Solved
Speedport Hybrid DSL Lampe leuchtet nicht. Seit über eine Woche keine Rückmeldung
7 years ago
Hallo,
am 09.07.2018 war unser Bereitstellungstermin für den Magenta Zuhause S Anschluss Hybrid.
Daten und Geräte lagen auch alle pünktlich vor.
Abends haben wir dann den Spedport hybrid angeschlossen und die DSL Lampe leuchtet nicht. Wir haben 2 Balken LTE und es wird online angezeigt.
Seit über einer Woche rufe ich nun täglich bei der Telekom an und ich werde immer wieder vertröstet. Es müsste wohl ein Techniker kommen... Termin wird mir noch mitgeteilt...... es sind verschiedene Abteilungen zuständig..... immer wieder neue Aussagen!
Kann man eine kompetente Person ans Telefon bekommen oder direkt einen Termin mit einen Techniker machen, der unsere Leitung überprüft?
Der letzte Sachbearbeiter sagte mir auch, dass dann jedenfalls Internet bei uns funktionieren müsste wegen der LTE Verbindung. Aber auch hier kommen wir nicht weiter. Weiß jemand, ob man das besonders einstellen muss?
Sowohl ich als auch mein Mann arbeiten teilweise von zu Hause und sind auf Telefon und Internet angewiesen. Wenn bis Ende der Woche nichts läuft, werden wir uns anderweitig umsehen.
Kann uns hier einer weiterhelfen?
Gruß Katrin
1432
11
This could help you too
1057
0
5
314
0
3
7 years ago
Hallo @Katrin1984
bitte zuerst einmal:
hier bitte die Nutzerdaten geschützt im Profil hinterlegen => Profildaten , diese Daten sind nur für das Telekom hilft Team ersichtlich und nicht öffentlich. Speichern nicht vergessen - Danke !
Dann für einen Zugang nur über LTE (ohne Telefonie) bei fehlendem DSL:
Es gibt einen Workaround, mit dem man den Router auch mit nicht aktiver DSL Leitung in Betrieb nehmen kann:
1. DSL Kabel abziehen
2. Speedport auf die Werkseinstellung zurücksetzen
3. speedport.ip aufrufen
4. Auf der Seite, auf der man darauf hingewiesen wird, dass keine Verbindung besteht, so oft auf "Erneut prüfen" klicken bis "Überspringen" aktiv wird.
5. Nach einem Klick auf "Überspringen" erscheint die normale Login-Maske. Hier mit dem Routerpasswort einloggen
6. Die Assistenten zum einrichten der Zugangsdaten und der Rufnummern abbrechen
7. Im Menü auf Einstellungen / Problembehandlung / Einrichtungsassistent wechseln
8. Dort bitte den Button "Umleitung abschalten" klicken. (Dieser ist nur ein begrenzten Zeitraum, nachdem das Gerät zurückgesetzt wurde sichtbar und nur so lange, wie sich das Gerät in den Werkseintellungen befindet. Deshalb ist Schritt 2 und 6 sehr wichtig)
Jetzt geht der Router direkt über LTE online, ohne das vorher automatische Konfiguration durchlaufen werden muss.
Viel Erfolg !
Gruß
Waage 1969
2
Answer
from
7 years ago
Kundennummer ist hinterlegt.
Danke für den Spoiler. Teste ich heute Abend,
Answer
from
7 years ago
Hallo @Katrin1984
danke für das hinterlegen der Profildaten.
Paralell hatte ich das bereits an das @Telekom-hilft-Team eskaliert.
Gruß
Waage1969
Unlogged in user
Answer
from
7 years ago
Das war wirklich kein schöner Start in den neuen Tarif und das tut mir Leid. Ich habe gerade mal geschaut und scheinbar konnte der Techniker die Schaltung nicht durchführen, da es keinen APL gibt und aktuell nur ein Provisorium dort hängt. Inwiefern die Inbetriebnahme damit erfolgen kann weiß ich leider nicht. Ich versuche gerade (Warteschleife) die Disposition zu erreichen wie hier weiter verfahren wird. Sobald ich jemanden erreicht habe und ein paar nähere Infos habe, werde ich mich hier wieder melden.
Nutzt Ihr zufällig einen Mobilfunkvertrag bei uns? Dann könnte ich kostenfrei Datenvolumen buchen.
Grüße Anne W.
2
Answer
from
7 years ago
vielen Dank dass ihr euch kümmert.
Unsere Handyvertrag laufen im September aus und dann wollten wir auch diese bei der Telekom neu abschließen.
Answer
from
7 years ago
Grüße Anne W.
Unlogged in user
Answer
from
7 years ago
@Katrin1984 danke für das nette und spontane Telefonat.
Wie besprochen kommt am 18. Juli zwischen 8-12 Uhr ein Techniker vorbei um die Schaltungsmöglichkeiten erneut zu prüfen. Ich bin ab 14 Uhr dann wieder im Dienst und schaue rein wie der Stand der Dinge ist. Gerne kannst du mich auch vorher schon informieren ob alles geklappt hat. Ich bin guter Dinge und wir bekommen das schon hin.
Erstmal wünsch ich Euch einen schönen Abend.
Beste Grüße Anne W.
3
Answer
from
7 years ago
es war jetzt ein Techniker bei uns vor Ort (von der Firma AFS?).
Es kommt jetzt ein Signal bei uns im Haus an. An der Strasse hat er was geändert.
Eine APL hat er nicht angebaut, dafür wäre er nicht zuständig.
Ich versuche heute abend jetzt den Router nochmal zu installieren.
Viel wichtiger ist jedoch, dass jetzt unsere Nachbarn ein Anschluss mehr haben? Was hat der Techniker an der Straße geändert?
Ich habe direkt bei der AFS angerufen und es müsste ein neuer Auftrag kommen. Bei der Telekom Hotline habe ich einen Rückrufbeantragt. Der Techniker muss ja noch in der Nähe sein, sodass er unbedingt heute nochmal wieder kommen muss.
Das kann alles nicht wahr sein......
Answer
from
7 years ago
Answer
from
7 years ago
Es müssten sich jetzt unsere Nachbarn melden wegen einer Störung. Er kann sonst nichts machen.
Nur wegen uns haben die keinen Anschluss und keiner kann uns helfen? Das dauert das noch wieder weitere Tage.
Es geht heute die Kündigung per Post raus.
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
7 years ago
Das scheint ein ziemliches Durcheinander zu sein und das tut mir Leid. Vorab die Frage: Funktioniert dein Anschluss?
Ist dein Nachbar auch Kunde bei uns? Wenn ja, dann übernehme ich das gerne. Benötige dann aber die Daten, diese kannst du mir am besten per Privatnachricht https://telekomhilft.telekom.de/t5/notes/privatenotespage/tab/compose/note-to-user-id11.324
schicken.
Grüße Anne W.
0
Unlogged in user
Ask
from