Solved

Speedport hält Smartphone für LAN-Gerät, woanders verbindet es sich problemlos mit WLANs

6 years ago

Bis vor zwei Wochen ging es super - im November kam neuer Router, alle Geräte waren mit Router, LAN, WLAN verbunden (Mac-Computer, 1 Huawei und ein Nokia Smartphone, HPDrucker, 2 Festnetz-Telefone). Am 18.12. legten wir in das Nokia-Smartphone wegen neuen congstar-Vertrags der Besitzerin   eine neue SIM-Karte ein.

Seitdem nimmt das WLAN es nicht mehr an - wir haben  alles versucht und überprüft, alle Ratschläge befolgt für "Handy hat kein WLAN" : Handy ganz aus, wieder an, Router vom Strom, wieder an, WLAN-Einstellungen im Handy alles zurücksetzen, WLAN wieder eingeschaltet, korrekte MAC-Adresse  im Speedport überprüft, im Speedport Gerät gelöscht und wieder neu hinzugefügt, (da es mit WPS am Router dranhalten nicht klappte (Wochen vorher)hatte es geklappt), mit richtigem Passwort auch nicht,...).
Wieder überprüft, ob in Speedport etwas nicht richtig drin stehen könnte - das riet unser Sohn, IT-Ingenieur, uns aus der Ferne...er meinte, es könne nur an falsch eingebener MAC liegen. Wir haben die mehrmals neu eingegeben, korrekter gehts nicht mehr.

Und stellten fest: es ist nichts zu machen - an MAC kann es nicht liegen, ABER: Speedport listet das Nokia Smartphone als LAN-Gerät.Mehrmals rausgenommen und wieder hin zugefügt - es bleibt dabei, Speedport hält es für ein LAN-Gerät

Was ist zu tun? Internetdaten, wie gesagt, im Handy alle schon mal zurückgesetzt. Da es auf Besuch woanders und an Hotspots überall einwandfrei funktionierte.....

Schlimm ist, dass für dieses Smartphone, sowohl  weil wir sparen müssen als auch aus  Qualitätsgründen (Telekom-Netz), der congstar-Vertrag gemacht wurde (früher 0 2), und wegen Nicht-Funktionieren der WLAN-Verbindung zu Hause das Mobildaten-Limit schnell erreicht ist und man dann nachzahlen muss.

Wie kann man also dem Speedport/Router  beibringen, dass das Nokia ein WLAN-Gerät ist???

2463

27

    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...