    ...der für einen (fast) 80järigen Knacker fremd ist


    Hut ab - so alt möchte ich mal werden (falls ich das schaffe) Zwinkernd

    Muss aber dazu sagen - in gewisser Hinsicht mache ich da nich wirklich immer einen Unterschied.

    Mein Gartennachbar ist gerade 83 geworden - habe ihn heute mal wieder getroffen, wie er beim Umgraben tätig war.

    Der ist fitter als ich...

    Ein (leider mitlerweile verstorbener) Funkerfreund hatte mit 81 Jahren!!! die Amateurfunkprüfung der A-Lizenz im ersten Durchgang bestanden...

    Und da gehört ne Menge zu... ich habe es ehrlich gesagt nicht geschafft (und ich dachte, ich wäre da schon gut... weit gefehlt!)

    Mein Opa ist 93 geworden - war bis zum letzten tag geistig immer fit - zwar nicht unbedingt Technik-Affin, aber kam schnell mit neuen Techniken klar... kurzes Erklären reichte... und den Rest hat er einfach getestet... Neugierde ist der beste Lehrmeister Idee Zwinkernd

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor 6 Jahren

    Hallo prophaganda

    nach eineinhalb Tagen ohne Netz und Internet wieder da,  Inzwischen hat Telekom Service Station hat eine EUMEX 800 geliefert. Den Kontakt dorthin hatte ich vom T--Anschlusstechniker ein paar Tage vorher.  Der hat dann die Auerswald abmontiert, die neue TK befestigt, entsprechend meinen Angaben die Telefone konfiguriert. Nach etwas Tücken, einen Tag Ausfall, haut alles hin und die Verbindung außerhalb und in den in den Garten ist auch ausreichend. Also ist alles wieder wie es sein soll. Der Bezahlungsmodus war auch sehr „interessant“. Und die TK hat zwei Jahre Garantie.

    Danke für den „Bucht“ Eintrag in mein Kopflexikon. Und der Knacker hat auf 80 noch ein knappes Jahr. Wünsch dir natürlich für die ferne Zukunft das auch und wenn der Nachbar mal beim Umgraben ev. schwächelt, steh ihm etaws zur Seite, das könnte die Zahl ev. noch weiter erhöhen.

    Deine letzten drei Zeilen waren die wichtigsten, sollte man immer im Kopf haben

    viele Grüße

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

Gelöst

in  

744

0

4

vor 6 Jahren

in  

347

0

3

Gelöst

in  

170

0

1

Gelöst

in  

1490

0

4

Gelöst

in  

1122

2

8