Solved
Speedport falsche Firmware aufgespielt
8 years ago
Hallo...ich wollte meinen Speedport w723v Typ b auf die aktuelle Firmware updaten,dabei unterlief mir ein Fehler,dass ich versehentlich die Firmware von Typ A auf den Router upgedatet habe.Jetzt kann ich die Speedport Konfiguration per Laptop nicht mehr aufrufen.Kann mir jemandhelfen? Danke
620
19
This could help you too
Solved
1129
0
2
Solved
513
2
1
8 years ago
Weiterhelfen kann Dir in einem solchen Fall jeder Händler, der Dir einen neuen Router verkauft oder vermietet.
Ich sehe nicht, wie Du es hinbekommst, den Router wieder soweit ans Laufen zu bekommen, dass Du ihn auf die richtige Firmware flashen kannst.
1
Answer
from
8 years ago
Unlogged in user
Answer
from
8 years ago
Ruf mal beim Kundenservice (Technikabteilung) an.
Vielleicht können die dir weiter helfen.
Ich hatte mal das selbe Problem mit der LTE EasyBox - allerdings bei Vodafone.
Dort wurde die Firmware per Fernwartung repariert.
Wenn dies nicht möglich ist, bleibt dir nur der Weg zu einer Reperaturwerkstatt, die den
EEPROM (internen Speicherbaustein) vom Speedport überschreiben können oder du
mußt dir einen neuen Router besorgen.
Will mal hoffen, daß es kein Mietgerät ist...
14
Answer
from
8 years ago
Answer
from
8 years ago
Der Router funktioniert noch,aber ich Krieg die Einstellung zur Konfiguration würden Laptop nicht auf unter http://speedport.ip
Der Router funktioniert noch,aber ich Krieg die Einstellung zur Konfiguration würden Laptop nicht auf unter http://speedport.ip
Dann kann ich mir nicht vorstellen, dass das falsche Firmware-Image überhaupt aufgespielt wurde (hätte mich auch sehr gewundert da so etwas, wie schon erwähnt, eigentlich nicht möglich sein dürfte). Wenn da jetzt die falsche Firmware z.B. des Speedport W723V Typ A drauf wäre dürfte das Gerät überhaupt nicht mehr funktionieren können denn das basiert auf einer komplett anderen Hardware.
Und abgesehen davon, wenn es tatsächlich möglich wäre ungeeignete Firmware-Images so einfach aufzuspielen wäre ich mir relativ sicher, dass man davon schon mal etwas gehört hätte denn da wärst du vermutlich nicht der erste gewesen der da mal aus Versehen das falsche Firmware-Image ausgewählt hat und somit seinen Speedport zum Türstopper degradierte...
Versuche stattdessen mal die IP-Adresse des Speedport mit https:// davor (und nicht mit http://...) aufzurufen. Möglicherweise akzeptiert dein aktueller Browser auch einfach nur die Verschlüsselungsprotokolle des Speedport nicht mehr da neuere Browser ältere Verschlüsselungsvarianten nicht mehr unterstützen, s.h. dazu:
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Geraete-Zubehoer/Kein-Zugriff-mehr-auf-meinen-Router/td-p/1425424
https://heise.de/-2734444
Answer
from
8 years ago
Lieber @Drutschel,
[...] Es erscheint immer: Seite kann nicht angezeigt werden. Nutzt es auch nichts den Router zu reseten? [...]
[...]
Es erscheint immer: Seite kann nicht angezeigt werden.
Nutzt es auch nichts den Router zu reseten?
[...]
Konntest Du das Problem zwischenzeitlich lösen? Falls nicht, könnte es daran liegen, dass Dein Laptop nicht mit dem Router verbunden ist.
Um die Verbindung wieder herzustellen, müsstest Du in die Systemeinstellungen Deines Betriebssystems > Adaptereinstellungen > Drahtlos.
Dies trifft allerdings nur auf windows 8.1 zu.
Ansonsten wende Dich an den Betreiber Deines Betriebssystems.
Liebe Grüße
Marlise
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
8 years ago
@NDiTF
Ich meinte ja nur, wenn es sich um ein Mietgerät handelt, könnte die Telekom dem Kunden den
Speedport in Rechnung stellen, da dieser (zwar unbeabsichtigt) durch einen unsachgemäßen
Umgang beschädigt wurde.
Der Kunde wurde immerhin darauf hingewiesen, daß die Firmware inkompatibel ist!
Nur so nebenbei:
Wenn ich (egal welche) Hardware mit falscher Firmware oder einem MOD flashe, geschieht dies
immer auf eigenes Risiko!
Kein Hersteller oder Händler übernimmt dafür eine Garantie.
Das ist allgemein bekannt...
Warum sollte ausgerechnet die Telekom da eine Ausnahme machen?
0
8 years ago
Jetzt kann ich die Speedport Konfiguration per Laptop nicht mehr aufrufen.
Klappt es mittlerweile wieder, können Sie die Konfiguration wieder aufrufen?
Gruß
Sebastian
0
Unlogged in user
Ask
from