Speedport Hybrid LTE-Fehler HA001

4 years ago

Hallo,

 

seit einiger Zeit ist bei meinem Speedport Hybrid die Verbindungsgeschwindigkeit lausig. Ich hatte jetzt etwas Zeit, mir das Ganze etwas genauer anzuschauen. Diverse Meßprogramme auf den PCs oder mobilen Geräten zeigen, dass gerade einmal die DSL-Geschwindigkeit zur Verfügung steht.

Die LTE -Verbindung wird über eine externe Antenne realisiert. Die Antenne habe ich bei der Einrichtung auf einen Sendemast in etwa 300 Meter Entfernung ausgerichtet. Die befinden sich oben auf einem Hochhaus. Nach der Einrichtung hat auch die volle Geschwindigkeit zur Verfügung gestanden.

Vom Speedport wird eine bestehende Verbindung mit fast vollständiger Stärke angezeigt. Siehe Screenshot LTE -Empfangsstärke.

Im verborgenen Speedport-Systemmenü wird eine bestehende LTE -Verbindung mit RSRP -81 angezeigt; nicht perfekt, aber ganz solide.

Aber in den Systemmeldungen wird jeden Tag die Fehlermeldung Hybrid Server nicht über LTE erreichbar (HA001) angezeigt.

Soweit ich das Forum bislang studiert habe, scheint das zum einen häufiger vor zu kommen und zweitens benötige ich wohl Hilfe von der Telekom. Auf meiner Empfängerseite habe ich nirgendwo Handlungsoptionen gesehen.

Über Hinweise, was nun zu tun ist, würde ich mich sehr freuen.

So ganz sehe ich ja nicht ein, warum ich für einen entsprechenden Vertrag zahle, aber die LTE -Leistung nicht geliefert wird.

Freundliche Grüße

Detlev

LTE-Empfangsstärke.png

LTE-Details.png

LTE-Systemmeldung.png

346

9

    • 4 years ago

      Hallo @D.Reymann 

      zu Deinem Problem:

      sind es wirklich nur 300m zu Deinem LTE Mast ?

      Wieso wird eine externe Antenne genutzt ?

      Was passiert wenn Du die Antenneneinstellungen auf intern umstellst ?

      Welche CELL- ID steht in den System - Meldungen ?

      Gruß
      Waage1969

      8

      Answer

      from

      4 years ago

      Hallo @D.Reymann 

      ehrlich gesagt wenn es ohne Antenne klappt so lassen.
      Bei "300m" ist es eigentlich schon zu nah dran und eine Antenne meistens wenig produktiv, sondern eher kontraproduktiv.
      Aber Sonderfälle gibt es ja immer.
      Schau z. B. mal hier https://www.fts-hennig.de/antennen/4g-lte/aussenantenne/
      Wobei ich gerne die Wittenberg LAT Duo 54 / 56 / 58 je nach Erfordernis bevorzuge (allerdings bei 2-5km) 😉

      Gruß
      Waage1969

      Answer

      from

      4 years ago

      Nochmals Danke,

       

      ja, spricht viel dafür, das Ganze jetzt erst einmal mit der internen Antenne zu beobachten.

       

      Detlev

      Answer

      from

      4 years ago

      Guten Abend Detlev ( @D.Reymann)!

      Nochmals Danke, ja, spricht viel dafür, das Ganze jetzt erst einmal mit der internen Antenne zu beobachten.

      Nochmals Danke,

      ja, spricht viel dafür, das Ganze jetzt erst einmal mit der internen Antenne zu beobachten.
      Nochmals Danke,

      ja, spricht viel dafür, das Ganze jetzt erst einmal mit der internen Antenne zu beobachten.


      Muss man auch erstmal drauf kommen, dass es ohne externe Antenne viel besser läuft. Zwinkernd Wenn es erneut irgendwie klemmt, gerne wieder hier schreiben.

      Greetz
      Stefan D.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    Unlogged in user

    Ask

    from

    This could help you too

    Solved

    in  

    423

    0

    3

    Solved

    in  

    1036

    0

    2

    in  

    220

    0

    2

    Solved

    in  

    569

    0

    3